


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2011, 09:36
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
|
Hallo,
hatte bei meinem 750i damals ein ähnliches problem.
Bei leichten Steigungen bzw. bei konstanter Geschwindigkeit war ein Brummen zu vernehmen. Hörte sich an als ob man über eine rauhe Fahrbahnmarkierung fahren würde. Dazu war noch eine Drehzahlschwankung zu vernehmen.
Ich dachte immer es kommt vom Motor.
Ich hatte zwischendurch das Auto dann verkauft, Käufer war über das Geräusch informiert.
Bekam dann die Info, dass im Enddefekt der Wandler bzw. ein sich anbahnender Getriebeschaden das Geräusch verursacht hat.
Nachdem Getriebetausch war das Geräusch dann nicht mehr da.
mfg
Chris
|
|
|
22.12.2011, 09:51
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von ChrisE31
Hörte sich an als ob man über eine rauhe Fahrbahnmarkierung fahren würde.
|
Ganz genau das trifft es.
Das wäre wohl die schlimmste Variante, aber auch das hab ich nicht ausgeschlossen. Ich kann mir aber eigentlich nur vorstellen, dass das vom Wandler kommt, da es ja in S und auch in M nicht so schlimm ist (Wandlerkupplung schließt da ja angeblich schneller und früher und länger).
Werd wohl mal bei ZF in Wien anfragen, was eine Überprüfung und ein Austausch des Wandler kostet (lt. ETK kostet der ja neu weit über 1000€).
Danke dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
mfg, Wolfgang
|
|
|
22.12.2011, 10:05
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
|
Nachdem ich leider nicht mehr der Besitzer vom Fahrzeug bin sind das jetzt alles Hörensagen.
Angeblich sollen die Geräusche definitiv von einem defekten Wandler stammen.
Ich habe ca. 30tkm mit diesem Geräusch zurückgelegt.
Wobei es immer gleich schlimm war.
Das mit der S-Stellung kann ich bestätigen.
Nachdem auch der nachfolgende Besitzer das Geräusch nicht erörtern konnte war im Endefekt irgendwann das Getriebe schrott.
Also mit dem heutigen Wissenstand würde ich das Fahrzeug nur mehr im Notfall bewegen!
Ich kann nur empfehlen das so schnell wie möglich abklären zu lassen.
mfg
Chris
|
|
|
22.12.2011, 11:00
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von ChrisE31
Also mit dem heutigen Wissenstand würde ich das Fahrzeug nur mehr im Notfall bewegen!
|
Also momentan nutze ich den 7er ganz normal im Alltag (zur Arbeit, Einkaufen, etc), aber sollte er wirklich bald aufgeben, dann stünde zur Not ja auch noch mein zweites Fahrzeug zur Verfügung.
Du sagst 30.000km, das wäre eh ne Menge, seit ich den 7er habe habe ich vielleicht 6.000km zurückgelegt, als ich ihn gekauft hatte, hatte er die Probleme definitiv noch nicht, das hätte ich gemerkt (am Weg nach Hause von Graz bis zu mir; ca. 180km).
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|