Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2012, 17:02   #11
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

was war denn daran so schlecht? ich hatte mir die nämlich auch überlegt..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:07   #12
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Waren sehr schwammig / weich auf der Vorderachse, ich war nicht gerade begeistert!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:22   #13
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Schlechte Erfahrungen hin oder her, dass man die ATU-Werkstatt meiden sollte, ist inzwischen bekannt, aber über die Teiletheke kann ich nichts Negatives berichten.
Aber es pauschalisiert sich doch so schön... - braucht offenbar auch mancher. Warum auch immer.

Weiß jemand konkret, ob (und wann?) es wieder eine Dämpfer-Aktion geben wird? Könnte in der Tat noch welche gebrauchen.

NoName bzw. "Discounter" würde ich mir, wie die Vorposter, sparen - gegen Monroes ist nichts einzuwenden, Sachs u.ä. ist natürlich nahezu optimal.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:22   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

hat einer Erfahrungen mit den Stoßdämpfern von Meyle? Die tummeln sich ja auch im günstigen Segment.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 17:44   #15
landhaus1967
Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: berlin
Fahrzeug: e32 730i
Standard

also eure antwort mit sachs, domlager und protector fand ich am besten.
das mach ich wohl auch.

dank aber an euch alle...
landhaus1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 22:53   #16
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Hab auch die Sachs Super Touring sowohl im e34 als auch im e32 und bin damit zufrieden (würde ich als auch wieder kaufen) - ich lass beim Fahrwerk aber auch alles Serienmäßig bzw. Seriennah ...

und wenn zu ner ATU Aktion mal wieder ein Auto Dämpfer braucht, würde ich dort einkaufen, die Dinger aber selber einbauen ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 07:20   #17
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Bei mir kommen jetzt an der HA Boge-Dämpfer rein,
wird ja in einem Zug mit Sachs/Lemförder/ZF-Parts genannt
Mal schaun

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:12   #18
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
und wenn zu ner ATU Aktion mal wieder ein Auto Dämpfer braucht, würde ich dort einkaufen, die Dinger aber selber einbauen ...
Aha, warum den das !!!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:24   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich kann verstehen, dass wenn man mit ATU echte Probleme gehabt hat, keine weiteren Geschäfte tätigen möchte. Und noch nicht einmal Bremsenreiniger kauft. Das trifft bei mir für PitStop zu. Die wollen mir einen Zahnriemenwechsel verkaufen, obwohl das Fahrzeug (Fiesta) eine Kette hat. Schlüsselnummer war denen bekannt und der Motor hatte 140000km auf der Uhr. Ich wurde gewarnt, dass der Zahnriemen jeder Zeit reißen kann.

Für mich ist ATU wie jeder andere Händler auch. Wenn ATU eine Aktion macht, das heißt Teile sind massiv günstiger, kann man doch bei ATU kaufen.
Schrauben lassen - eher nicht.
Viel Gewinn haben die ja auch nicht daran. Es ist schon ein Unterschied ob ich 300€ oder fast 600€ bezahle.
Der Punkt ist natürlich, dass die Qualität stimmen muss. Es macht wenig Sinn einen no-Name Dämfer für den halben Preis zu kaufen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:33   #20
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

ich war noch nie bei ATU und hab das auch nicht vor.

Wie gesagt, ich fahre vorne die Sachs Super Touring in Verbindung mit 40er Eibachfedern.
Eine angenehme Sportlichkeit, eigentlich nur ein bisschen straff, nicht hart oder polternd und zum original trotz 40 tiefer kaum zu sehen.

Werd ich beim 50er jetzt auch machen, mit dem Vorteil dass ich den durch Niveau hinten anpassen kann.
Vieleicht lass ich ihm den A**** ein wenig runterhängen, so wie die alten Amis.
Das wäre Keilform so wie es mir gefällt, nicht die Schnauze in den Boden
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Stoßdämpfer? März 88 seba BMW 7er, Modell E32 5 18.09.2010 16:02
Welche Stoßdämpfer? Boa99 BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2009 01:26
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer ?????? SZille BMW 7er, Modell E38 1 02.02.2007 20:09
Fahrwerk: e32 730iA - Welche Stoßdämpfer Tonic BMW 7er, Modell E32 4 23.07.2006 11:13
Welche Stoßdämpfer sinnvoll? arexer BMW 7er, Modell E32 1 28.04.2003 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group