


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2012, 10:57
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
Hihi, find die Idee gar nicht mal so schlecht, ist mal was anderes..
Ich persönlich würde jedoch den Adler mit diesem hässlichen USA weglassen, der Bulldog-Kopf von Magnat kommt dafür umso besser  Weiter So!  
P.S Weisswandreifen und Natogrüne Stahlfelgen als Tüppfelchen auf dem i....
Geändert von Derschweizer (20.01.2012 um 11:22 Uhr).
|
|
|
20.01.2012, 13:06
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Hi jaja die Felgen kommen noch....
... die anderen 750er Felgen kommen heute vom Lackierer zurück und die Stahlfegen sind ja auch schon da :-)
LG Mark
PS: Kommende Woche ist dann die Technik dran :-)
|
|
|
20.01.2012, 17:38
|
#13
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
OVERLOAD ! Zuviele Aufkleber, ansonsten wems gefällt....
Wenn schon Hinweise an der Tanklappe, von wegen nicht bügeln, waschen usw. dann hätte ich die Tankklappe vielleicht mit Armystoff bezogen, so als kleines Gimmick.
Gruß, Tommy
|
|
|
20.01.2012, 18:03
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Tommywoodstock
OVERLOAD ! Zuviele Aufkleber, ansonsten wems gefällt....
Wenn schon Hinweise an der Tanklappe, von wegen nicht bügeln, waschen usw. dann hätte ich die Tankklappe vielleicht mit Armystoff bezogen, so als kleines Gimmick.
Gruß, Tommy
|
Man könnte den auch anzünden und dann mit einer Stahlbürste cleanen.
Bremsflüssigkeit auf dem Lack geht auch.
|
|
|
20.01.2012, 19:49
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Schade um das Auto
|
|
|
22.01.2012, 16:06
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Zitat:
Zitat von gravedigger
Schade um das Auto
|
Warum das denn?
Ich denke mal der wird kein Zustand 2+ Fahrzeug für das Projekt genommen haben.
Es ist Sein Projekt, und ihm muß es gefallen.
Ich finde das hat was, absolut.
Ich würde das zwar im Leben nicht bei nem guten E32 machen, aber nen E30 oder E36 im Army Rat look könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Meine Meinung:
Respekt, weiter so und bitte Bilder, Bilder, Bilder 
Gruß
Matthias
|
|
|
22.01.2012, 20:59
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Hi Bilder wirds kommende Woche geben...
...bin gerade dabei sämtliche Chromteile schwarz matt zu machen.
Bis auf Rost an der Beifahrertür und etwas am Tankdeckel ist der Wagen rostfrei. er hatte einen kleinen Hagelschaden.ist Scheckheftgepflegt und wird technisch auf fast Neuwagenniveau gebracht, sprich alles was sich dreht, bremst und gelagert ist kommt neu incl. aller Flüsigkeiten, alle Teile liegen bereit sie werden kommende Woche eingebaut.
Ein paar nette Sachen kommen extra: Hydrauliche Handbremse (Fly Off) und Bremsdruckverteilerregler und es gibt eine Lenkeinschlagvergrößerung.
Gruß Mark
|
|
|
23.01.2012, 08:37
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
|
|
|
23.01.2012, 08:49
|
#19
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
Ich würde das zwar im Leben nicht bei nem guten E32 machen, aber nen E30 oder E36 im Army Rat look könnte ich mir sehr gut vorstellen.
|
Das ist wieder Ansichtssache, im E30 Forum würden die es mit einem E32 machen^^
Der E32 eigenet sicht doch hervoragend dafür. Die Dinger kosten halt nichts, das ist der Punkt. Sag mir mal ein vergleichbares Auto wo du zum Dumpingpreis so viel Leistung bekommst. Außerdem gibt sie es in Hülle und Fülle. Ich hab schon Leut kennen gelernt, die haben in frühen Jahren mehrere 50er verheizt, da ein M5 teuer und ein 750i billig ist... Wenn er kaputt ist schmeisst nan weg und holst dir den nächsten. Da es e mehr "gebrauchte km Fresser" wie gute "jungfräuliche" Exemplare gibt ist das doch egal. Was wurden schon 750 geschlachetet obwohl sie gut waren... Das schreiben selbst die Fachzeitschriften viel PS für wenig Geld, da steht ein 750 ganz vorne.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.01.2012, 08:57
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi,
schade um den E 32 - aber wem es gefällt?
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|