


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2012, 10:06
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Deshalb ist es ja genietet...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.05.2012, 10:34
|
#12
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Die Originalklebeembleme von Hamann bspw. sind aus Gummi, die können daher fliegen wohin sie wollen ... 
|
|
|
16.05.2012, 10:42
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
16.05.2012, 11:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Aber schon die ganze Kunstoffabdeckung zerbricht in Splittern beim Airbagentfaltung, oder?
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
16.05.2012, 11:51
|
#15
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ich habe ein carbon-emblem/3M auf das originale geklebt,
das sieht auch aufgeklebt, besser als original aus, durch die perfekte wölbung.
aus sicherheit habe ich 2 gekauft, eins zum aufkleben, eins zum vorher testen,
wie stark es haftet ...
mein fazit, beim ausloesen des airbags, wird sich das aufgeklebte auf das originale nicht loesen,
jedoch wenn es nur aufklebt wird, ohne die passgenauigkeit der originalen oberfläche (altes raus), wird es sich auf jeden fall loesen, selbst wenn es aus gummi ist, wird es ein auge himmeln, wenn es das trifft ....
---> dumm ist der, der/welcher dummes tut ...
@Provolone,
die airbag-abdeckung hat sollbruchstellen, so dass die abdeckung nach oben/unten aufklappt,
im falle einer ausloesung des airbags ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (16.05.2012 um 11:59 Uhr).
|
|
|
16.05.2012, 12:16
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740il(04.95) Automatik
|
So jetzt hab ich das ding raus! Nur frage ich mich wie ihr das alle gemacht habt??
Dadrunter befindet sich direkt der Airbag ohne ablage um vielleicht das Neue emblem drauf zu kleben!
Ich hab da jetzt ein riesen Loch!!!
Habt ihr da ein schablone darunter gemacht oder ahnliches???
|
|
|
16.05.2012, 12:24
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
|
|
|
16.05.2012, 12:39
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
|
ich bin normaler weise nicht schadenfroh
weil mir auch immer mal son scheiss passiert
aber hier konnte ich mir einen kleinen schmunzler nicht verkneifen
(ok das ist gelogen ich hab herzhaft gelacht  )
sry aber ein loch in den airbag zu schneiden
gruss oliver
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.
John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
|
|
|
16.05.2012, 12:47
|
#19
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Leute, hört auf mit dem Mist!
Am Airbag gehört nicht rumgeschnippelt oder -geschraubt.
Besorge Dir in der Bucht einen neuen/gebrauchten Luftsack mit ordentlich ausschauendem Emblem und fertig ist's.
Und diesen Unsinnigen Thread verschieben wir beizeiten in die Zylinderablage. - Was kommen demnächst für Themen/Anleitungen? Welches Öl nehme ich für die Bremsbeläge, damit die nicht so quietschen? oder Zu welcher Uhrzeit schaue ich am besten mit einem Fernglas in die Sonne?

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
16.05.2012, 13:19
|
#20
|
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...ich gehe mal davon aus, dass er kein Loch im Airbag hat, sondern in der Lenkradabdeckung die über dem Airbag ist... Ich frage mich nur warum das Ganze eigentlich? Es gibt doch auch so kleine niedliche, dünne Aufkleber in BMW-Emblem-Optik, die man auf ein eventuell verkratzes Original-BMW-Logo kleben kann...
Wenn da jetzt ein Loch in der Lenkradabdeckung sein sollte, hilft vermutlich nur ein etwas größeres Logo, sofern die ursprüngliche Emblem-Größe das Loch nicht komplett abdeckt...
Wenn tatsächlich der Airbag beschädigt sein sollte, hilft nur ein neuer Airbag. Das wäre dann die teuerste Möglichkeit, das Emblem zu wechseln.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|