Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2004, 08:20   #11
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard IN BONN ???

Zitat:
Original geschrieben von Nägeli
Habe dem freundlichen beide 740er vorgeführt auf einmal ging auch die freischaltung beim zweiten. :cool:

Hallo Nägeli,

Du warst doch wohl nicht in Bonn mit Deinem 94er ???

Gerade letzte Woche war ich dort, um meinen 730er programmieren zulassen.
Resultat: Der ist zu alt (1/95)! Nischt zu mache!
Kannst mal auf der Rechnung nachschauen, wer Dein Meister war? Zu DEM will ich auch!

Viele Grüße, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 11:31   #12
Nägeli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bonn
Fahrzeug: 740i E38
Standard Tipp für Henner

Ja in Bonn auf der Vorgebirgsstrasse.
Habe mich bei den Meistern durchgefragt,konnte mir keiner helfen.
Wurde zu den Elektrikern geschickt,innerhalb von ungelogen 5min hat er mir gegen 10euro Kaffekasse ( freiwillig ) das ding freigeschaltet.
Du gehst vom Teileschalter rechts richtung Werkstatt durch Glastür dann links durch die tür in Werkstatt,wenn du drin bist gegenüber auf der anderen seite sind die Elektriker.Ein älterer ca.50 graue Haare ,Schnäuzer hat mir das gemacht. Sag einfach das gestern ein bekannter mit einem Bordeaux Roten 740er da war vieleicht erinnert er sich ja.Tipp von mir fahr Nachmittags hin die haben dann weniger zu tun ( weniger Terminarbeit )
Jetzt viel Glück und sag bescheid obs geklappt hat.
Nägeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 12:54   #13
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
...
TipBlink Funktion wie beim E65 und E60 - einmal Blinker kurz antippen, es wird 3x geblinkt

etc.
Das macht der E65...? Kann man das irgendwie umcodieren, so dass der nur einmal blinkt, wie ein 'vernünftiges' Auto auch?
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 15:11   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PCP
Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
...
TipBlink Funktion wie beim E65 und E60 - einmal Blinker kurz antippen, es wird 3x geblinkt

etc.
Das macht der E65...? Kann man das irgendwie umcodieren, so dass der nur einmal blinkt, wie ein 'vernünftiges' Auto auch?
Kann man sicher, aber was macht das für einen Sinn? Ich finde die Funktion Klasse. Hätte ich beim E38 auch gerne.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 20:13   #15
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Zitat:
Original geschrieben von PCP
Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
...
TipBlink Funktion wie beim E65 und E60 - einmal Blinker kurz antippen, es wird 3x geblinkt

etc.
Das macht der E65...? Kann man das irgendwie umcodieren, so dass der nur einmal blinkt, wie ein 'vernünftiges' Auto auch?
Kann man sicher, aber was macht das für einen Sinn? Ich finde die Funktion Klasse. Hätte ich beim E38 auch gerne.

Gruss
Franz
Das Modul gibt es in mehreren Varianten. Ab der Version "deluxe" ist TipBlink als Funktion auch enthalten - D.h. TipBlink muss man nicht selbst programmieren. es ist als eigenständige Funktion im Modul integriert und kann an- und ausgeschaltet werden.

In der Version comfort ist die automatische LightMeHome Funktion (sensorgestützt) bei ent- und verriegeln UND TipBlink integriert.

In der Version Professional ist die automatische LightMeHome Funktion (sensorgestützt) bei ent- und verriegeln UND TipBlink UND das automatische entriegeln bei Zündung AUS integriert.

Habe für mein Modul (Professional) noch keinen Liefertermin - sobald es da und eingebaut ist, werd ich einen ausführlichen Bericht im Forum zu Verfügung stellen.

Mich interessieren hauptsächlich die 3 Komfortfunktionen nicht das Mäusekino der Blinker beim ent- verriegeln. Das automatische LighMeHome ist allerdings genial. Hab das beim Phaeton sehr gut gefunden.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 20:57   #16
noebauer
Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Haid
Fahrzeug: 730i E38
Standard

geht bei jedem E38 nur laune der bmw werkstatt das er es programmiert
noebauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 23:19   #17
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von noebauer
geht bei jedem E38 nur laune der bmw werkstatt das er es programmiert
Das Modul ist ein Zusatzmodul, welches dann auf den I-BUS bzw. K-BUS sendet und empfängt bzw. steuert. Schau mal auf die Webseite bei den Einbauanleitungen.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 23:44   #18
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Zitat:
Original geschrieben von PCP
Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
...
TipBlink Funktion wie beim E65 und E60 - einmal Blinker kurz antippen, es wird 3x geblinkt

etc.
Das macht der E65...? Kann man das irgendwie umcodieren, so dass der nur einmal blinkt, wie ein 'vernünftiges' Auto auch?
Kann man sicher, aber was macht das für einen Sinn? Ich finde die Funktion Klasse. Hätte ich beim E38 auch gerne.

Gruss
Franz
Och nö, ich entscheide doch lieber selbst wie oft ich Blinken möchte :cool:
Kommt bei mir schon öfters vor, dass nur einmal, zack, geblinkt wird. Wenn der dann mit seinem 3 mal blinken fertig ist, bin ich doch schon wieder auf 'ner andren Spur...

[Bearbeitet am 27.1.2004 um 23:45 von PCP]
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group