Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2008, 15:40   #1
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauch ich das Lenkrad nicht auszubauen, wenn das Lenkrad sich elektrisch verstellen läßt.
Geht in beide Richtungen hoch und runter und nach vorn und nach hinten.

Bei mir sind die unteren Anzeigen (E38 Bj.96) stark mit Pixelaussetzern versetzt.
Ich habe zwar im Internet schon den einen ode anderen gefunden der diese reapriert. Wäre aber schön, wenn Ihr vielleicht eine günstige Empfehlung habt. Ich habe ein Angebot 125 Euro mit 5 Jahren Garantie incl. Deutschlandporto.
Ist das okay, der kann man das auch selbst reparieren?
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 15:57   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du hast einen Thread aus 2002 wieder aufgewaermt. Und zudem bist Du noch im E32 Forum gelandet.
Du musst im E38 Forum psten, schau mal hier danach
Interner Link) BMW 7er-Forum - das größte 7er-Forum im Web

aber die Antwort kenne ich schon, Pixelreparaturen laesst man bei M8-Enzo machen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/pixe...gen-60114.html

Ergaenze bitte Dein Profil
<<<<<<<<<<<
mit E38 und Monat/Baujahr, 750i reicht da nicht
Fahrzeug: BMW 7501
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 16:14   #3
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Uhi Sorry !!!!
Bin wirklich falsch gelandet....

THX
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:21   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Digimops Beitrag anzeigen
Uhi Sorry !!!!
Bin wirklich falsch gelandet....

THX
Ja, lass das mal am besten, wie von Erich beschrieben, bei M8 Entzo machen, da weißt nachher, was Du hast. Kannst Dich ja mal im E38-Forum belesen, unter Pixelfehler-Reperatur. Gilt natürlich auch gleich für andere Bauteile, wie MID, Klima-Bedienteil.
Noch ein Tipp, wenn Tacho tunen willst, Tachoscheiben, Tachonadeln, etc. besorg sie Dir und schicke ihm alles mit, ist dann ein "Abwasch".
Tacho kannst beim E38 ohne Lenkradausbau ausbauen. Löse die beiden kleinen Torx-Schrauben, oben, dann kannst ihn nach unten klappen und mit einigen Drehungen seitwärts rausfädeln, wenn Lenkrad ganz hinten, unten, ist. Natürlich mußt auch die Stecke lösen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:26   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
Hey,

danke für Eure freundlichen Anleitungen, ich habe dann doch vorsichtshalber die Zeit geopfert und das Lenkrad ausgebaut.
Hat alles prima geklappt.

Frage:

Sitzen die Akkus für die Intervallanzeige in dem Display-Modul ?

Falls ja, hat dies noch jemand mit funktionsfähigen Akkus "am Lager"?


Gruß Andi

Was für Akkus denn?? Du meinst wahrscheinlich die LKM's. Aber um die zu wechseln mußt Bastel- und Lötkolben-Freund sein.
Du kannst Dir auch andere Tachoeinheit besorgen, mußt nur auf die Farbe der Rückseite deines Tachos achten. Dann wechselst den Codierstecker, so daß Deine Fahrzeugdaten/km erhalten bleiben. Hab aber sogar schon mal ein Kombiinstrument mitsamt dem mitgelieferten Codierstecker verbaut, ohne Probleme, kein Manipulationspunkt und entsprechend anderer km-Stand.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:26   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nicht notwendig diese Frage zu beantworten, der Andi hat bestimmt schon 8 andere Autos inzwischen gehabt. Die Anfrage stammt vom 26.08.2002 !
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:28   #7
Vossibaer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Vossibaer
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Buchholz
Fahrzeug: E32-750i (91) E38 - 740iL (99)
Standard Cockpit ausbau

Hallo Forumler,
die Frage kam ja schon häufiger auf, aber die passende Antwort habe ich nicht wirklich gefunden.
Ich will bei meinem e32, 750, Sportlenkrad mit Airbag das Cockpit ausbauen.
Habe die beiden Schrauben rausgedreht, das Cockpit nach vorne gekippt und nach vorne gezogen. so ca. 1,5-2,0 cm vor dem Armaturenbrett geht es nicht weiter, als ob die Kabel zu kurz sind. Ich traue mich nicht fester zu ziehen, möchte nicht Kabel oder ähnliches beschädigen.
Hat hier einer gleiches erfahren und eine Lösung gefunden?

Schönen Sonntag
Vossibaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:50   #8
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

an dem Cockpit sind mehrere Stecker. Die mußt Du erstmal abmachen.
Aber passe auf, nicht einfach abziehen sonst machst Du die Plastikklammern kaputt. Die Plastikklammern liegen wie ein Bügel über den Steckern. Du mußt die Bügel vorsichtig seitlich wegdrücken, dann hebelt sich der Stecker automatisch raus. Das reinsetzen geht genauso. Bügel wieder hochziehen und der Stecker klingt sich wieder selber ein.

Ohne die Kabel abzumachen bekommst Du das Cockpit nicht raus.
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:52   #9
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

an dem Cockpit sind mehrere Stecker. Die musst Du erstmal abmachen.
Aber passe auf, nicht einfach abziehen sonst machst Du die Plastikklammern kaputt. Die Plastikklammern liegen wie ein Bügel über den Steckern. Du musst die Bügel vorsichtig seitlich wegdrücken, dann hebelt sich der Stecker automatisch raus. Das Reinsetzen geht genauso. Bügel wieder hochziehen und der Stecker klinkt sich wieder selber ein.

Ohne die Kabel abzumachen bekommst Du das Cockpit nicht raus.
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
cockpit E 34/E 32 manytec BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 20:32
Elektrik: Hilfe bei Cockpit: Pixelfehler ohne Ende Hero BMW 7er, Modell E38 2 21.05.2004 19:32
zusatz cockpit frage bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 0 08.09.2003 22:26
Ein und ausbau Wischermotor E32 promedus Autos allgemein 1 20.05.2003 02:25
Ein / Ausbau Wischermotor E 32 promedus Mitglieder stellen sich vor 0 19.05.2003 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group