Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2004, 04:52   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Hehe Knuffel,

das gleiche wollte ich sagen.
Wenn UNSER Dr Kohl wirklich mal einen kauft, das muss ein WUNDERAUTO sein.
Kohl-San (Japanisch fuer Herr Kohl), schlag einfach mal zu und erfahre.


Nomen est Omen...????

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 08:18   #2
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Ja genau dort war ich. Die Wagen stehen dort schon wohl knapp ein Jahr rum.

Was mich ärgert: Jeder Audi A6 2.4 (den ich meiner Frau zuliebe testen musste) war immer besser gepflegt (von wegen Pixelfehler oder so ein Käse) da klapperte nix und der Wagen vermittelt in der Stadt und auf der Autobahn bis ca. 160 auch ein super Fahrgefühl. Das Schluckvermögen der Federung des A6 ist nur minimal schlechter als die des 7ers.

Im Geschwindigkeitsbereich von 200 km/h fühlt man sich im E38 nicht wesentlich sicherer als im wesentlich kleineren AUDI.

Ich bin bisher davon ausgegangen das es sich bei 150 km/h auf der Autobahn im AUDI A6 wie mit 200 km/h im BMW Siebener anfühlt, aber das war eine falsche Vorstellung für das Fahrverhalten des E38.

Das Ansprechverhalten der Automatik im A6 2.4 ist sehr direkt und für mein Gefühl zumindest in der Stadt besser als dieser „Schwabelgummiwandler“ des 740. Das röhrende Geräusch des 7beners (in diesem Forum allseits sehr gelobt) ist in meinen Ohren eher lästig. Bleiben die tollen Fahrleistungen des 740 die sind wirklich überragend, kann man aber heutzutage kaum noch nutzen.

Der 740i E38 ist ein faszinierendes Auto. Es bietet 100% Fahrspass zu 100% Kosten. Der AUDI A6 bietet 90% Fahrspass für 50% Kosten.

Es ist für mich erstaunlich wie so ein „billig-Audi“ mit Frontantrieb und erbährmlichen 165 PS im realen Betrieb ein nicht signifikant schlechteren Fahreindruck macht wie der E38 mit im Verhältnis riesigen Radstand 500 kg mehr Gewicht etwa doppelt soviel Leistung und allen Schnickschnack. Da Frauen so einen Vergleich meistens emotionsloser sehen, erlitt meine Argumentation von wegen „der BMW ist viiiiel besser“ als so ein kleiner AUDI beim direkten Vergleich regelmässig einen Rückschlag, da wie gesagt in Stadt, Land und Autobahnbetrieb die Unterschiede geringer sind wie auf dem Papier.

Leider kann ich mich der Faszination des E38 740i nicht entziehen und werde weiter nach meinem „Wunderauto schauen“.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 10:02   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
...
Jeder Audi A6 2.4 (den ich meiner Frau zuliebe testen musste) war immer besser gepflegt (von wegen Pixelfehler oder so ein Käse)
... Im Geschwindigkeitsbereich von 200 km/h fühlt man sich im E38 nicht wesentlich sicherer als im wesentlich kleineren AUDI.
...
Leider kann ich mich der Faszination des E38 740i nicht entziehen und werde weiter nach meinem „Wunderauto schauen“.
Mal abgesehen davon, dass Pixelfehler rein gar nix mit Pflege zu tun haben ...
Aber kann es nicht sein, dass alle von Dir angeschauten Audis einfach neuer waren als die 7er? Denn für den gleichen Preis bekommst Du logischerweise bei Audi ein neueres (und auch eine Automobilklasse kleineres) Auto. Ist doch ganz klar.
Woran machst Du denn das Gefühl von "Sicherheit" fest ?

Und im letzten Satz fasziniert Dich der 740er auf einmal doch wieder ? Kein störendes röhrendes Geräusch mehr ? Kein "Schwabbelgummiwandler" ? Keine zu hohen Kosten ? Keine schlechte Pflege ?

Ich wünsch Dir viel Spass bei der Suche.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 10:38   #4
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hooch

Mal abgesehen davon, dass Pixelfehler rein gar nix mit Pflege zu tun haben ...
Aber kann es nicht sein, dass alle von Dir angeschauten Audis einfach neuer waren als die 7er? Denn für den gleichen Preis bekommst Du logischerweise bei Audi ein neueres (und auch eine Automobilklasse kleineres) Auto. Ist doch ganz klar.
Ist nicht klar: Die AUDI A6 sind bei gleichem Bj und Laufleistung genauso teuer!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Woran machst Du denn das Gefühl von "Sicherheit" fest ?
Vor allem die Strassenlage...
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Und im letzten Satz fasziniert Dich der 740er auf einmal doch wieder ? Kein störendes röhrendes Geräusch mehr ? Kein "Schwabbelgummiwandler" ? Keine zu hohen Kosten ? Keine schlechte Pflege ?
Ich wünsch Dir viel Spass bei der Suche.
[Bearbeitet am 7.2.2004 um 11:39 von Dr. Kohl]
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 11:23   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Knuffel



