Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich war schon mehrfach bei Produktionen (wohl eher nicht Deine Musikrichtungen  ) dabei wo das nicht der Fall war 
|
Das menschliche Ohr kann tiefe Töne nicht orten.
Ergo gibt es keine räumliche Auflösung.
Ergo keine Stereophonie.
Ergo wird der Bass gleichphasig auf beide Kanäle gelegt.
Sollte irgendein Soundmischer sich entscheiden, den Bass nur auf einen
Kanal zu legen, strebt er damit Effekte an. Bewegt sich aber damit
außerhalb der Norm.
Wie geschrieben :
Der Sub mit den Stereoeingängen summiert die beiden Kanäle.
Kommt der Bass nur über einen Kanal, kommt weniger Leistung dabei heraus.
Weiß der Soundmixer das, wird er den Basspegel auf dem Kanal anheben.
Womit er sich ein zweites mal auf gefährliches Terrain begibt.
Spätestens, wenn sein Stück über einen Radiosender geht, wird der
von ihm gewünschte Sound den Bach runtergehen, da u.a. die Radiosender
gnadenlos wegen Übermodulation des HF-Trägers komprimieren.
Was bringts also : Nur Nachteile.