


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.09.2012, 14:33
|
|
Bmwkrank
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
12.09.2012, 17:04
|
|
rubin
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
12.09.2012, 17:30
|
|
Bmwkrank
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
13.09.2012, 11:30
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
|
Danke für alle Antworten. Ich denke wir kommen hier nicht wirklich weiter, da alle Einblicke in mögliche Öffnungstechniken im Forum unerwünscht sind.
Nur ein Satz zu den möglichen Wegen, von denen ich hier las (die Beiträge wurden teils wieder gelöscht): Ich sehe keine Spuren an keinem der Fensterrahmen und auch nicht am Kofferraumdeckel.
Den einzigen Schutz, den ich bisher sehe, ist der Einbau eines fernbedienten Relais, das die Stromversorung der Türverriegelung abschaltet (und am besten auch noch den Stromkreis der Benzinpumpe auftrennt).
Das hilft natürlich nur, wenn nicht eine rein mechanische Türöffnungsvariante zum Zuge kommt.
Bleibt die Frage, ob eine solche Massnahme nicht kontraproduktiv ist, da sich der Täter am Ende seinem Ärger auf zerstörerische Art Luft macht.
Danke für alle Beiträge!
|
|
|
13.09.2012, 12:20
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von murrsky
Bleibt die Frage, ob eine solche Massnahme nicht kontraproduktiv ist, da sich der Täter am Ende seinem Ärger auf zerstörerische Art Luft macht.
|
Ich würde gar nichts weiter machen, da die Gefahr des Komplettdiebstahls unserer E38 aufgrund des Alters sehr gering ist.
Ich würde nur künftig a) nicht mehr dort parken (logisch) und b) nichts Verräterisches im Auto belassen, also z.B. auch keinen Navi-Saugnapf!
Ich hatte die Frage ja schon einmal gestellt: War der Saugnapf noch an der Scheibe? Wenn ja, war das der Grund des Einbruchs.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
15.09.2012, 19:20
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich würde gar nichts weiter machen, da die Gefahr des Komplettdiebstahls unserer E38 aufgrund des Alters sehr gering ist.
|
Das dachte ich bei meinem vorherigen Auto (E32) auch, bis die Jungs einmal morgens gegen 3 Uhr vor meinem Haus zugange waren - und die hatten sich mit der alten Karre richtig Arbeit gemacht: Tür geöffnet (wieder mal ohne Spuren), Lenkrad abgebaut, Lenkradsperre durchgesägt (der Fussboden lag voller Sägespäne), Kabelbaum rausgerissen. Auch den Motor hatten sie schon gestartet! Die hätten nur noch ein Ersatz-Lenkrad draufbauen müssen und das Auto wäre weg gewesen (mein Lenkrad hatten die vermurkst, da die Sperre auch in das Lenkrad selbst greift um den Abbau zu verhindern). Zufälligerweise wurden die Jungs von meinem Nachbarn gestört.
Und das bei einem damals 12 Jahre alten Auto. Nach dem Vorfall sicherte ich es mit 2 versteckten Schaltern, die ich in Reihe mit der Benzinpumpe schaltete.
Zitat:
Zitat von Claus
a) nicht mehr dort parken (logisch)
|
Einfacher gesagt als getan, in einem Parkhaus nimmt man halt was frei ist...
Übrigens parkte ich bei meiner Ankunft direkt neben einem anderen E38. Ich sprach den Polizisten noch darauf an, da ich dachte, die Jungs hätten vielleicht in Serie gearbeitet. Er meinte, man hätte schon seit längerem keine Vorfälle am Flughafenparkplatz mehr gehabt. Oder die Geschädigten hatten's nicht gemeldet.
Zitat:
Zitat von Claus
b) nichts Verräterisches im Auto belassen, also z.B. auch keinen Navi-Saugnapf! Ich hatte die Frage ja schon einmal gestellt: War der Saugnapf noch an der Scheibe? Wenn ja, war das der Grund des Einbruchs.
|
Auch der Saugknopf war ab und zusammen mit Navi unsichtbar verstaut, aber die typischen Saugknopf-Lutsch-Ringe sind natürlich verräterisch, klar!
|
|
|
15.09.2012, 19:30
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von murrsky
Auch der Saugknopf war ab und zusammen mit Navi unsichtbar verstaut, aber die typischen Saugknopf-Lutsch-Ringe sind natürlich verräterisch, klar!
|
Das sollte allen anderen "Anpapp-Navi"-Nutzern als Warnung dafür dienen, auch die Scheibe von innen sauber zu machen! Es ist nicht zu fassen, sogar diese leichten Spuren reichen aus, damit das Gesindel das Auto aufbricht.
Was den Komplettdiebstahl anbelangt: Ausnahmen bestätigen die Regel.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|