@ Dr. Kohl

Ich weiss nicht, was für Grotten Du Dir bisher angeschaut hast, aber ich kenne keinen E38, der mit serienmässiger (!) Auspuffanlage "röhrt".
Da Du so für den Audi schwärmst, würde ich Dir empfehlen, auch einen solchen zu kaufen, da Du mit einem E38 in dem Falle eh nicht glücklich wirst - auch wenn weiter unten in Deinem Posting das Gegenteil steht. Das meine ich durchaus ernst.
Wenn Du schon anfängst, das Fahrverhalten beider Typen zu vergleichen, dann beachte bitte, dass dabei sehr viel Subjektivität im Spiel ist.
Rein von den technischen Daten kommt ein A6 2,4 nicht an einen 740i heran. Der Vergleich ist auch einfach unfair.
Der E38 ist 18,7 cm länger (deswegen würde ich den A6 aber nicht als wesentlich kleiner bezeichnen!) und hat einen um 170 mm längeren Radstand. Das Drehmoment des A6 2,4 (230 Nm bei 3.200 U/min) ist wesentlich geringer als das des 740i (440 Nm bei 3.600 U/Min). 0 auf 100: Der A6 2,4i ist mit seinen 9.1 Sekunden kein wirklicher Konkurrent für den 740i mit 7,0 Sekunden.
Natürlich war Deine Erwartung, dass sich der 7er mit 200 so fährt wie ein A6 mit 150, Unsinn. Beide Fahrzeuge haben ausgezeichnete Fahrwerke. Den Unterschied wirst Du wahrscheinlich erst am Ende einer längeren Fahrt (200-300km) merken, wenn Du dem 7er insgesamt entspannter entsteigst.
Was Du mit dem Begriff „Schwabelgummiwandler“ umschreibst, ist meines Erachtens von BMW durchaus gewollt (tasächliche Defekte ausgenommen). Der Audi ist mit Sicherheit das agilere Auto, während der BMW mehr zum zügigen, komfortablen "Dahingleiten" konstruiert wurde.
Punkto Kosten: Warte mal Deinen ersten Blechschaden mit dem Audi ab. Dann legst Du die Ohren an, was Dir die Alu-Klempner abknöpfen. Auch in der normalen Wartung ist Audi alles andere als günstig. Das er sich beim Verbrauch 2-3 Liter weniger gönnt, ist logisch, weil ~500kg leichter, 2 Zylinder und 2 Liter Hubraum weniger.

Insgesamt solltest Du vielleicht Deine Ansprüche etwas der Realität anpassen. Ein 5 Jahre alter 7er hat halt 5 Jahre Wind und Wetter, Frost und Hitze, Schnee und Regen hinter sich. Entweder, Du kaufst einen Gebrauchtwagen, welcher dann eben auch gebraucht ist, oder - wenn alles perfekt sein soll - Du knackst Muttis Sparschwein und stellst Dir einen Neuwagen vor die Tür. Und Pixelfehler als "mangelnde Pflege" zu bezeichnen, ist absolut absurd. Da hat Hooch vollkommen recht.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 11:25   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
Ist nicht klar: Die AUDI A6 sind bei gleichem Preis Bj und Laufleistung genauso teuer!!!
DAS klingt irgendwie logisch!

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 11:40   #7
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

uppps sorry!!! Schon verbessert!

Übrigens fand ich Deinen Beitrag sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
...Da Du so für den Audi schwärmst, würde ich Dir empfehlen, auch einen solchen zu kaufen, da Du mit einem E38 in dem Falle eh nicht glücklich wirst ...
Gruss
Franz
Ich schwärme nicht für den AUDI, aber die Abstimmung sowohl beim Fahrwerk also auch beim Antrieb ist für diese Fahrzeugklasse hervorragend (Platz gibts im Avant auch in Hülle und Fülle). Der BMW den ich für 20.000 Euro kaufen würde ist in 4 Jahren weniger als 10.000 Euro wert. Aber jetzt genug geschimpft über die E38er Mehr Luxus und Komfort gibt es auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland für diesen Preis einfach nicht. (Einen E65 könnte ich mir gönnen, bin da aber viel zu geizig/vernünftig)

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
Ist nicht klar: Die AUDI A6 sind bei gleichem Preis Bj und Laufleistung genauso teuer!!!
DAS klingt irgendwie logisch!

