Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 20:35   #11
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Moin,

auch wenns nicht hilft, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. hatte mit meinem e39 530d auf der AB einen Motorschaden (Riss der Steuerkette). Ich habe eine ganze Weile den Markt beobachtet, aber unter 1600 für nen halbwegs passablen Tauschmotor gehts nicht, dazu kommen Turbo etc. Also solltest Du wirklich nach einem Unfaller suchen. Aber: Woher weißt Du dann, dass das Teil gut ist (das Problem hast Du auch beim Kauf eines Gebrauchtmotors). Ich habe den e39 schlussendlich "verschenkt", hatte aber auch kaum Ausstattung, aber technisch durchrepariert... tjaja...

Viel Glück bei der Suche/ Raparatur.
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 20:46   #12
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@mm.dicker,
check doch mal in e39-foren ...
oder bei mobile.de etc.pp ...

E39
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2


ein optisch verranzter e38 mit intaktem motor, wäre auch
eine sehr gute wahl ...

E38
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...T&pageNumber=1

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...T&pageNumber=1


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (15.03.2012 um 20:35 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 22:30   #13
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wenn es dir nicht zu weit ist, ist das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autocenter Kirchheim eine TOP Adresse für dein Problem.
Bei denen bekommt du einen überholten Motor im Austausch inkl. Einbau um ca 3.000.-


Ob dein Turbo tatsächlich was abbekommen hat können die sicher auch prüfen und im schlimmsten Fall kommt der dann halt auch neu.
Kostet dich in Summe inkl. neuem Turbo keine 4.000.-(inkl. 1 Jahr Garantie) und du brauchst keinen Finger krumm zu machen.

Bei Interesse wende dich direkt an Bernhard Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=36829 (er arbeitet dort).

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 07:47   #14
edu
Restaurator
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort:
Fahrzeug: Diverse E32,E38...
Standard

Also für das Fahrzeug mit Schaden bekommst sicherlich noch um die 2000- 2500,00 EUR. Gute 730d bekommst Du ohne Probleme für 4000-4500 EUR. Dann kannst Dir die ganze teure Schrauberei sparen. Wenn Du mit vernünftigen Absichten schrauben willst, würde ich empfehlen den Kopf mal runter zu nehmen um den Schaden zu begutachten. Vorher die Injektoren ziehen. Meist sind die Kolbenlaufflächen noch i.O. und nur die Kolben etwas zerschossen. Die Kolben kannst Du bei eingebautem Motor wechseln. Vielleicht sind noch ein paar Ventile betroffen. Die Ventilsitze überleben das meistens. Vielleicht noch ein oder zwei Injektor/en. Die Sachen die Du brauchst bekommst du gebraucht recht günstig. Ich würde mal schätzen wenn alles gut läuft bekommst den für Material 1000,00 EUR wieder hin. Da lohnt sich dann die Schrauberei. In jedem Fall Viel Erfolg edu
edu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 21:42   #15
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@TRANSPORTER

Wenn ich mir jetzt nen anderen Motor einbaue, sollte da die Steuerkette gewechselt werden(ein Bekannter sagte dass ich das machen sollte, die gehen wohl auch gerne kaputt).

Weiß da jemand was drüber oder kann man die getrost drinne lassen.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 22:35   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

kann man machen,
alles kann, nichts muss ...

... ich würde unbedingt, den schwingungsdämpfer mit einem neuteil
ersetzen, denn der ist riskanter für einen betagten motor ...

die steuerkette kann ewig halten, wenn du jedoch diese erneuerst,
koennte es sogar sein, dass du dir erst recht einen steuerketten-belzbub
einfängst (fehlerhafter einbau und/oder materialfehler/schwäche) ...
da steckt man nicht drinnen ... das musst du entscheiden
wenn du jedoch die moeglichkeit hast, die Neue kette vor dem einbau
einer spectralanlyse zu unterziehen und der kettenwechsler ganau weiss
was er tut, dann würde ich die kette wechseln lassen...
bzw. ich selbst würde sie wechseln, wenn es mein motor wäre ...

