Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 12:15   #11
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

weil nicht das ich das jetzt einstellen lassen und nach n paar tagen/wochen ist alles wieder wie vorher weil neue teile reingemusst hätten!? und ich bin mir halt nicht so sicher ob n reifenhändler (in meinem fall euromaster) sieht oder sehen will was da für neue teile verbaut werden müssen weil er ja an den ersatzteilen kein geld verdient und mir dann nur den sturz einstellt und mich mit den mängeln wieder auf die straße lässt.
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 12:52   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das einzige was 95% der BMW-Händler einschließlich BMW-Niederlassungen da finden ist dass du Dir nen NEUEN BMW kaufen sollst

Zu so ner Bude die zu irgend ner Kette gehört würde ich auch nicht gehen. Such Dir ne bodenständige freie Werkstatt die auf BMW spezialisiert ist mit Meister der mind. 45 Jahre alt ist - da ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten dass Du ne ordentliche Arbeit für Dein Geld bekommst und auf Kompetenz stößt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 13:01   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hättest du dein Profil ordentlich ausgefüllt, könnte dir ja vielleicht jemand ne gute Werkstatt empfehlen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 13:33   #14
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

hab mal ein bild von den reifen gemacht, der andere sieht eigentlich genauso aus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0125.jpg (17,5 KB, 22x aufgerufen)
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 13:37   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

So in der Art war das bei mir auch.... nach der Neujustierung der Achsgeometrie war Ruhe.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 17:42   #16
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

was musstest du denn dafür auf den tisch legen?
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 18:11   #17
matta68
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E38-735i (´97),
Standard

Ich hatte in etwa das gleich Problem nur nicht so stark abgefahren. Ich habe, da ich vom Fach bin, als erstes die Hinterachslagerung kontrolliert. Und siehe da fast alles war ausgeschlagen. Das kannst du ganz leicht selber nachschauen. Bock den Wagen jeweils an beiden Seiten auf, fass das Rad oben und unten an
und wackel mal dran wenn das Rad sich hin und her bewegt ist aufjeden Fall schon mal ein Teil der Achsgeometrie defekt. Wenn es sich dann noch dazu nach vorn und hinten bewegen lässt. Schlag ich vor alle Achsschenkel und Lager auszutauschen. So habe ich es bei meinem 7er an der Vorder und Hinterachse gemacht. (bj. 97) Nach dem Tausch muss natürlich die Achse neu vermessen werden Kostenpunkt bei mir 85Euro.
Gruß Martin
matta68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifen gerissen / nur die Innenseite abgefahren homer82 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.03.2012 17:29
Fahrwerk: Hinterreifen stark einseitig abgefahren.. VMartin BMW 7er, Modell E32 19 10.08.2010 22:08
Felgen/Reifen: Innenseite abgefahren rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 24 31.03.2010 09:52
Innenraum: Die rede ist von den chromleisten auf der innenseite der fenster. dd-mf666 BMW 7er, Modell E38 0 19.02.2007 14:44
Fahrwerk: alle vier Reifen auf der Innenseite total runter chucky BMW 7er, Modell E32 4 26.05.2006 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group