Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2012, 19:21   #1
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

Ok noch mal von vorne um das mal klar zu stellen.

Du hast recht mit Elektronik hab ich wirklich nicht viel aufm Kasten um nicht zu sagen garnichts.

Was aber nicht heist das ich zwei linke Hände habe und mein Auto nur kaputt mache!
Deswegen frage ich hier ob es möglich wäre und wenn ja wie.
Bei den Tipps und Tricks habe ich auch schon geguckt und habe auch dazu geschrieben das ich eine schöne Anleitung gefunden habe nur das ich die Bilder nicht sehen kann.

Du schreibst : man muss sie nur Richtig kombinieren.

Nur dieses fällt einen ohne Kenntnisse in so einem Gebiet nicht leicht und da ich auf falsch angeschlossene Kabel nicht so scharf,dachte ich mir das es mir vielleicht jemand erklärt.

Mit einer Anleitung wo ich nicht zu mir selber sagen muss : Hmm müsste eigentlich dieses Kabel sein, mal sehen was passiert......! musste ich es auch schaffen, und weil ich weis das in diesen Forum viele Leute unterwegs sind die sich damit auskennen und sogar vielleicht schon mal eine Anleitung verfasst haben oder wissen wo ich diese finde, habe ich dieses Thema eröffnet.


Ich verstehe dich wenn andauernd Themen aufkommen, wo selbst ich antworten drauf finde, und sich die Leute beschweren das die neuen nie die Suchfunktion benutzen.

Nur ich finde wirklich nichts und möchte keine Experimente machen.

Hoffe nun das du mich verstehst!
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 19:42   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also, ich helf dir mal und sage dir, dass es hier und in anderen BMW-Foren keine Lösung gibt.

Deshalb schrieb ich auch, dass es machbar ist und du dich an ante wenden musst

ER kann dir ein Interface basteln und verkaufen, damit es geht.

Wirst du dich mit ante einig und kannst es dir leisten, was nicht heisst das es teuer ist, aber dann bist du der Erste der es hat.

Viel Zeit bedarf es nicht für ante dieses "Interface" zu basteln, da es nur ein Atmel mit Navi-Simualtion ist und den DVB-T an den Konverter anschließt.
Wenn dann noch die Bedienung über den Monitor funktionieren soll, dann wird es teuer.
Denn Tobi (bei ebay: elektronik-idee) verlangt hierfür 480€ und setzt ein Navi vorraus.
Ante wird sicherlich nicht so geldgeil sein, aber in etwa wird es fast rann komm.

Ich hoffe das ich für meinen Senf hier eine gute Kommentarbewertung bekomm. Warum sollte ich sonst im Biergarten mein Weizen blind, öhm taub werden lassen und soviel posten....
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 19:52   #3
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Ich schätze ja Deinen Sachverstand, lieber rubin und Dein Weizen hättest Du dafür auch nicht stehen lassen müssen.

Natürlich gibt es für den DVB-T-Anschluss hier im Forum eine Lösung. Schliesslich wird der Receiver einfach nur mit Strom versorgt und ans VM angehängt. Das funzt auch ohne funktionierendes Navi am Aux und ist für runde €130 gemacht.
Die von Dir vorgeschlagene Lösung ist natürlich etwas schicker mit der Bedienung über Bildschirm und Lenkrad (statt IR-FB), aber so ganz umsonst dürfte das notwendige Interface ja auch nicht sein und dann nähern wir uns langsam schon dem Betrag, den das Hybrid-VM in der Bucht kostet (was zwar keinen dollen Empfang hat, aber eine Plug&Play-Lösung wäre).
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 20:11   #4
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

Mit diesen Antworten kann man gut leben

Habe ihn schon angeschrieben und warte nun auf morgen und hoffe auf eine Anwort.

Werd mich dann mal wieder melden !

Schönen abend noch
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 20:25   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich dachte, der TE will DVB-T ohne Navi und das er keine Lösung fand, ging ich auch noch davon aus, dass er kein VM verbauen will. Will er aber es über das VM realisieren, sollte ihn der Blitz beim Sch@#$ treffen. Denn hierzu gibt es genug postings.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 20:41   #6
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

Die Kabel die vom Navi gehen wollte ich für den Receiver benutzen da die momentan nur noch in der halterung rumliegen.

Ich will nicht an das Videomodul!

Das Navi gibt doch auch ein Video und Ton Signal ,also musste es doch eigentlich auch mitn Reciever gehen
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 20:55   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

du denkst da ja grundlegend richtig.... nur:
auf dem BM erscheint keines der signale und das radio macht auch keinen mucks, wenn , ja wenn nicht vorher das entsprechende ibus-signal gesendet wird daher ist eine navi-simulation, wie sie rubin erklärt hat, von nöten.
einfach farbinfos und ton schicken ist nicht... es muss ein bekannter sender an einen vorhandenen empfänger senden... erst dann reagiert auch der monitor. und genau sowas muss dieses, dann von ante geschaffene teil, tun... nämlich dem system sagen dass dein dvb-t ein navi ist und dann dessen ton und bild wiedergeben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 21:00   #8
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Wenn das Navigerät ausgebaut ist, wird das Bild doch ohnehin vom Videomodul produziert. Warum dann nicht einfach dort auch den DVB-T mit einpinnen ? Ton ist dann zwar mono, aber für n-tv reicht das locker
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 21:58   #9
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

@ramsesp:

Warum ich nicht an das Videomudol gehe..ja wie soll ich das nun erklären ...als mein Navi nicht mehr wollte habe ich den Tip bekommen den Stecker vom Videomudol ins Navi zu stecken um zu prüfen ob das Navi oder nur der Stecker hin ist.
So nun habe ich mir gedacht wenn die Stecker gleich sind warum sollte ich dann die Kabel vom VM nehmen die in betrieb sind anstatt die Kabel vom Navi die nur noch lose rumliegen.

@PacificDigital:

Hatte mir sowas schon gedacht das es dabei einen Haken gibt.
Sehr schön erklärt das sogar ich es verstehe

Dann werde ich mal abwarten was ante sagt.

Wenn das mit dieser Navi-Simulation klappt wäre der Ton dann auch mono?

Danke für eure hilfe!!!!
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navigation DVD GPS Navi DVB-T Ozffm BMW 7er, Modell E38 41 03.07.2012 09:52
HiFi/Navigation: Altes Radio/Navi auf DVB-T mit Mp3 Unterstützung polska1982 BMW 7er, Modell E38 1 22.09.2010 23:12
BMW 3er E90 - Navi nachrüsten statt Radio BMW Professional lilfahim Autos allgemein 3 20.01.2010 19:06
NAVI- 16:9 und DVB-T weltauto BMW 7er, Modell E38 17 25.09.2008 21:19
DVB-T statt DVD anschliessen! Aber wie in PAL ? darcman BMW 7er, Modell E38 23 09.07.2004 08:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group