


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2004, 14:08
|
#1
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
bin auch gespannt. wo kann man denn die antennen tauschen? Hab nämlich auch net so nen tollen empfang.
|
Hi !
WENN es elektrisch so eingerichtet ist,wie ich weiter oben geschrieben habe,
wäre das Tauschen ein mechanisches Steckerproblem.
Technisch betrachtet käme es dann nur auf die Bandbreite der TV-Antenne an
und auf ihren Wirkungsgrad im Bereich 88-108 Mhz.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.02.2004, 17:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
Also...
... mit nem Stück Draht in der Antennenbuchse des Radios finde ich einige Sender... Somit ist das Radio Okay
Damit kann der Fehler im Antennenverstärker liegen... und meiner hat zwei von diesen Teilen... eins Links und eins Rechts... :(
Versorgungsspannung liegt an... Stecker für TV und Radio können nicht getauscht werden...
Da es sich um ein elektronisches Bauteil handelt, muss es bei Kauf abgenommen werden... Nun, da beide unterschiedlich sind und ich nicht weiß ob sie kaputt sind und wenn ja, welches... und mir ein Stückpreis von 120 Euro zum experementieren zu hoch ist, werde ich mir eine Scheibenantenne kaufen und diese in der Heckscheibe montieren...
Gruß
Ronald
|
|
|
04.02.2004, 19:11
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Ziehe mal den Stecker,der von der Heckscheibe kommt ab. (Die "Antennenleitung".
Stecke dort DEN Draht hinein (als "Innenleiter"  ,den Du bereits für das Testen Deines
Radios benutzt hast.
Der Empfang muß dann mindestens genausogut sein,wie bei Deinem "NurDrahtTest".
Ist er jedoch genauso schlecht,wie mit der Heckscheibenantenne,ist es der Verstärker!
ODER überbrücke mal provisorisch den Antenneneingang und den Antennenausgang
des Verstärkers mit kurzen(!) Drähten (Abschirmung genauso wie Innenleiter)
Der Empfang sollte dann besser sein als vorher,wenn auch nicht gut.
Ist er aber dann noch schlechter,wäre nicht der Verstärker defekt,sondern die Antenne.
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.02.2004, 21:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
jetzt gehts...
Hallo Knuffel
Folgende Erkenntnis: BMW nutzt nicht die Heizdrähte sondern hat separat für AM unD FM Drähte aufgedampft... und diese sind okay!!
Also ist meiner einer zum Praktiker gefahren und hat sich eine Antenne für die Heckscheibenheizung gekauft... 15,33 Euro inkl. der Steuer... Dieses war der einfachere Teil... Kaum Zuhause habe ich mich an die Arbeit gemacht und die neue Antennenstrippe zum Radio gezogen... Hammer... die Kabelzuführung zum Kofferraum ist abgeschottet wie in einem Bunker... hat aber geklappt...
Dann in der C-Säule die Strippe an die Antenne... 12 Volt an den Verstärker und... Radioempfang vom feinsten und damit endet eine lange Zeit ohne Radio...
Nochmals Dank für die Tips...
Gruß
Ronald
|
|
|
04.02.2004, 23:58
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von RonaldN
Radioempfang vom feinsten und damit endet eine lange Zeit ohne Radio... 
Gruß
Ronald
|
Hi,Ronald.
Welch Glückes Geschick !! 
Freut mich,daß Du eine erheblich preiswertere Lösung gefunden hast.
Gruß Knuffel
|
|
|
05.02.2004, 09:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
und mich erst...
... nachdem ich schon für "gutes" Geld ein Radio ausgetauscht habe, welches garnicht defekt war...
Gruß
Ronald
|
|
|
05.02.2004, 11:23
|
#7
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Armer RonaldN
Aber richtig hinter das Problem bist nicht gekommen, oder? Was etz letztendlich futsch ist weist net, odda? Hätt bei mir auch gerne mal geforscht. Kann man den TV Tuner irgendwie noch aufmotzen? 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
05.02.2004, 12:22
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
@ meschanescha
Hallo Ralf
Danke für Dein Mitgefühl...
Da es weder das Radio noch die Antenne ist, könnte es eigentlich nur das Antennen-Diversity sein... Da ich ich durch das Upgrade von MK1 auf MK3 den TV Tuner nicht mit ausgetauscht habe, musste und wollte ich mich nicht weiter damit beschäftigen... ausserdem stehen hier 15 Euro gegen 120 Euro...
Werde aber nicht umherkommen, mich mit dem Thema wieder zu beschäftigen, wenn ich auf den Gedanken komme, mir wieder eine TV-Tuner einzubauen... Wobei die Gefahr recht gering ist... Habe in den letzten 2 Jahren den Fernseher viel leicht 10 mal eingeschaltet, wenn ich auf meine Frau gewartet habe... Werde in Zukunft eine Buch ins Auto legen...
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Hätt bei mir auch gerne mal geforscht.
|
Bei Dir ist es doch so, wenn Du die Heckscheibenheizung einschaltest, dass dann der Empfang schlechter wird... Bei mir war er generell schlecht... Was ich wohl gesehen habe ist, dass die Kontakte der Heckscheibenheizung über einen kleinen silbernen Kasten auf das Antennen-Diversity geführt werden... Somit hast Du vier mögliche Fehlerquellen... Je weils zwei pro Seite...
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Kann man den TV Tuner irgendwie noch aufmotzen?
|
Hmmm... was verstehts Du unter aufmotzen!?
Gruß
Ronald
|
|
|
05.02.2004, 12:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Den Tuner kann man durch ein DVB-T Modul, welches direkt von BMW für ca. 650 Euro verkauft wird, erweitern.
Wenn beim einschalten der Heckscheibenheizung der Empfang deutlich schlechter wird, dann ist der Übeltäter der Sperrkreis (linke Seite in Fahrrichtung C-Säule)
Gruß Jens
[Bearbeitet am 5.2.2004 um 12:28 von Jensemann. Grund: fehlte etwas  ]
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
05.02.2004, 13:06
|
#10
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
hm, hm hm.
Mit aufmotzen war gemeint dass ich den Empfang verbessern kann. Das DVB-T Modul bringt nur meinem Freundlichen was, weil das digitale Fernsehen hier erst 2008 geplant ist... Aber trotzdem danke.
Danke auch für den Tip bezüglich der Sperrkreise... das riecht nach €+, da werd ich gleich mal meinen Freundlichen nötigen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|