


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2002, 22:50
|
#1
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Tieferlegen usw..
@ all,
macht Euch doch nicht immer alle so einen Kopf. Tyler hat es doch auf den Punkt gebracht: Er hat von mir einen angepaßten Satz Vorderachsfedern ca. 60mm und fährt auf der HA die Serienfedern. Fährt doch scheinbar sehr gut, der TÜV Bayern hat es nicht gemerkt und alle sind glücklich. Man sollte natürlich keine roten Federn mit den Serienfedern kombinieren, da man das schlecht erklären kann!! :-)))
Wenn jemand Probleme hat mit der Tieferlegung oder Federn benötigt oder gar seine Federn geändert haben will, mailt mich an oder laßt uns telefonieren. Wir arbeiten schon seit mehr als 7 Jahren mit einem Federnwerk Hand in Hand.
ALLES ist möglich!!!   :cool:
Wünsche gute Nacht.
Michael
k27
info@krumbholz-tuning.de
Telefon: 02152/516397
oder 0172/5716667
[Bearbeitet am 26.8.2002 von k27]
|
|
|
27.08.2002, 09:46
|
#2
|
Gast
|
Dass es der TÜV Bayern nicht "bemerkt" hat macht es kein Stück legaler!
Wenn ein Gutachter es im Schadensfall "bemerkt" hat man die berühmte Arschkarte gezogen und was dann? :(
MFG
Pimp Daddy
|
|
|
27.08.2002, 14:57
|
#3
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@Pimp Daddy and all other,
Im Prinzip schon. So etwas ist doch aber alles super unwahrscheinlich. Ich frage mich immer, wenn ich derartige Kommentare hier im Forum lese, ob ich es hier nur mit Hasenfüßen und Mädchen zu tun habe.
Da werden Chips verbaut, über weiße Rückleuchten debattiert, Frontumbauten diskutiert und dann hat man Angst mit zwei geänderten schwarzen Vorderachsfedern in gewünschter Höhe zu fahren.
Wenn ich doch so ängstlich bin, ok, dann aber wirklich ausschließlich alles der Serie belassen. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung.
MfG
Michael
|
|
|
27.08.2002, 17:18
|
#4
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
...dann wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als Dir ein auf Keilform ausgelegtes Fahrwerk zu kaufen. Oder mach halt eine Abnahme beim TÜV - kostet nicht die Welt! Danach sind wir alle schlauer...
Greetz,
Tyler
:cool:
|
|
|
27.08.2002, 18:07
|
#5
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@ Pimp daddy,
he, he mal langsam!! Ich hatte Dich auch nicht persönlich angegangen, bitte lies mal mein posting genau!!
Ich habe nur manchmal das Gefühl, daß nach irgendwelchen vernünftigen Statemants immer wieder neue unsinnige Fragen kommen.
Wenn man den Verlauf dieses Themas verfolgt, ist doch von Anfang an klar, daß es sich bei der "Wunschlösung" um Sonderanfertigungen handelt, die nunmal nicht in dieser Form eintragungsfähig sind. Mit Sonderabnahme hat das alles überhaupt nichts zu tun. Hier existieren keine Gutachten und Ende. Daß es immer Wege gibt, Eintragungen zu bekommen, ist so bekannt und alt wie die Mainzelmänchen.
Ich will hier niemanden nerven, sondern versuche mit meinen Beiträgen technische Erfahrung kundzutun. Hier werden häufig von absoluten Laien technische Erklärungen abgegeben, die nicht fundamentiert sind. Ich hatte mir vorgenommen, meine Erfahrung einspielen zu lassen. Da man erfahrungsgemäß nichts Gescheites aus dem Karton kaufen kann, wollte ich hier helfen.
Sollte es hier nicht ankommen, werde ich es gerne beenden.
Michael
k27
PS: Schon mal überlegt, wie es die großén und "seriösen" Hersteller so machen, wenn die Kunden oder deren Tuner spezielle Federn ordern???!! Ihr glaubt doch nicht ernnsthaft, daß hier eine völlig neue und andere Feder gewickelt wird. Die vorhandenen Standard-Federsätze (zB. 40/40mm) werden dann auf 60/40 mm oder 80/60 mm geändert. So einfach ist das!! Ich sagte bereits, ich bin seit vielen Jahren in diesem Geschäft tätig und weiß, was ich hier schreibe.
|
|
|
28.08.2002, 17:41
|
#6
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@ freak,
vielen Dank, Dein Statement freut mich wirklich sehr.
Ich bleibe Euch daher erhalten. Ich will hier wirklich in erster Linie vernünftige Ratschläge geben, damit der Ein oder Andere weiter kommt. Ich habe auch immer versucht, meinen kommerziellen Aspekt zurückzustecken, damit hier nicht die Meinung aufkommen kann, ich will hier im Forum abkassieren. Wer den Weg zu mir findet, wird es nicht bereuen.
Michael
k27
[Bearbeitet am 28.8.2002 von k27]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|