Gruss
Franz
[Bearbeitet am 7.2.2004 um 12:07 von Dr. Kohl]
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 12:01   #8
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

hm melde mich nun einfach auch mal kurz ....

wie einige schon gelesen haben habe ich mir einen 740 zugelegt , bekomme diesen aber erst nächsten Donnerstag am12.02 in die Finger , habe eine ausgiebige probefahrt hintermir , es sind ein paar mängel gewesen , Radlager Hinten rechts in dem zuge sind irgendwelche kugelgelenklager an der Hinterachse mit ausgetauscht worden das babe bekommt noch einen Neuen Tüv da der Freundliche ja mindestend 18 Monate verspricht und er momentan nur noch 14 Monate hat desweiteren wird noch die öffnung der Motorhaube etwas justiert denn der seilzug oder was auch immer dort verbaut ist ist etwas zu lasch eingestellt , Winter sowei Sommer Räder sind Alus und 2 Neue Sommer Spendiert der Freundliche noch weil ich in einem Reifen eine Schraube gefunden habe der Wagen ist aus Leasing zurückgekommen und man siet deutlich das das Fahrzeug sehr gut gepflegt wurde Bj 07/2000 an der karosse ein minimale delle hinten rechts die man fast nur mit der Lupe findet .... alles in allem hat meiner nun €19600 gekostet inclusive €+ der Wagen hat 140 000 runter womit ich leben kann .... denn besser ein 740i mit originalen KM als einer mit 50 - 60 000 KM der geritten wurde wie ein Bulle bzw der KM Stand manipuliert wurde

mfg ThomasD

PS: sorry aber entweder mir gefällt ein 7er oder ein Audi ... ich für meinen teil käme nicht mal auf den gedanken einen Audi zu Kaufen .... fahre nun schon seit 96 meinen E32 und nun am nächsten Donnerstag werde ich meine KM mit dem E38 fortsetzten .......

ein link zu meinem damaligem beitrag !
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=23815

[Bearbeitet am 7.2.2004 um 13:06 von ThomasD]
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 12:08   #9
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
Es ist für mich erstaunlich wie so ein „billig-Audi“ mit Frontantrieb und erbährmlichen 165 PS im realen Betrieb ein nicht signifikant schlechteren Fahreindruck macht wie der E38 mit im Verhältnis riesigen Radstand 500 kg mehr Gewicht etwa doppelt soviel Leistung und allen Schnickschnack. Da Frauen so einen Vergleich meistens emotionsloser sehen, erlitt meine Argumentation von wegen „der BMW ist viiiiel besser“ als so ein kleiner AUDI beim direkten Vergleich regelmässig einen Rückschlag, da wie gesagt in Stadt, Land und Autobahnbetrieb die Unterschiede geringer sind wie auf dem Papier.
Das kann man so nicht ganz stehen lassen. Ich fahre meinen 740i jetzt ca. 3 - 4 Monate und muss sagen, dass ich auch erstmal mehr erwartet hatte. Mein vorheriger 520i war zwar auf dem Papier viel langsamer, aber in der Kategorie "Fahrspaß" wirklich nicht zu verachten. Kleiner, leichter = agiler. Das ist aber alles subjektiv. Ich bin jetzt viel zügiger unterwegs, aber dabei entspannter. Man heizt nicht, man gleitet.

Es kommt einem nur nicht so schnell vor, weil es eben leise und ruckfrei vonstatten geht. Was mich nach wie vor begeistert, ist jeder Ampelstart: beschleunigen mit 2.500 - 3.000 U/Min., die Automatik schaltet ruckfrei die Gänge durch, irgendwann schaut man in den Rückspiegel - siehe da, keiner mehr da

Man ist einfach schnell unterwegs, ohne dabei großes Aufheben zu veranstalten. Das ist souveräne Leistungsentfaltung. Fakt ist, dass mein 7er seltenst Drehzahlen über 4.000 sieht, da man darunter eh schon schneller als der größte Teil des Restes ist.

Trotzdem freue ich mich wieder auf meinen 6er: 218 PS, 7.2 von 0 - 100, ca. 225 Spitze. Also objektiv langsamer, aber subjektiv viel schneller. Weil hart, laut, handgeschaltet, nervös, heckschleudernt. Ein fahraktives Auto wie aus dem Bilderbuch.

Hast Du schon mal überlegt, ob ein 5er nicht besser für Dich wäre? Vergleiche mal einen 530 (R6) oder 540 (V8) mit einem A6. Da fällt die Bilanz aber anders aus. Und dann würde ich auch mal kucken, ob Du die als Schalter findest.

Soviel von dazu von meiner Warte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 12:23   #10
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 20:13 von Gere]
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group