


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2012, 17:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Welche Anfälligkeiten bei 110-150tkm?
hallo zusammen bin neu hier und wollte mal einiges fragen.
ihr kennt euch ja richtig gut aus hier.
wollte mich mal erkundigen was so mit 110tkm so langsam alles auf mich zukommt.
also auf was man sich so schon vorbereiten kann.
was ich mir vorstellen kann, ist das getriebeöl wechseln und die vorderachse wird auch irgendwann kommen.
wie sieht es aber aus mit der kopfdichtung. kann die auch schon bei der kilometerzahl kommen.
hatte nämlich die VDD neu gemacht, beide seiten und ist extremst runtergelaufen. war alles voller öl. hab alles sauber gemacht. kam auch nichts mehr. nur weiss ich nicht ob auch öl von der VDD zur hinteren stelle der ZKD kommen kann. ist bei mir hinten bei der VDD undicht gewesen.
kann es sein das die da nur schwitzt, wenn ja wielange hält das dann noch?
kommen auch bald die simmerringe am diff und vorne an der kurbelwelle?
hoffe ihr könnt mir dazu einiges schreiben, wäre euch sehr dankbar.
fahrweise normal und immer mit richtig warm fahren.
wenn schnell fahren, dann nach 15km mal wirklich rauf drücken.
daten: 740i e38 bj 12/98 facelift rund 110tkm
|
|
|
07.04.2012, 17:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
ein 98er mit 110tkm ????
Stell den in eine Vitrine... sowas gibts nie wieder !!!

wielange hast das Teil schon???
bzw... wieviele der 110tkm bist DU damit gefahren?
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
07.04.2012, 17:53
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E38-728iA (04.98); ehemals E32-735i (11.91), E39 540iA (05.99)
|
Die ZKD sind beim M62 eher nicht anfällig, das Öl kann auch von der Dichtung des Kettenkastens kommen, das wäre in dem Alter normal.
Ansonsten kannst Dich darauf einstellen, dass so ab 150tkm die Kats austauschreif sind. (Is ne Krankheit beim M62)
|
|
|
07.04.2012, 18:12
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Anschauen solltest auf jeden fall mal
Komplette vorderachse, hinterachse
Getriebölwechsel ist nie verkehrt,
Zündkerzen
Difföl
Luftfilter Passagierkabine, Umluftfilter fussraum
Bremsen komplett
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.04.2012, 18:17
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
|
Willkommen im Club... Hab' seit gestern auf meinem 98er auch erst originale 112'000 km drauf
Ich hab' mir diese Gedanken auch gemacht und momentan sehe ich aufgrund einer Recherche hier im Forum Folgendes:
- Getriebeservice bei ZF
- VDD (Ich nehme an das sind die Ventildeckeldichtungen. Werde ich bei der kommenden Inspektion meinem Händler sagen dass er die machen soll.)
- Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran.
Habe ich etwas vergessen? Bremsen wurden vor nicht allzu langer Zeit gemacht und ich bin der Meinung, dass die Achsen sich melden, wenn ihnen was fehlt. Würdet Ihr da wirklich präventiv mal die Achsen anschauen (lassen), bringt das etwas?
Übrigens, was ist mit "Difföl" gemeint? Wäre das bei einem ZF-Service mit drin?
|
|
|
08.04.2012, 18:44
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Kinetic
...
Habe ich etwas vergessen? Bremsen wurden vor nicht allzu langer Zeit gemacht und ich bin der Meinung, dass die Achsen sich melden, wenn ihnen was fehlt. Würdet Ihr da wirklich präventiv mal die Achsen anschauen (lassen), bringt das etwas?
|
Ich persoenlich wuerde an den Achsen nix machen, wenn die es so tun!
Aber es gibt hier bestimmt einige, die einem anraten dies oder das zu wechseln...
Zitat:
Zitat von Kinetic
Übrigens, was ist mit "Difföl" gemeint? Wäre das bei einem ZF-Service mit drin?
|
Differentialöl - hat mit ZF Automatikservice wenig zu tun
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
08.04.2012, 18:59
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja geht - auf Wunsch wechseln die das Öl ohne Arbeitsberechnung.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|