Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2012, 08:11   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[quote=ramoncello;1946812]1. Entl.-Schlauch aus Versehen rausgezogen - weiss nicht genau, wo die karosserieseitige Öffnung ist = Frage nach ihrem geographischen Ort an der Karosserie
2. Öffnung an der Batterie zu klein für den Schlauch - Loch vergrössern?/QUOTE]
1. rechts neben der Batterie in Fahrtrichtung gesehen

hier siehst Du den Schlauch.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/davidc/DSC07272.JPG
Falls rausgezogen und der Schlauch recht dick, ist es schwierig den da wieder durch das kleine Loch im Bodenbleck zu druecken. Habe einen passenden Bohrer (Batterie muss raus sein, um Platz zu haben) in den Schlauch gedrueckt, Bohrer durch das Loch im Bodenblech gesteckt, unten kam der Bohrer wieder raus mit Schlauch, und dann siehst Du sofort wo das Loch ist, dann ziehen, bis genug Schlauch durch das Bodenblech ist. Bohrer raus, fertig.

2. Normalerweise kommt mit der neuen Batterie ein neuer Schlauch und ein Nippel, die nehmen. Oder halt alten Nippel und Schlauch anpassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:53   #12
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Danke für Eure Hilfeleistung. Mittlerweile ist alles wieder gerichtet.

Besonderes Lob und Dank auch an die Fa. Banner. Ich habe dort angerufen und das Problem geschildert, daß die Öffnung für den Entgasungsschlauch sich bei meiner neuen Banner-Batterie sich auf der entgegengesetzten Seite vom BMW-üblichen befindet und der vorhandene Schlauch nicht im Entferntesten reicht. Die Antwort: kein Problem, wir schicken Ihnen eine Verlängerung kostenlos zu. Am nächsten Tag war sie bei mir im Briefkasten und wurde gleich montiert.

So geht Service!
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 22:54   #13
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ja auch "Marken Batterien" haben das.

Es sei denn es ist ein Gel-Batterie


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 01:00   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Gel-Batterien sind aber eigentlich nicht als Starterbatterie Gedacht, sondern mehr für Freizeitfahrzeuge, wie zB. Sammler für Sonnenzellen auf WOWA. So wurde ich jedenfalls von unserem Reserveteil-Lieferanten Unterrichtet.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 02:10   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
... Es sei denn es ist ein Gel-Batterie ...
Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Die Gel-Batterien sind aber eigentlich nicht als Starterbatterie Gedacht, ...
So isses!

Unser "Fufzger-Fahrer" iss halt bekanntermaßen 'a weng' unpräzise in seinem Ausdrucksvermögen und er meint eine AGM-Batterie.
Es sei denn (zum Ausdrucksvermögen), er arbeitet einen Aufsatz aus, den er vortragen muß. Der Aufsatz ist dann technisch gut.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 18:38   #16
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Damit es nun auch für Amnat ausführlich genug ist verfasse ich jetzt dazu mal ein Beitrag.

Amnat ich meinte keine AGM-Battrei sondern eine Gel-Batterie das ist ein unterschied.

Batterien mit gebundenen Elektrolyten

Diese Batteriebauart ist völlig auslaufsicher und kann in jeder belibigen Lage eingebaut werden.Sie verfügt über eine erhöhte Zyklenfestigkeit und lässt eine vollständige Entladung zu.

Der Elektrolyt ist nicht mehr flüssig.Er kann im Gel oder in Fasern gebunden sein. Der Abstand zwischen den Plus - und Minusplatten ist geringer, was den inneren Widerstand herabsetzt. Eine chemische Reaktion verhindert die Gasung durch eine interne Sauerstoff-Rekombination. Das heißt die Gase werden innerhalb der Zelle wieder zu Wasser rückgewandelt.
Merkmale sind:

Sehr geringe Selbstentladung.
Kompakte Bauweise da Elektrolytvorratsraum entfällt.
Hoher Kurzschlussstrom.

Diese Batterien eignen sich für Fahrzeuge mit langen Standzeiten und können auch als Versorgungsbatterien eingesetzt werden. Man unterscheidet Gel- und Vlies-Technologie-Batterien.

Gel-Batterien:
Bei ihnen ist die Säure in einem festen Mehrkomponenten-Gel gebunden. Durch die Zugabe von Kieselsäure zur Schwefelsäure entsteht eine gelartige Masse, in der die elektrochemische Reaktion abläuft.

Vlies-Technologie:

Bei dieser Bauart umfassen und binden Zwischenlagen aus Glasfaserflies die Säure. Aufgrund der Kapiellarwirkung und der Benetzung wird die Elektrolytenflüssigkeit in den vernetzten Mikrofasern absorbiert (AGM, Absorbing Glas Mat)Diese bilden gleichzeitig den Separator und üben einen gleichmäßigen und hohen Anpressdruck auf die Plattenoberfläche aus. Das Aktivmaterial ist so fest zwischen dem Vlies eingebunden. Ein Ausbrechen der aktiven Masse wird verhindert und gleichzeitig durch die Stützmaßnahmen die Rüttelfestigkeit verbessert. In einer Sonderbauform werden die Bleiplatten und das Glasfaservlies aufgewickelt. Dies führt zu einer nochmals erhöhten Packungsdichte.

Ladespannung für Batterien mit gebundenen Elektrolyten darf 13,2 Volt nicht überschreiten, Somit ist eine verwendung ohne eine im Fahrzeug dafür vorgesehene Ladespannung nicht möglich.



Somit ist eine AGM- Batterie keine Gel- Batterie sondern eine Vlies- Batterie.
Jedoch haben beide Batterien einen gebundenen Elektrolyten.


Gruß Christian

Geändert von BMW750Idriver (25.05.2012 um 18:43 Uhr).
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 19:09   #17
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Hab bei meiner Batterie auch letztens endlich den Entlüftungsschlauch nachgerüstet.
Meine Batterie hat allerdings auf beiden Seiten einen Anschluss wovon einer mit einem Stopfen verschlossen ist. Natürlich war der Stopfen auf der falschen Seite, musste den nur rauspopeln und auf der anderen Seite wieder einsetzen.

Geändert von SmOOthDriver (26.05.2012 um 00:15 Uhr).
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 22:46   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Ja auch "Marken Batterien" haben das. Es sei denn es ist ein Gel-Batterie. ...
In der Eile habe ich die Aussage gar nicht so genau kapiert und gleich losgeschossen.
Entschuldigung Christian, Du hast ja recht.


Bei Gelbatterien habe ich eine zentrale Gasungsöffnung auch noch nicht gesehen. Allerdings sah ich eine Gelbatterie auch noch nie in einem Auto als Starterbatterie.
AGM-Batterien haben diese Öffnung natürlich, denn bei Überladung fangen die natürlich auch an allzuheftig zu gasen und es tritt übers Überdruckventil (VRLA) Gas aus.


Zitat:
Zitat von SmOOthDriver Beitrag anzeigen
... den Endgasungsschlauch ...
Mit solchen Begriffen sollte man schon vorsichtig sein.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 00:18   #19
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Uiii, Fettnäpfchen ich komme...*doh*

*fixed*




PS: Und dann auch noch mit "d" geschrieben...
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. V12 Driver BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2017 04:09
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group