Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2004, 08:38   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine Lösung war dazu noch recht günstig. Ich denke, das 230 Euro für den Federnsatz völlig ok sind.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 09:34   #12
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Bei meinem ist ein Schnitzerfahrwerk (VA 90mm & HA 45mm) drin und EDC funzt. Nur die Funktion S-EDC ist natürlich abgeklemmt, denn sonst wäre es zu brachial.
Nur beim einfahren in die Tiefgarage ist absolutes Fingerspitzengefühl angesagt und man muß ganz vorsichtig einfahren. Das liegt aber nicht nur an die Tieferlegung, sondern auch am Radstand!




Gruss,
House!

[Bearbeitet am 23.1.2004 um 09:37 von House. Grund: Was vergessen!]
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 11:19   #13
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

@house,

da bist weng verarscht worde glaub ich. wenn der tatsächlich 9 cm tiefer wäre als original könntest glaub ich nicht mehr lenken. ich hab 55/25 -> auch gemessen. und trotz Winterreifen schaut Dein Beamer nicht unbedingt 3,5 cm. tiefer aus. Und an der Hinterachse schaut es auch nicht unbedingt nach 4,5 cm aus.

was für federn sind drin?
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 11:37   #14
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@meschanescha
So wurde es mir gesagt und verarscht fühle ich mich nicht, denn der Wagen hat ein ausgezeichnetes Fahrverhalten und sieht meiner Ansicht nach auch ganz nett aus.

Hier mal die Briefeintragung:
AC-Schnitzer Fahrwerk v/h 31333821/33533825, Drathd. 15,75/13,25 mm, 4,5/9,25 Wdg. (schwarz)

Wer kann damit etwas anfangen?

Gruss,
House!

[Bearbeitet am 23.1.2004 um 11:38 von House]
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 11:41   #15
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Hör,

hat ja keiner gesagt dass er unhübsch wäre

Schaut schon sehr geil aus, wollt damit nur sagen dass die Kerls gern übertreiben mit den Angaben. Guter Freund von mit handelt mit dem Müll und hat da weng Erfahrung.

Hab grad auch verglichen... hab die gleiche Anzahl von Windungen.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 12:58   #16
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also ich habe jetzt die Federn von Hamann drin. Sieht spitze aus, ist etwas härter, aber auch deshalb, weil ich beim Federntausch auch die Stossdämpfer mit getauscht habe, und zwar Original BMW M-Technik. Färt sich absolut super, und liegt wie ein Brett auf der Strasse
Übrigens immer drandenken und danach vermessen lassen, es stimmt kein Winkel mehr danach
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 18:11   #17
schwerinerhof
Weniger ist Mehr
 
Benutzerbild von schwerinerhof
 
Registriert seit: 27.11.2003
Ort: Seebad Kühlungsborn
Fahrzeug: 730D 10/00
Standard

Hallo,

um wieviel mm ist denn ein M-Sport-Fahrwerk tiefer als das normale Fahrwerk?
E-38 10/00
Gruss
schwerinerhof
schwerinerhof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 18:18   #18
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hallo Schwerinerhof,

das M-Fahrwerk ist 20mm tiefer.

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 20:02   #19
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Naja, die M-Dämpfer machen nicht tiefer. Die Hamann haben etwa 45/25 mm gebracht...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 20:27   #20
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@ House
9,25/4,5 ist die Windung und nicht die mm.

Bei mir steht 9,5/5,5 Windung bei den H&R Federn.
Bedeutet im Klartext vorne 50 Hinten 15 mm Tiefer.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group