aber SCHWINGUNGSDÄMPFER,
WASSERPUMPE usw. sind so "unauffällige" kandidaten,
welche dir im verschlissen zustand (ab 150.000km) den motor himmeln koenen/werden ...
Schwingungsdämpfer ---> lagerschalen versagen den dienst, bumms aus die maus, pleuel flüchtet durch den block...,
wasserpumpe ---> kopfdichtung platt, kopf verzogen, etc.pp

ausserdem, wuerde ich die HDP pruefen lassen (ca 120 - 200,- bei bosch),
welchen zustand sie hat ...
sollte diese anzeichen von spanproduktion aufweisen, dann auch die injektoren pruefen lassen ....

gruss

Geändert von TRANSPORTER (09.03.2012 um 22:47 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:17   #17
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@TRANSPORTER

Wenn der beim Prüfen feststellt, das die HDP beschädigt ist(Späne) was muss dann noch alles getauscht werden?

Da ich vermutlich keinen kompletten Motor bekomme, muss ich sicher meine Injektoren und die HDP nehmen. Die wollte ich dann beim checken lassen, damit ich damit auf der sicheren Seite bin.
Aber was ist, wenn in der Pumpe Späne sind? Reicht dann die Pumpe zu ersetzen?
Gruß Martin
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:32   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn du dein komplettes CRS verwendest,
solltest ja eigentlich keine probs haben, da du ja einen motorexidus durch drallklappen bekommen hast
und nicht durch spanbefall deines CRS ...

wenn die pumpe spanbefall/produktion aufweisst, würde ich alle dieselleitungen ersetzen
(komplett edelstahl und nur die rohrenden mit 10cm dieselschlauch (VFS)...
tankausbauen und reinigen / alle HD-verbindungskomponenten reinigen ...

bei den injektoren gibt es 2 optionen:

A - durch "neu" gekaufte ersetzen

B- zu mir schicken bzw. sich bei mir melden,
kann man wieder in den
optimalzustand versetzen ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 18:13   #19
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

hallo, bei meinem Glück derzeit, befürchte ich, dass ich nachdem der Motor drin ist und ich die Injektoren und die Pumpe checken lasse, die nächste miese botschaft bekomme. Bin an überlegen gleich nen neuen Turbo verbauen zu lassen komische geräusche machte der zum schluss schon, obwohl die drallklappe nicht durchgewandert ist, aber der Stift an dem die dran ist was nicht mehr da.kuriosum die klappe vom 3 ten zylinder ist ab und der 2 te hat null kompression und der 1 nur die hälfte.
Da die Gebrauchten motoren alle ohne ansaugbrücke kommen sieht man nicht mal ob die drallklappen noch in ordnung waren. Die blindstopfen aus UK werd ich auch gleich bestellen.
Mal schaun die hoffnung stirbt zuletzt
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 18:46   #20
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

zu nem turbotausch wuerde ich dir auch raten,
da schon kleinstteilchen einem turbo den gar ausmachen,
in deinem falle sollte man schon davon ausgehen, dass
der turbo eine gewischt bekommen hat ...

muss aber kein neuer sein,
ein guter gebrauchter für ca. 200-350.-
mit 3 monatiger übernahme/funktionsgarantie sollte reichen ...





gruss

Geändert von TRANSPORTER (11.03.2012 um 18:51 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Rep-Satz Niveaumat oder auch Niveaulift Nimm12 BMW 7er, Modell E32 6 18.01.2008 12:06
Motorraum: 730d-Einspritzpumpe defekt- Motorschaden Marathoni BMW 7er, Modell E38 31 10.07.2006 23:55
bremssattel vorne links, rep oder austausch? huskimarc BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2006 00:10
730d, Motorschaden nach 27800KM Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.11.2005 16:16
Tuning: E65 730D Motorschaden Chiptuning MIT BILDER!!! kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2005 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group