


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.01.2012, 16:44
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Getriebeölwechsel? - Ja!
Hier mal eine umfassende Antwort.
KLICKMICH!
Ist nur zu empfehlen. Ich bin nächsten Monat auch wieder damit dran.
Und: Die Aussage, die Du von BMW erhalten hast, zeugt ja von deren Inkompetenz.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
05.01.2012, 16:59
|
#2
|
|
...Freude am Tanken.
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Guten Tag,
Allerdings habe ich BMW angefragt und die wollen das nicht so gern machen.
Ebenfalls übernehmen die keine Haftung für Folgeschäden.
Die meinten ich soll mit dem Getriebe solang fahren bis es ruckelt etc. sprich es kaputt geht o.O
|
 ein Zeugs erzählen die, unfassbar
Tu Dir und Deinem Wägelchen einen Gefallen und lass es bei ZF in Dortmund machen und fertisch is.
Oder mache es GENAU nach Anleitung von hier.....(Typenschild beachten !!!!)
MfG
Bernd
|
|
|
05.01.2012, 17:01
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hot_Wheels
 ein Zeugs erzählen die, unfassbar
Tu Dir und Deinem Wägelchen einen Gefallen und lass es bei ZF in Dortmund machen und fertisch is.
Oder mache es GENAU nach Anleitung von hier.....(Typenschild beachten !!!!)
MfG
Bernd
|
Ja, dass mit Dortmund wäre keine schlechte Idee. Aber das sind 449 km von mir...Mhm...
|
|
|
|
05.01.2012, 17:02
|
#4
|
|
...Freude am Tanken.
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Ja, dass mit Dortmund wäre keine schlechte Idee. Aber das sind 449 km von mir...Mhm...
|
Auch diese Entfernung lohnt sich, glaub mir !
|
|
|
05.01.2012, 17:05
|
#5
|
|
Gast
|
Okay, weiß jemand vielleicht was es dort kostet ?
Wenn nicht, rufe ich dort mal an...
Kann momenten halt noch keine lange Strecken fahren, muss erst am Samstag mein Block reparieren, ab Montag klappt es dann wieder... =)
|
|
|
|
05.01.2012, 17:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
hi, hab diesbezüglich auch schon mit mehreren BMW Händlern gesprochen und alle verneinen diesen Wechsel.
Habs dann gelassen.
Mfg.
|
|
|
05.01.2012, 17:58
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Allerdings habe ich BMW angefragt und die wollen das nicht so gern machen.
Ebenfalls übernehmen die keine Haftung für Folgeschäden.
|
Wundert mich jetzt nicht wirklich.
Bei BMW macht das so gut wie keiner, weiß entsprechend auch nicht um die Feinheiten, und hat zu recht Angst davor, für seine unweigerlichen Anfängerfehler dann geradestehen zu müssen.
An deren Stelle würde ich es deshalb auch "nicht so gerne machen".
Tu Dir einen Gefallen und laß es machen. Und zwar bei jemanden, der sich damit auskennt. z.B. ZF DO oder Rogatyn hier aus dem Forum.
Ich war nach ca. 150.000 km bei ZF DO und kann es dort empfehlen.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
05.01.2012, 18:42
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Entweder nimm das Esso oder Mobil LT71141,aber kein ATF I.Auch wenn es von irgendwelchen Ölfirmen die Freigabe hat.Von ZF dem Getriebehersteller haben solche Öle keine Freigabe.Da Du e38 hast,hat dein Getriebe eine grüne Plakette.5HP24 somit brauchst Du das LT Öl von Esso.
|
|
|
05.01.2012, 19:52
|
#9
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
habe allerdings auch desöffteren gehört das folgeschäden auftreten KÖNNEN.
nun weis ich aber nicht an was es liegen kann...ich denke wahrscheinlich ist das dann fehler oder schäden auftreten wenn man es schlicht und einfach nicht richtig macht.
eigentlich erklärt sich es nicht warum man es nicht machen sollte.Von der logischen seite her würde ich es auch machen keine frage. meiner ist im märz dran
|
|
|
05.01.2012, 20:32
|
#10
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
241000 Km nie gewechselt.
Schaltet butterweich. Da langt mir keiner ran.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|