


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2012, 22:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Na, meiner ist nicht Euro 2 sondern D3 geschlüsselt.
Gruß
Matthias
|
|
|
27.02.2012, 22:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich hatte auch mal einen 730i V8 mit D3.Nur das war nicht real.Da ist bei der Eintragung was daneben gegangen.Offiziell war ist nur Euro2 bei den alten Eimer.
|
|
|
27.02.2012, 22:38
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von fitikus
Unglaublich was für es alles für Steuervarianten gibt
Das ist ja dann eine Mischkalkulation bei euch! Mach Ihn leer fahr beim FA vor, laß Ihn wiegen und daheim baust dann alles wieder ein 
Gruß nach DK (will ich auch mal hin  )
Axel
|
Axel: So einfach gehts hier nun auch wieder nicht  . Die Fahrzeuge haben alle ein "Typgutachten", bei dem auch das Leergewicht angegeben ist. Da kann man nicht dran "Rütteln".
Dafür darf ich aber einen bis zu 20% stärkeren Motor einbauen, ohne das ich beim Tüv, oder andere Stellen Probleme bekomme. Leider bietet sich so eine Maschine für meinen 3,5er nicht an. Ich kann aber auch ein "Fremdaggregat" Einbauen, wobei der Motor zum Original, nicht ein Mehrgewicht von über 50Kg hat. Allerdings darf bei diesen "Umbauarbeiten" die Lenkung, und die Motoraufhängungen am Fahrzeug Verändert werden. Wie Du siehst, haben wir hier auch "etwas Spielraum" 
Gruss dansker
|
|
|
28.02.2012, 05:16
|
#14
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von dansker
Axel: So einfach gehts hier nun auch wieder nicht  . Die Fahrzeuge haben alle ein "Typgutachten", bei dem auch das Leergewicht angegeben ist. Da kann man nicht dran "Rütteln".
Dafür darf ich aber einen bis zu 20% stärkeren Motor einbauen, ohne das ich beim Tüv, oder andere Stellen Probleme bekomme. Leider bietet sich so eine Maschine für meinen 3,5er nicht an.
|
Alpina-Motor, würde ich sagen, 254 PS - sind ziemlich exakt 20%!
Ich kenne einen, der verkauft gerade einen solchen.....  Brauchst du eine Email-Adresse?!?
Gruß
Mark
|
|
|
28.02.2012, 07:10
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mark: Ich bräuchte eigentlich einen Motor, der eine ziemlich "flache Momentkurve" hat. In etwa wie der E23/745. Da ich meinen 3,5er meist als "Zugpferd" brauche, ist der alte 220 Ps M30 eigentlich ausreichend.
Aber vielen Dank, das Du an mich Gedacht hast  .
Gruss dansker
|
|
|
28.02.2012, 15:00
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Alpina-Motor, würde ich sagen, 254 PS - sind ziemlich exakt 20%!
Ich kenne einen, der verkauft gerade einen solchen.....  Brauchst du eine Email-Adresse?!?
Gruß
Mark
|
Aha, jetzt werd ich aber hellhörig! Einen B10?
Kannst mir die Email-Adresse sehr gern zur Verfügung stellen! 
|
|
|
28.02.2012, 16:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Mit Euro2 368.-Euro ohne das doppelte.
|
Ich hab 394,- bezahlt 
|
|
|
28.02.2012, 16:31
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Du hast 5400ccm und nicht 5000ccm.
|
|
|
29.02.2012, 08:41
|
#19
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Matthias E.
Na, meiner ist nicht Euro 2 sondern D3 geschlüsselt.
|
Fehler von der Zulassungsstelle ? Aber so sparst du immerhin 31 Euro im Jahr oder 20 Liter Benzin 
|
|
|
29.02.2012, 10:12
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Aber ohne Euro2 dann.
Sei froh das du nicht in Österreich bist.6.-Euro pro KW pro Jahr.Die ersten 24 sind frei bleibt 196x6=1176.-Euro
|
Ich ziehe sofort nach Österreich...mein 82er W123 200D hat 44KW, das macht dann 120 € Steuer pro Jahr...
Gruß dieselflo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kfz-Steuer
|
GeraldPeter |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
19.01.2006 00:36 |
KFZ-Steuer
|
Smallseven |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
05.04.2004 21:16 |
KFZ Steuer
|
MKLage |
BMW 7er, allgemein |
5 |
21.03.2004 15:56 |
KFZ - Steuer
|
Colby |
Mitglieder stellen sich vor |
2 |
30.01.2004 08:50 |
|