


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2012, 19:46
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Getriebenotprogramm und Batteriespannungsproblem
Hallo liebe leut,
nach einer kurzen verschnaufpause habe ich mal wieder ein problem was sich wie folgt dar stellte:
Bin früh losgefahren alles normal- keine auffälligkeiten.
Mehrmals angehalten motor aus 10 min später wieder los. alles ohne auffälligkeiten
nachdem dann frauchen meinte kurz was einkaufen zu müssen blieb ich im auto und lies es auf grund der kälte laufen.
5min später schaltete ich erstmals das licht ein, legte den rückwärtsgang ein, parkte aus immer noch alles ok.
ich fuhr dann langsam den parkplatz entlang und es gab ein ruck-Getriebenotprogramm.
ich fuhr ein stück und startete neu. kurz darauf getriebenotprogramm ohne ruck.
das ganze 2 -3 mal.
Nachdem ich zuhause angekommen war hing ich mein diagnose laptop ran und siehe da? kein fehler im getriebe oder sonst wo.
dachte dann an das alt bekannte baterrieproblem und habe den ladestrom mit 14, nochwas ausgelesen.
ich machte das auto aus und hatte die batterie gemessen. Sie viel kurzzeitig unter 12V
4 stunden später habe ich 10,61 Volt auf der batt! ist das normal? oder könnte da mein problem schon sein?
achso nach dem auslesen war das problem übrigens weg und kam bis jetzt nicht wieder. Vielleicht weil sich die Batt etwas aufgeladen hatte oder so(meine vermutung).
was meint ihr dazu? die Batt ist ca 3 Monate alt und ist eine 100A Batterie
Geändert von Bmwkrank (26.01.2012 um 19:52 Uhr).
|
|
|
26.01.2012, 19:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Batterie ist hin.über.Das war dein Getriebenotprogramm.
|
|
|
26.01.2012, 19:57
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Die Batterie ist hin.über.Das war dein Getriebenotprogramm.
|
wie immer klare antworten von boxerheinz   
also reklamieren angesagt! also war ich richtig in der annahme das 10,61 volt einfach mal vom logischen her zu wenig sind.
gibts auch die möglichkeit das ich einfach mal irgendwo ein stromsauger drin habe? wie kann ich das feststellen
|
|
|
26.01.2012, 20:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
In so kurzer Zeit sind unter 11V nicht normal.
|
|
|
26.01.2012, 20:03
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
In so kurzer Zeit sind unter 11V nicht normal.
|
und wie kann ich jetzt testen ob ich irgendwo einen verbraucher habe ? den ich nicht haben sollte? habe vor kurzen meinen defekten navirechner gegen einen anderen getauscht. der schaltet aber komplett ab.
allerdings habe ich eben nochmal gemessen und es bleibt bei 10,62 volt
|
|
|
26.01.2012, 20:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Es muss ja kein Verbraucher da sein.Es kann durchaus sein das Deine Batterie einen Kurzschluss hat.Dann entladet die sich von alleine.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|