


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2012, 21:44
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Dann weiss ich auch, was ich vorhin an der Tanke gehört habe. War nämlich heute morgen bei meinem Umrüster, der hat mir den Schwimmer und die Tankanzeige gewechselt. Dementsprechend war der Tank ja offen; also komplett leer.
Als ich dann tanken wollte und die Pistole drauf gemacht habe, hörte ich so ein "fliess" Geräusch; Obwohl ich ja noch garnicht an der Säule gedrückt hatte.
|
|
|
27.01.2012, 22:02
|
#12
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... wenn Du alleine die Füllpistole arretierst, entladet sich der Flüssiginhalt der Schlauchanlage bis Absperrventil in der Zapfsäule. Aber deswegen bekommst Du nichts geschenkt  . Es sei denn, Du machst es so an jeder Zapfe und drückst nie den Button  . So könnte man auch über die Runden kommen  .
|
|
|
28.01.2012, 07:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Man bekommt beim LPG-Tanken nichts "geschenkt", das Strömen ist nur der Schlauch(-Inhalt).
Unterschiedliche Füllmengen beim Betanken liegen vielmehr
a) Temperatur
b) Standwinkel des Fahrzeugs
c) Betankungsdruck der Tankstelle
wobei b) mehrere Liter ausmachen kann.
An einer Tankstelle mit deutlicher Schräglage habe ich b) mal gezielt getestet. Fahrzeugfront "hangaufwärts" bedeutete etliche Liter weniger tankbar. Das gilt natürlich nur für Radmuldentank mit nach hinten gerichtetem Multiventil, denn der Grund ist die Einbaulage des Füllstop-Schwimmers.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
28.01.2012, 07:55
|
#14
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Hätte ja sein können 
Nach logischem Denken ist es mir aber auch klar. Das was aus dem Schlauch rausgeht muss ja auch wieder rein....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|