Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2012, 23:18   #11
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Nunja, ich halte es nicht für ausgeschlossen das ein 4,4 gegen 260 geht. Warum er aber nicht abregelt ist allerdings merkwürdig ...
Vielleicht hat er ja die Vmax-Sperre entfernt? Beim V8 ist die Entfernung der Vmax-Sperre kein Problem. Hier im Forum wurden schon 270 km/h GPS-verifiziert.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:19   #12
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

[quote=Andimp3; Schönrednerei [/QUOTE]

habe ich noch nie gemacht. Mehr Dampf bleibt mehr Dampf, aber das der der Wind den Vordrang so massiv bremst hätte ich nicht gedacht
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:20   #13
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

der macht schon nicht schlapp, aber Gegenwind, und etwas Steigung macht schon was aus.

Habe auch so Strecken, wo es hin oder auch zurück schneller geht, ob Tag oder Nacht, Tank voll oder nicht, usw.

Wenn er mal keine 200 mehr geht, würde ich mir Gedanken machen.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:20   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich glaube schon, dass der Fuffi ganz oben raus noch ein wenig besser drückt, sogar auf leichten Steigungen habe ich die 250 km/h schon geschafft,
Nur bei leichten ? Kommt jetzt natürlich darauf an was man unter leicht versteht, aber ich hab eigentlich noch nie erlebt das meiner die 250 nicht geschafft hat wo ich sie haben wollte und da waren auch schon gute Steigungen dabei.


Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
habe ich noch nie gemacht. Mehr Dampf bleibt mehr Dampf, aber das der der Wind den Vordrang so massiv bremst hätte ich nicht gedacht
Hab ich auch nicht behauptet dass DU das machst... dagegen spricht ja schon Dein Posting in diesem Thread

Aber hab es hier schon oft erlebt das mancher (740 Fahrer) hier meint der 740er mache den Fuffi nass... dem ist aber definitiv nicht so. Jedenfalls hatte noch jeder serienmäßige 740i der es bei mir versucht hat das nachsehen 14% mehr Leistung und 9% mehr Drehmoment machen sich halt einfach bemerkbar. Nicht massiv aber auch nicht zu leugnen.

Die einzigen Vorteile die der 740i aus meiner Sicht hat sind zum einen dass man deutlich einfacher den Begrenzer unschädlich machen kann und die Kisten etwas günstiger im Unterhalt sind.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Beim V8 ist die Entfernung der Vmax-Sperre kein Problem. Hier im Forum wurden schon 270 km/h GPS-verifiziert.
Yo... 2 Vmax-Module hätte ich noch - sind leider im FL-Fuffi wirkungslos

Geändert von Andimp3 (09.06.2012 um 23:29 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:26   #15
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich glaube schon, dass der Fuffi ganz oben raus noch ein wenig besser drückt
Davon gehe ich auch aus. Vielleicht war der eine Kilometer auch zu wenig, aber grundsätzlich dachte ich dass die großen V8 besser gehen als heute erlebt......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:30   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
habe ich noch nie gemacht. Mehr Dampf bleibt mehr Dampf, aber das der der Wind den Vordrang so massiv bremst hätte ich nicht gedacht
Bei meinem E32-740i hab ich es auch ab und zu erlebt dass ihm oben raus (bei Steigungen) bissi die Puste aus ging.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:42   #17
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Nur bei leichten ? Kommt jetzt natürlich darauf an was man unter leicht versteht, aber ich hab eigentlich noch nie erlebt das meiner die 250 nicht geschafft hat wo ich sie haben wollte und da waren auch schon gute Steigungen dabei.
Ich meine exakt die A4 vom AB-Kreuz Köln-West kommend Richtung Aachen, Steigung fängt relativ bald hinter dem AB-Kreuz an. Schätze mal, dass die Steigung da bei 3-4% liegt. Das ist also schon deutlich zu spüren, besonders wenn man auf der Gegenfahrbahn bergab fuhr, da bin ich früher immer "Personal Records" mit diversen Autos gefahren, als es noch kein Tempolimit gab so wie jetzt.

Na ja, und diese Steigung ist eben im Verhältnis zur A3 durch den Taunus doch eher moderat. Am Elzer Berg würde ich jedenfalls keine 250 km/h schaffen, aber könnte ich ja mal probieren, da steht so eine komische Brücke, mit der exakte Geschwindigkeiten gemessen werden können.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:43   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wie mehrmals getestet ist der 4,4 dem 750 bei der Beschleunigung nur marginal unterlegen. Ab etwa 160 setzt sich der 750 dann aber immer deutlicher ab...

Irgendwie kommt mir die Diskussion aber gerade sehr bekannt vor
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:54   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Wie mehrmals getestet ist der 4,4 dem 750 bei der Beschleunigung nur marginal unterlegen. Ab etwa 160 setzt sich der 750 dann aber immer deutlicher ab...
Meine Begegnungen dieser Art waren fast immer oberhalb 150... nur Rakete hatte ich mal auf der Landstraße hinter mir... frag sie mal wie das war

Zitat:
Irgendwie kommt mir die Diskussion aber gerade sehr bekannt vor
Diskutiert doch eigentlich grad gar keiner.. sind bisher nur Tatsachenfestellungen... NOCH hat keiner behauptet dass der 740 den 750 platt macht .... dann zieh ich aber die 735i-Kart
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 00:08   #20
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
hat keiner behauptet dass der 740 den 750 platt macht ....
Bald sind Ferien dann kommt mein 500ps chip rein"totlach", dann ist es vorbei mit der V12 Vormacht Ne mal im Ernst, den direkten Vergleich zum V12 hatte ich bereits. Trotz Alpinas und voll voll voll und meinen 105 KG waren es bis 130 eine halbe Wagenlänge die ich zurücklag. Ab 180 konnte ich langsam zugucken wie der 750 kleiner wurde(leicht übertrieben ausgedrückt) Die ziehen schon ordentlich besser ab 200, aber da war für mich schon vorher klar. Den V8 möchte ich trotzdem nicht mehr hergeben
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740xd topspeed cb7 BMW 7er, Modell F01/F02 72 29.04.2012 23:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group