


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.09.2012, 23:42
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Der Klaus hat da recht. Wenn du die 17" gegen 15" tauscht, solltest Du eigentlich bei jedem Fahrzeug die Achsen einstellen lassen. Die Kräfteverteilung ist vollständig anders und der empfindliche E32 quittiert es mit dem Shimmy.
Was viele nicht mach ist:
http://www.7-forum.com/forum/24/mitt...en-164952.html
Oftmals wird ebenfalls das Lager des Lenkführungshebels nicht getauscht.
Der Artikel ist zusammenfassend auch recht gut und hilfreich.
http://www.7-forum.com/forum/24/vibr...tc-165794.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
22.09.2012, 13:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Was kosten denn ca die Teile für die komplette Vorderachse? Einbauen werde ich die selbst und zum Spur einstellen habe ich eine sehr kompetente Werkstatt!
Fähre momentan schon Winterreifen. Die größe weiß ich nicht aus dem Kopf. Ich glaube aber es sind 15 Zoll 
Die Tonnenlager werde ich auch demnächst tauschen müssen habe ich gestern Abend gemerkt... Aber so ist das wenn man einen 7er billig kauft... Wenigstens weiß ich danach, dass alles ordentlich gemacht wurde und keine Billigteile verbaut wurden! 
Nicht so wie beim Vorbesitzer, der die hardyscheibe bei eBay bestellt und die spurstangenköpfe beim Einbau kaputt gemacht hat... 
|
|
|
22.09.2012, 14:24
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Nun ja, die MEYLE Qualität soll ja nicht die schlechteste sein, bloß bei dem verlinkten EBAY Angebot fehlen dir noch die Spurstangen , die Lenkhebelbuchse und - evtl. - die Stabigummis für dessen Lagerung.
Aber das Angebot des Verkäufers wird von ihm richtig beschrieben : Querlenkersatz für VA.
Bloß zur kompletten Revision fehlen eben die von mir beschriebenen Teile.
MfG
|
|
|
22.09.2012, 14:53
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Dann geht man in den Shop von den Anbieter und kauft den Rest oder nimmt das Angebot mit der Spurstange. 
Man muss doch nicht alles Mundgerecht aufbereiten und vorkauen. EIGENSTÄNDIGLKEIT
|
|
|
22.09.2012, 17:46
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Richtig! Bloß ist ein gewisses Maß an Eigenständigkeit nicht jedem gegeben!
Es gibt bestimmt Leute, die würden das Kit so kaufen und denken dann ,sie hätten alles zur Überholung der VA! Sag ich jetzt mal so...!
MfG
|
|
|
22.09.2012, 20:15
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Ich habe das schon gesehen, dass das nicht komplett ist. hat mich auch ein bisschen irritiert, aber egal... suche ich mir die teile halt so raus. trotzdem danke 
|
|
|
10.10.2012, 20:00
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
So,
Habe jetzt doch nur beide Spurstangen, koppelstange rechts und Querlenker rechts getauscht. Diese hatten es dringend nötig. Die restliche Vorderachse sieht noch gut aus. Habe dann eine Probefahrt gemacht und was war? Bei 80 wieder ein Lenkradflackern  wenn man ausrollen lässt ist es richtig extrem!
Ich denke, dass Querlenker und Koppelstange dadurch ausgeschlagen waren. Muss den Fehler also schleunigst finden, bevor ich die Teile nochmal neu machen kann... 
Habt ihr noch Ideen?
Vllt die Domlager?
Gruß
|
|
|
10.10.2012, 20:31
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
hatte auch ewig gekämpft
schlusendlich habe ich nochmals einen rundumschlag gemacht
Bremssättel
Spurstangen alle
Querlenker u Druckstreben
Domlager
Stoßdämpfer
Bremsscheiben
die Mutter aa der Teleskopstange nachgezogen
Siehe da endlich Ruhe.
Ich persönlich nehme nur Febi Bilstein damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht
Myle hat mich Qualitätstechnisch nicht überzeugt trotz des hohen Preises
|
|
|
10.10.2012, 20:36
|
#20
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von pascal20012
... u Druckstreben ...
Siehe da endlich Ruhe. ...
|
. . . .
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|