Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2003, 20:05   #11
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Schnuffi

hast ja recht, vorsicht ist die mutter der .......
ich kann ja auch nur weitergeben, was mir der freundliche über jahre hinweg verklickert hat. habe den 735 iL, bj. 88 immerhin fast 8,5 jahre besessen, davon 7 j. selbst gefahren. wenn werkstatt sagt alle 2 j., dann mache ich alle 2 j.

das problem mit den dampfblasen sollte auch sooooo schnell nicht auftreten, es sei denn du bretterst jeden tag das stilfser joch runter

was ist mit verteilerkappe??? wechselst du aber auch nur aus vorsicht, oder. wüsste nicht, dass es vorgeschrieben ist. und verteilerläufer sogar jährlich??????????? habe ich noch nie gewechselt

reine vorsorge deinerseits

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:09   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Clercoxxx

du glaubst, dass ich lesen kann??? du bist ganz schön leichtgläubig

dann hätte ich das serviceheft vielleicht mal lesen sollen

aber, s.o. wenn meister sagt alle 2 j. ........

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:19   #13
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
hast ja recht, vorsicht ist die mutter der .......
ich kann ja auch nur weitergeben, was mir der freundliche über jahre hinweg verklickert hat. habe den 735 iL, bj. 88 immerhin fast 8,5 jahre besessen, davon 7 j. selbst gefahren. wenn werkstatt sagt alle 2 j., dann mache ich alle 2 j.

das problem mit den dampfblasen sollte auch sooooo schnell nicht auftreten, es sei denn du bretterst jeden tag das stilfser joch runter

was ist mit verteilerkappe??? wechselst du aber auch nur aus vorsicht, oder. wüsste nicht, dass es vorgeschrieben ist. und verteilerläufer sogar jährlich??????????? habe ich noch nie gewechselt

reine vorsorge deinerseits

gruss jürgen
Jürgen, eine Verteilerkappe und ein Rotor sind nicht sicherheitsrelevant. Daher wechsel ich diese, wenn ich es für nötig halte. Vorsorge könnte man es aber denn schon nennen. Denn eine richtige Fehlzündung kann einen Kat zerstören. Und der kostet ein paar Teuros mehr als die Kappe. Meine Intervalle liegen gewohnheitsmässig bei ca 1,5 Jahren. Und dann wird immer komplett gewechselt. Was soll`s, muss jeder selbst entscheiden....

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:21   #14
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Hey Jürgen,

na Dein Meister hat schon - irgendwo - recht. Mein alter Herr ist auch Kfz-Meister und auch seine Faustregel lautet alle 2 Jahre. Das wußte ich schon von Kindesbeinen an. Ich habe bei meinen Fahrzeugen immer sehr viel Wert auf den Motor, aber noch größeren Wert auf die Bremsen gelegt. Daher auch immer nur Originalscheiben und Beläge (jetzt gibts gleich Haue von Schnuffi) gefahren und die Bremsflüssigkeit nach Vorgabe gewechselt. Das war, seit meinem ersten BMW 1987 immer ein Jahr. Ich erinnere mich auch an diese Checks, da ich damals noch beim wirklich Freundlichen immer zum Frühstück gebeten wurde und danach mein Fahrzeug wieder in Empfang nehmen konnte. Aber wie Du siehst bin auch ich lernfähig (oder mit dem Alter geizig geworden). Mir genügte der Test letzten November. Beim nächsten Ölwechsel gibts wieder nen Test und ziemlich sicher einen Wechsel......

Beste Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:41   #15
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
Hey Jürgen,

............ Daher auch immer nur Originalscheiben und Beläge (jetzt gibts gleich Haue von Schnuffi) gefahren und die Bremsflüssigkeit nach Vorgabe gewechselt. Das war, seit meinem ersten BMW 1987 immer ein Jahr. ............

Beste Greetz,

Gerrit
War doch klar, das ich mich da nochmal zu Wort melden muss....

Jeder muss das tun, was er für richtig hält. Ob es dann auch wirklich richtig war sei dahingestellt. Einen klaren Vorteil hast du jedenfalls mit deinen Originalteilen: Du kannst nichts falsch machen damit.

Warscheinlich erstaunt es dich, dieses aus meinem Mund, äh meiner Feder zu lesen. Ich habe ne Menge Berufserfahrung und weiss das es bei Zubehörscheiben ne Menge Mist gibt, den man vor der Montage besser in den Müll gibt. Es gibt aber durchaus auch echte Sahneteile, die dem Original klar überlegen sind. Mein Schlagwort kennst du ja: Brembo-Lucas !!!! Wer allerdings meint ne Stange Kohle damit sparen zu können liegt falsch. Qualität hat ihren Preis. So auch bei den vermeintlichen Zubehörteilen. Ich bin auf einem Treffen gerne bereit das in einem direkten Bremsvergleich unter Beweis zu stellen. Und das natürlich auch gerne aus Vmax mehrmals hintereinander. So kann jeder sehen, das auch danach nichts rubbelt.....

Gruss,
Stefan


[Bearbeitet am 5.3.2003 von schnuffi85]
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group