Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2012, 22:53   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das Problem ist einerseits die Getriebeglocke und auf der anderen Seite das der Lenkung.
Theoretisch sollte es doch einfach sein die alte Glocke des Getriebes abzuschneiden und die passende anzubringen.
Für das Verteilergetriebe ist offensichtlich platz.

Die Federbeine des E34ix sollten an den E32 passen, das funktioniert ja auch umgekehrt, siehe ETK Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein mit Radnabe vorne links, 31319065428 ? BMW Teilekatalog

Das Größte Problem ergibt sich aus dem Vorderachsträger. Das ist das Vorderachsgetriebe und das Lenkgetriebe mit Motorlager verheiratet. Das dürfte der Knackpunkt sein.

Dazu kommt noch das ganze mit der Abnahme. Wenn man den Prüfer von Anfang an mit in das Boot nimmt sehe ich da kein Problem.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 22:54   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Es ist eben kein Baukastenprojekt, sondern es müssten sehr viele Spezialteileangefertigt werden - und dann muss das ganze ja auch eintragungsfähig sein, da sehe ich spätestens beim Umbau von Lenkung und Vorderachse (Aufhängung, Geometrie komplett geändert) bereits Probleme.

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbeine passen nicht, komplett anders. Die Querlenker entsprechen optisch den sichelförmigen des e30/e36 (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier), haben aber andere Maße, die Querlenkerlager sind asymetrisch (passen auch vom e46), ebenso sind Radlager und Naben (Durchführung der Antriebswellen) komplett anders. Diese machen auch die geänderten Bremsscheiben und daher auch Felgen notwendig - und damit hinten die gleichen Felgen laufen können, wurde die hintere Bremse eben auch gleich geändert.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.

Geändert von Sheriff (27.10.2012 um 23:02 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 22:58   #13
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Dann verbleibt einem nur der E34 wenn man nicht unnötig Geld für das Winterauto ausgeben möchte.
Der e34 525ix wird erstaunlich teuer gehandelt, dafür, dass die meisten massive Rostprobleme haben - für was gutes kann man 5t€ einplanen ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 23:08   #14
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Der e34 525ix wird erstaunlich teuer gehandelt, dafür, dass die meisten massive Rostprobleme haben - für was gutes kann man 5t€ einplanen ...

Ich finde ihn erschreckend billig - einerseits ist es die seltenste e34-Version (weniger als 340 Limos in D zugelassen, ein paar mehr Tourings - selbst die überbezahlten 6-Gg-540er sind häufiger!) neben dem 518g, andererseits ist er nicht rostiger als andere e34 gleichen Baujahres und Pflegezustandes.

Meinen habe ich mit LPG-Anlage (Kaufgrund) für 1.500,- gekauft und nochmals etwa 1.100,- in Fahrwerk und Wartung gesteckt (Querlenker vorne, Dämpfer hinten, Auspuff etc.; Ausgaben für persönliche Leckerlies wie Alpina-Räder rechne ich jetzt mal nicht ein), dafür läuft er hervorragend und zuverlässig.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 23:13   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Meinen habe ich mit LPG-Anlage (….
Hast D u einen ix?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 23:40   #16
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Jepp, klick mal in meiner Signatur aufs Bild - der weiße ist's.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 23:58   #17
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ein großes Projekt würde es mit einem Wort treffen. Aber dafür gibt es ja das Forum um zu diskutieren.

Mit 5.000 € für einen 525ix bist du aber etwas hoch angesiedelt Martin!

Ich sage euch was mein E34 gekostet hat. 500 € ohne TÜV!
Ok, die Geschichte ist ganz kurz erklärt sehr nett und der Herr hatte keine Ahnung was er verkauft.
Das Auto hat jetzt erst rund 228.000 km runter! Der Herr Doktor schrieb ihn für 900 € ins Internet, was auch extrem billig war. Der fehlende TÜV störte mich um dieses Geld eher wenig.

Ich fuhr damals hin und schaute ihn an. Erstaunlicherweise war das Wägelchen gar nicht so schlecht beisammen! Dann redeten wir über den Preis und ich dachte 800 € und ich nehme ihn mit. Dieses Wort musste ich nicht mal in den Mund nehmen. "500 € und nimm ihn mit". Natürlich machte ich das.

Schweller wurde geschweißt, Klima habe ich repariert. Für 1.800 € etwas Technik erneuert, Schweller wird Jahre halten. Einzig die Rundumrost muss ich einmal ausbessern nach dem Winter und ein neuer Sitz wäre gut.

Ich muss auch noch anfügen meiner ist eine Limousine, aber Automatik! Automatik im 525ix E34 ist eher selten gewesen! Klimaautomatik, Schiebedach und Tempomat hat der Wagen auch, ebenso Sitzheizung und elektrische Lordosenstütze.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 00:03   #18
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Was ich vergessen habe:
Mir geht es vorrangig um mehr Leistung!
Ich denke eher daran einen "735ix E32" zu erfinden.
Warum dann nicht einen 535ix? Wenn du mit dem 5er zufrieden bist wäre doch sicher ein anderer Motor einfacher, wenn denn das Getriebe das selbe ist, wie beim Heckler.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 00:27   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Im ix war ja auch das 5hp18 verbaut, an dem ist das Verteilergetriebe angeflanscht. Ein Kardan nach hinten und einer nach vorne.
So kann man das ja auch in einen 730V8 oder 740er einbauen. Kardan muß natürlich gekürzt werden, das kann jeder Gelenkwellentyp machen.

Die Federbeine vom E34 mit den Gelenkwellen passen auch in den E32

Bleibt wieder das Problem mit der Lenkung-Achsträger-Vorderachsgetriebe-Kombination.

Man braucht mal den Achträger des ix, wenn man den in den E32 einbauen kann ist es auf den ersten Blick einfach.

740ix hat ja ausreichend Leistung.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 01:43   #20
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen

Ich muss auch noch anfügen meiner ist eine Limousine, aber Automatik! Automatik im 525ix E34 ist eher selten gewesen!
Eigentlich nicht, die wurden oft recht komplett ausgestattet, auch mit Automat. Von den aktuell bei mobile.de angebotenen 13 ix haben mind. 4 eine Automatik, also ein Drittel. 7 Tourings und 6 Limos.

Habe auch eine Limo. Meinem fehlt leider die Klima - keine Ahnung, was den Erstbesitzer dabei geritten hat: Sportsitze, Leder, Bordcomputer, Scheinwerferwaschanlage, Alarm, Hifi, Schiebedach - und dann verzichtet er auf die Klima! Automatik wäre nett gewesen, ist mir aber egal. Wie gesagt: Gekauft wegen der LPG-Anlage - und die Farbe weiß fand ich auch nett.

Zu den Preisen: 8 Angebote unter 2.000,-, weitere 4 bis 3.000,-, nur einer für knapp 5 Mille - und der hat nicht mal Leder oder wirkt sonst irgendwie überragend, dass der Preis gerechtfertigt wäre.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 auf M73 umbauen ist das möglich kjkook BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2011 12:07
Felgen/Reifen: 21 Zoll Breyton Spirit auf E38. Ist das möglich? Wilco BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2009 23:28
Umbau auf Automatik möglich? MR77 BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2006 13:46
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group