


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.01.2013, 01:39
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ja, da werden sich sicher noch ein paar E32-Spezialisten melden, bei mir ist das schon zu lange her, das ich daran rumgefummelt hab   
Auf jeden Fall sieht der Sockel nach H1 aus, gibts ja auch original so.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
27.01.2013, 14:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Die Scheinwerfer siehen aus wie normale H1 scheinwerfer ohne der halbmond welches in der e32 bis xx/88 verbaut waren.
Gruss
Johan
|
|
|
27.01.2013, 15:52
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
ok alles klar ,das heisst jemand hat damals die komplettes original xenon raus und ersetzt durch bastel xenon in normalen H1 scheinwerfer?
die nummern die ich von der streuscheibe abgelesen habe, kann man daraus ableiten es sind normale nicht-xenon H1 oder ist das bei hella gleich wenn es xenon sind?
Der Reflektor ist aber definitiv mit H1 sockel, also entweder umgeschraubt oder einfach die ganzen scheinwerfer getauscht.
So eine sch***, jetzt hab ich sozusagen ueberhaupt kein xenon im auto und muss mir den ganzen kram neu besorgen.
ich hab jetzt den scheinwerfern erstmal den "Wackelpeter" ausgetrieben und die ausgerissenen halterungen neu angeschweisst bzw. festgestellt.
werd mir mal in der zwischenzeit normale h1 scheinwerfer besorgen, bis ich einen guten kompromiss (denke zur zeit an D2S mit BMW teilen) loesung finde.

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
|
|
|
27.01.2013, 17:03
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Normale H1 Scheinwerfer gibt es für ca. 100Euro neu bei EBAY. Ich hab auch welche gehabt, mußte allerdings an der Verbindung Streuscheibe / Reflektor mit Silikon nacharbeiten. Meine beschlugen immer leicht. Dazu hatte ich noch in das Plaste welches hinten den Scheinwerfer einfapt jeweils 2 Entlüftungslöcher gebohrt. Bloß nicht durch den Reflektor bohren! Dann war Ruhe. Vom Licht her, naja, es bleiben eben H1 Funzeln.
Ich hab dann auf Xenon umgebaut, seitdem echt gutes Licht!
MfG
|
|
|
27.01.2013, 17:34
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hallo. Wenn Du wieder vor hast Xenon mit D2S Brennern einzubauen kann ich Dir eine gute Lösung anbieten.
Ich würde aber erstmal die Lampenträger (der schwarze Halter den Du da geklebt hast) tauschen.
Es lässt sich sehr gut mit den Xenon-Steuergerät vom E39, einem Xenon-Adapter von ebay (ca. 20€) der am Reflektor kommt und den richtigen Sitz des Brenners sicher stellt, realisieren. Dann wird noch, je Seite, der Steuergeräteträger vom E39, eine Gummiabdeckung u. eine Schlauchschelle für die Gummiabdeckung. benötigt.
Der Einbau ist recht einfach. Dafür muss aber der SW mit dem SW-Halter ausgebaut werden. Ich kann Dir auch versichern dass es kein Bastelkram ist.
Bedenke aber auch dass Dein Lichtkekel von H1 auf Xenon geändert werden muss. Das ist sehr wichtig wegen der Blendwirkung beim Xenon!
Wenn Du Bilder davon haben willst musst Du mich bzw. meinen E34 im E34 Forum unter dem Usernamen " Der AC S5 highliner " suchen.
Wenn Du mich nicht findest sag Bescheid.
Gruß André
__________________
|
|
|
27.01.2013, 17:48
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Andre
Ergänzend kann man noch hinzufügen, daß man auch die Streuscheiben für Xenon einzeln zu kaufen bekommt und diese tauschen könnte!
Hier mal der Link zu den HELLA Streuscheiben : Xenon-Licht Hella BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
Dann könnte man das Ganze halbwegs legal aussehen lassen.
MfG
|
|
|
27.01.2013, 18:26
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ja wenn das so ist. 
Das wusste ich z.B. nicht. Das würde ich dann auf jeden Fall machen. So original wie möglich ist eh das Beste.
Ich habe in meinem E34 schwarze Hella SW drin. Da wäre das für mich ja eh keine Option gewesen.
Das sollte sich der Threateröffner ernsthaft überlegen.
Guter Tip! 
|
|
|
27.01.2013, 22:15
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Hab die Nase voll mit dem China Kram,
jetzt ist auch noch eins von den Vorschaltgeraeten abgeraucht, wortwoertlich.
Dachte schon mein Fuffi geht in Flammen auf.
Die andere Seite bringt mich an jeder Ampel fast zu einem Epilepsie Anfall mit dem Rumgeflackere.
Hab jetzt schnell fuer nen 20er auf Ebay neuen Scheinwerfer geschossen und die Fahrerseite wieder auf H1 umgebaut mit dem Deckel.
Morgen reiss ich den restlichen Mist raus und steck erstmal H1 rein, dann schau ich mir das in Ruhe an.
Denke D2S mit dem Misch aus E39 Teilen und neuen Streuscheiben hoert sich ganz gut an ist zumindest unauffaellig.
Bloss das mit dem Lichtkegel hab ich nicht ganz verstanden. DAs ist doch der eigentlich Reflektor,also das Teil was bei mir die H1 Aufnahmen hat.
Gibts das auch in einer Version die direkt D2S hat ?
Viele Gruesse,
Simon
|
|
|
28.01.2013, 07:57
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ ratbaron
Das mit den Xenon Kits von EBAY ist doch kein Problem! Ich selbst habe schon mehrere verbaut und nie Probleme gehabt mit der Funktion - geschweige denn Kabelbrand usw. !
Wenn man diese Kits vernünftig einbaut und nichts mit Stromdieben usw. macht, bereiten diese in der Regel null Probleme! Selbst Erich hat solch ein Kit verbaut und ist zufrieden. Eine H1 Glühlampe wird niemals auch nur annähernd die Lichtausbeute eines Xenonbrenners erreichen.
Mein Tip : Neue H1 Scheinwerfer aus der Bucht, gibt es auch in schwarz , mit Angeleyes usw. ! Da tauschst du die Streuscheiben gegen Xenon Streuscheiben und holst dir ein neues Xenon Kit H1 bei EBAY in 4300K (weiß) oder 6000K ( bläulich). Das installierst du und hast Freude an gutem Licht. Der Einbau ist hier irgendwo dokumentiert.
Die Frage nach Legalität stellt sich hier nicht. Auch der Umbau mit E39 Teilen / Adaptern wäre nicht zulässig.
MfG
|
|
|
28.01.2013, 09:37
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Wenn Du dir die originalen Streuscheiben holst hast Du noch immer nicht den Xenon Lichtkegel. Zwischen der DE Linse u. dem Leuchtmittel ist ein Abgewinkeltes Blech (H1)welches den Lichtkegel erzeugt. Bei Xenonlampen ist das Blech anders geformt. Und das ist hat auch sehr wichtig zu ändern.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Original Hella Xenon E32
|
Pimp Daddy |
eBay, mobile und Co |
0 |
30.09.2008 08:42 |
|