


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.02.2012, 18:00
|
#11
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn du mal eine geöffnet hast und das Systen verstehst, weißt du das das nichts heißt 
__________________
Gandalf
|
|
|
29.02.2012, 18:22
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
macht nichts, sie funktioniert einwandfrei.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
29.02.2012, 18:26
|
#13
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von --750il--
macht nichts, sie funktioniert einwandfrei.
|
Und das ist das wichtigste 
|
|
|
01.03.2012, 08:23
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wird die Zusatzwasserpumpe "Abgehängt", dann kann es passieren, das im Standgas die Heizung nicht volle Leistung bringt, und es sich so verhält, wie Erich schon schrieb. Wird nur Lauwarm. Bei "Abgehängter" Zusatzwapu kann es auch zu Problemen beim Entlüften des Kühlsystems führen, da ohne diese Pumpe, nicht alle Luftblasen aus dem Heizungkühler herausgedrückt werden. Dies trifft insbesondere auf die R6 Modelle zu.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|