


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2012, 08:49
|
#11
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Níchts für ungut,aber ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
__________________
Gandalf
|
|
|
10.02.2012, 14:03
|
#12
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Nunja, da der Fehlerspeicher noch nie gelöscht wurde weiß ich nicht was da alles hinterlegt ist. Deshalb auch der Reset, damit der Fehler wenn er wieder auftaucht direkt erkennbar ist.
Gruß
|
|
|
10.02.2012, 18:16
|
#13
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Meines wissens ist mit Reset nicht der Fehlerspeicher gelöscht, nur die Adaptionswerte sind wieder auf null 
Darum Fehlerspeicher löschen / fahren und neu auslesen und mit Glück sofort den Fehler gefunden.
|
|
|
11.02.2012, 07:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Hm,bei den V8 steht auch mal gerne aufgrund defekter Ventildeckeldichtungen Öl im Kerzenschacht.Hier kommt es dann vereinzelt zu Zündaussetzern.
Das beschriebene Fehlerbild würde darauf ganz gut passen.
alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|