


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2004, 15:31
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hi...
Also erstens fährt er einendelphingrauen 7er, zweitens: Stimmt´, wir habens gleich am nächsten Tag eingebaut und dritens: Er WAR doch beim Bodenseetreffen!!!
mfg Benni
|
|
|
11.02.2004, 16:00
|
#2
|
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Original geschrieben von warp735
Hi...
Also erstens fährt er einendelphingrauen 7er, zweitens: Stimmt´, wir habens gleich am nächsten Tag eingebaut und dritens: Er WAR doch beim Bodenseetreffen!!!
mfg Benni
|
JPM750 - Auch ihm gönne ich es.
Aber ich bezweifle, dass Champagner-Leder in einem grauen 7er so gut aussieht, wie in einem calypsoroten.

|
|
|
11.02.2004, 16:22
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Da hast du vollkommen recht... :cool:
|
|
|
11.02.2004, 16:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi Chaabo!
Ist das Deiner? Der sieht wirklich aus wie neu.
Wann wird's endlich wieder Sommer?  Bei dem Wetter lohnt sich einfach noch kein Frühjahrsputz.
Gruß Lars
|
|
|
11.02.2004, 16:26
|
#5
|
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Danke Lars,
ich gebe zu, das Foto ist schon knappe drei Jahre alt.
Aber für sein Alter hat er sich doch ganz gut gehalten.
Hier ein aktuelles "Winterfoto" (auch ungeputzt):

|
|
|
11.02.2004, 21:19
|
#6
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
@Chaabo
Ein Traum von einem 7er
Für mich zählt Calypsorot-Metallic zu den schönsten 7er-Farben überhaupt.
Die sündteure Chromstab-Niere hast Du auch nachgerüstet - passt bestens zum Chrommodell!
Erstaunt bin ich nur über die offenen Spoilerecken. Die gab es doch außer beim 740er und 750er nur bei den ersten 730er V8 serienmäßig. Deine Seitenblinker lassen jedoch auf ein neueres Baujahr (´93 oder´94) schließen.
Sind die Seitenblinker oder die Spoilerecken etwa nachgerüstet?
Weiterhin viel Freude am Fahren mit Deinem fast neuen 7er!
Gruss, Roland
|
|
|
11.02.2004, 22:13
|
#7
|
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Original geschrieben von RM60
@Chaabo
Ein Traum von einem 7er
Für mich zählt Calypsorot-Metallic zu den schönsten 7er-Farben überhaupt.
Die sündteure Chromstab-Niere hast Du auch nachgerüstet - passt bestens zum Chrommodell!
Erstaunt bin ich nur über die offenen Spoilerecken. Die gab es doch außer beim 740er und 750er nur bei den ersten 730er V8 serienmäßig. Deine Seitenblinker lassen jedoch auf ein neueres Baujahr (´93 oder´94) schließen.
Sind die Seitenblinker oder die Spoilerecken etwa nachgerüstet?
Weiterhin viel Freude am Fahren mit Deinem fast neuen 7er!
Gruss, Roland
|
ALLES nachgerüstet :cool:
Ist einer der ersten V8 von 1992.
Aber auch er hatte geschlossene Spoilerecken.
(Will aber die Diskussion nicht wieder anfangen.)
Gruß
David.
|
|
|
11.02.2004, 23:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
|
Hi David,
sieht klasse aus! Auch mit den Felgen, habe als Zweit-Felgen die Gleichen. Allerdings ist meiner Granitsilber,
und ebenfalls einer der ersten V8- ja die Verbindung "Champagner"und Calypso- Lackierung hätte bei Deinem Prachtexemplar sehr gut gepasst. Bei meinem wär´s ähnlich wie bei dem Signore aus Zürich- ein bisserl gewagt und nicht im Original-Farbprogramm enthalten.
Beim ersten Bodenseetreffen in Konstanz kann der Zürcher aber nicht gewesen sein,
und wenn dann ohne diese Ausatattung, da war niemand mit solchem Interieur dabei, und außerdem war das eine Weile vor Auktionsbeginn. Oder ist´s gar der Kollege mit dem nachgerüsteten E38 V12?
Allways a good way-
kulti
|
|
|
11.02.2004, 23:19
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
|
Hi David,
sieht klasse aus! Auch mit den Felgen, habe als Zweit-Felgen die Gleichen. Allerdings ist meiner Granitsilber,
und ebenfalls einer der ersten V8- ja die Verbindung "Champagner"und Calypso- Lackierung hätte bei Deinem Prachtexemplar sehr gut gepasst. Bei meinem wär´s ähnlich wie bei dem Signore aus Zürich- ein bisserl gewagt und nicht im Original-Farbprogramm enthalten.
Beim ersten Bodenseetreffen in Konstanz kann der Zürcher aber nicht gewesen sein, und wenn dann ohne diese Ausatattung, da war niemand mit solch einer Innenaussattung dabei, und außerdem war das eine Weile vor Auktionsbeginn. Oder ist´s gar der Kollege mit dem nachgerüsteten E38 V12?
Allways a good way-
kulti
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|