


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2012, 00:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Instandsetzung,und du bist im Bilde über den Motor..mit Garantie.
Gebraucht..Glücksspiel..Km geschätzt/Historie/Zustand/ 
|
|
|
27.12.2012, 10:56
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
|
Ich dachte das es ab dem Baujahr keine Probleme mehr mit der Ölpumpenschraube gibt? Hab deswegen bei mir noch nicht geschaut, vllt. sollte ich das mal tun 
|
|
|
27.12.2012, 15:38
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
So,haben den Motor jetz grob zerlegt ,sprich Ventildeckel ab und die kleine Ölwanne! Fazit: Gleitschiene gebrochen ,in der ölwanne waren die Überbleibsel von der V Schiene denke ich ,die hauptsteuerkette hängt total locker drin !
Also mein Baby is tod:(
Bilder werd ich posten !
Falls jemand an dem Wagen interesse hat zum schlachten etc, bitte melden ,sonst ist er in einem wirklcih guten Zustand ! Hat komplette vollausstattung ,und ne Gasanlage KME Diego!
Und falls jemand nen E65 über hat bitte alle Angebote zu mir ! Wenns geht unter 200000km gelaufen  ab 735!
Unbegreiflich für mich ist jedoch das sowas bei einem Km stand von 231000 passieren kann ,ich habe alle 10000 km das öl gewechselt (10W 60) von Liqui
Und er lief wirklich tip top ohne Geräusche oder sonst was !! Naja hab halt Pech gehabt
Schönen tag noch allen und passt auf eure Autos auf,es kann jeden Tag zuende sein 
|
|
|
27.12.2012, 15:43
|
#14
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Denjou730i
Also mein Baby is tod:(
|
Weshalb ? Hatten die Kolben Ventilkontakt?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.12.2012, 15:49
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Denk ich mal bei wenn sowas bei 180 km/h passiert?
ausserdem hängt das ding doch komplett voller späne usw ölpumpe hat sogar teile von der Geitschiene angesaugt ,die kette hängt komplett lose unten drin ,also ich würd mal ganz stark davon ausgehen das die platt sind ! 
|
|
|
27.12.2012, 15:58
|
#16
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Denjou730i
Denk ich mal bei wenn sowas bei 180 km/h passiert?
|
Naja, die Geschwindigkeit ist sekundär.
Ich würde auf jeden Fall mal die Köpfe abnehmen.
Wenn die Kolben keinen Ventilkontakt hatten, sollte eine Reparatur
möglich sein.
Bilder wären hilfreich.
|
|
|
27.12.2012, 16:10
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
hier ein paar Bilder konnte nich alle hochladen ,denke aber das sie scheiße genug aussehen
Galerie 1356620654 - Pic-Upload.de
|
|
|
27.12.2012, 16:17
|
#18
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Okay, die Späne sind da. Ist ja auch nicht verwunderlich, weil die Kette
nicht mehr auf der Gleitschiene, sondern auf dem Gehäuse gelaufen ist.
Die dürften aber nicht in den Ölkreislauf geraten sein. (Filter an der Ölpumpe)
Ich würde -wie gesagt- die Köpfe abnehmen und dann entscheiden.
Oder wenn ein gutes Endoskop da ist, dieses nehmen.
Vorher das Motorgehäuse, welches Kettenkontakt hatte, begutachten.
|
|
|
27.12.2012, 16:19
|
#19
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist ein Sieb an der Ölpumpe, die grobe Späne zurückhält, aber nichts feineres...
Wenn Du wirklich noch nen E38 V8 fahren willst, würde ich mir nen AT-Motor holen und bei diese, sofort den Kettentrieb erneuern...das Teil hier würde ich persönlich auch nicht mehr anfassen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.12.2012, 16:22
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Ich würde den Motor jetzt auf die schnelle auch nicht tot schreiben, würd erst mal eine Druckprüfung machen, wenn da alles in Ordnung ist, haben die Ventile auch nix abbekommen.
Ansonsten kenne ich noch jemanden der einen V8 Motor bei sich liegen hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
BMW 3er: Motorschaden?
|
Dr. Fön |
Autos allgemein |
25 |
21.02.2011 16:02 |
|
Motorschaden
|
labi basel |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
16 |
18.01.2011 00:24 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
Ford Prefect |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
23.03.2010 18:32 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorschaden?
|
Bodensee |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
17.09.2004 00:32 |
|