Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2012, 20:39   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist es Geschwindigkeitsabhängig oder Drehzahlabhängig ?
Bei Geschwindigkeitsabhängig wäre was am Antriebsstrang, bei Drehzahlabhängig wird es vermutlich die Ansaugbrückendichtung sein.
Genaueres kann ich erst nach Weihnachten sagen, denn dann hab ich meine neu abgedichtet
Momentan ist mein Motor beim Gasgeben lauter als er soll und hat bei 1500 U/min vibrationen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 20:40   #12
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

Werde den fuffi nächste woche mal auf die Bühne
Nehmen. Es scheinen ja einige User das selbe Phänomen
Zu haben. Viel spass beim suchen. Tolles forum hier.
Pdc , sitzheizung und edc funktionieren dank forum und
wechsel des grünen relais wieder. Freu freu
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 20:44   #13
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

So wie es aussieht ist es drehzahlabhängig.
Etwa bei 80 kmh, beim runterschalten ist es
dann bei ca 60 kmh. Jedoch immer bei ca 1500 -1700
U/min
Gruss
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 21:45   #14
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Jo, hab ich auch. Seltsamerweise dann, wenn ich so aufm Gas bin, dass er noch nicht genug zum hochschalten hat, aber noch zieht. Wenn ich dann bisserl vom Gas geh, ist gut. Aber kommen tuts vom Diff. Meine Kardanwellengabeln sind leicht ausgeschlagen, was dazu beiträgt. Ist eben kein Neuwagen.....
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 22:29   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von eveco Beitrag anzeigen
So wie es aussieht ist es drehzahlabhängig.
Etwa bei 80 kmh, beim runterschalten ist es
dann bei ca 60 kmh. Jedoch immer bei ca 1500 -1700
U/min
Gruss
Und rüttelt er auch im Leerlauf bei 1500 U/min ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 22:41   #16
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

Kein rütteln oder dröhnen im leerlauf. Bin
Gerade eben nach hause gefahren. Im sportmodus
Scheint es nicht zu sein. Da ist die drehzahl
Ja auch höher. Im stand auf drehzahl gebracht. Kein geräusch.
Meine automatic lässt sich von a aud s umschalten, jedoch kann ich
nicht mehr in den a modus zurück, da hilft
nur ausschalten und schlüssel abziehen und
Neu starten. Bei neustart ist der a modus wieder aktiv.
Das sind alle facts die mir im moment einfallen.
Guts nächtle, eveco
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 10:49   #17
7er sven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Gutach
Fahrzeug: E38-750i (1998)
Standard vibrieren

Hallo
Hatte vor einiger Zeit Hardyscheibe und Mittellager gewechselt aber das dröhnen,vibrieren war immer noch da.Vor kurzem habe ich dann nochmal Auspuff und Hitzeleitbleche abgeschraubt um an die Kardanwelle zu kommen.Ich hab bemerkt das wenn man vor und hinter dem Kreuzgelenk mit den Händen versucht die Kardanwelle gegeneinander zu drehen ist dort Spiel drin,also Kreuzgelenk ausgeschlagen.Hab mir dann über eBay eine gebrauchte noch sehr gute Kardanwelle für 100€ gekauft und eingebaut.Seither habe ich dieses Geräusch nicht mehr gehabt.Wenn ihr euch irgendwo eine Kardanwelle kauft müßt ihr unbedingt auf die Teilenummer achten denn die sind sehr unterschiedlich in Länge usw.Übrigens kostet eine neue bei BMW so ca.600€.
7er sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 10:55   #18
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

Guten morgen allerseits.
so ich war kurz auf der Bühne:
hab mich leider fehlleiten lassen. auto auf die bühne, gestartet und D eingelegt und bühne hochgefahren.
Auto macht an der hinterachse einen riesen radau. geräuschkulisse kurz vor dem zerlegen, aha da haben wir ja das problem.
die Räder haben immer mal wieder leicht blockiert und dann gabs die geräusche.
Auto runtergelassen und vorne im motorraum hats geschepert wie verrückt.
na was ist den da los? ABS hat gescheppert. also abgesteckt und dann war Ruhe. ABS defekt? nein es war nur die Regelung des DSC.
Also DSC ausgeschalten und nochmals hoch. jetzt siehts okay aus und die geräsuchkulisse ist auch erträglich.
wenn ich ein Rad angehalten habe ist ein leichtes brummen oder Raulen zu hören. dies ist auch wenn ich die andere Seite anhalte.
Radlager sind ohne spiel, aber irgendwas läuft etwas rau. ich werden mir mal die Radlager bestellen und diese wechseln. Wenn dann die Radlager draussen sind kann ich mir dann besser ein Urteil bilden, obs von da kam oder eventuell vom differenzial. na ja schaden kann ein austausch der lager ja bestimmt nicht.
schönen Sonntag wünsche ich euch allen.
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 22:01   #19
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard endlich Ruhe

Zitat:
Zitat von power27 Beitrag anzeigen
Gleiche Problem habe ich auch an meinem. Habe hier im Forum gelesen, dass es vom Getriebe kommen kann, wenn zu wenig Öl eingefüllt wurde. Bei meinem wurde der Ölwechsel vor ca. 45tkm bei ZF gemacht.
Habe jetzt mal Öl gekauft und werde die Tage den Ölstand kontrollieren lassen.
Bei mir ist das Geräusch wie, wenn man auf der Autobahn mit der Seitenmarkierung in Kontakt kommt.


juhu die geräusche sind wie weggeblasen.
habe letzte Woche einen Automatikgetriebeölwechsel mit filter durchgeführt und den korrekten ölstand "austropfen lassen" und anschliessende Probefahrt war nichts mehr zu hören. zwei tage später ausgiebige Spritzfahrt bestätigte den Erfolg. Unglaublich, ich hätte nie gedacht das die Geräusche vom Automaten kommen. Na ja Radlager habe ich am wochenende trotzdem getauscht. nun geht das abs dsc und tacho nicht mehr. aber das ist ein anderes thema. abs sensor ist auf dem postweg.
danke an alle für die Lösungsansätze zum thema..... bis demnächst
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 22:41   #20
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Freut mich Bei meinem haben ca. 1L Öl gefehlt. Finde es von unserer hochgelobten ZF - Werkstatt ziemlich enttäuschend, dass die deren Arbeit nicht richtig erledigt haben (Getriebe ist trocken, also es ist nix rausgelaufen).
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe dröhnen wowan83 BMW 7er, Modell E38 7 18.08.2009 20:37
Fahrwerk: Dröhnen, Vibrationen Klackern THG BMW 7er, Modell E32 14 21.06.2008 17:06
Motorraum: Dröhnen im Leerlauf Schawusel BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2008 08:27
Motorraum: Brummen/Dröhnen bei 1300UPM, 735i M62 skab BMW 7er, Modell E38 2 14.06.2006 18:07
Motorraum: Dröhnen, Zittern, Beben - Getriebe schuld? Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 15.04.2005 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group