|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2012, 13:33 | #11 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es inkl. Teile ist, klingt der Kurs schon wahrlich fair! 
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2012, 14:09 | #12 |  
	| Sternenjäger 
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: Neuenburg 
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
				
				
				
				
				      | 
 für schweizer verhältnisse ist der preis ok    
halben tag arbeit muss man einplanen. nicht vergessen das ölrohr sauber zu machen. ich würde auch empfehlen den kopf planen zu lassen (auch wen nicht nötig) hab bei mir damals danach mein auto nicht wieder erkannt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2012, 14:21 | #13 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der Preis,wenn mit Teilen wäre wirklich fair.
 MFG Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2012, 15:46 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2011 
				
Ort: Grenchen 
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
   Das hab ich auch gedacht, der Preis ist äusserst fair! Und das gute daran, der Schraubermeister war 25 Jahre in einer BMW Vertretung angestellt und fuhr selbst 10 Jahre lang einen 735i..also in guten Händen!...Ach ja, der Preis ist inklusive Material! (Er macht mir einen Sonderpreis, habe gejammert..) 
Beim Freundlichen wäre die ganze Sache auf ca. 3'000 Franken gekommen, die verlangen in der Zwischenzeit bei uns 170 Franken Stundenansatz was schon bald als Frechheit bezeichnet werden darf..Ich werd dann berichten wenn mein Dicker wieder fährt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2012, 11:02 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      | 
 Dann hat deine Diva nochmal richtig Glück gehabt :-). Ich hingegen werde mich wahrscheinlich von meinem Fuffi trennen.Er müßte jetzt zum Tüv und es sind einige Dinge zu machen die ich noch nie gemacht habe und auch keinen wüßte, der mir helfen könnte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2012, 12:04 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Derschweizer  ZKD reparieren zu lassen |     
Finde ich klasse.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gravedigger  von meinem Fuffi trennen. |  Erstelle in Thema, was alles anliegt und dir wird bestimmt geholfen. Es gibt doch bestimmt versierte Schrauber in deiner Nähe oder man kann direkt hier im Forum helfen.
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |