


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.01.2013, 19:18
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich denke schon das der neu muß wegen dem verschmorten Teil.
Außerdem sind ja alle Kontakte vergammelt.
|
|
|
31.01.2013, 19:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Da kann ich mich nur anschließen:
Einfach einen Schrottler fragen, ob er dir genau diesen Stecker mit 20-30cm Drähtli abzwickt und zuschickt, oder du kaufst den Stecker und Pins mit Drahtl neu bei BMW.
Egal für welchen Weg du dich entscheidest, es wird eine längere Sache und bei Kälte nicht so schön.
__________________
|
|
|
31.01.2013, 20:44
|
#13
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Der Stecker ist Modular aufgebaut, der besteht aus 2 "innen"steckern und dem schwarzem Gehäuse.
mach am besten das was rubin gesagt hat, hol dir einen Stecker (mit 10cm kabel) von einem Schlachter (kann dir auch einen zukommen lassen von meinem Schlachter hier um die ecke)
wenn du den Stecker hast, holst du die "innen"stecker raus. mit einer Pinzette oder einem dünnen schraubendreher kannst du die pins rausdrücken (mach gleich ein Foto.
du gehst pin für pin vor, popelst einen raus, steckst ihn in den neuen innenstecker, bis du einen findest der vergammelt ist. dann nimmst du das kabel von dem Schlachter, und lötest das an (bitte mit schrumpfschlauch isolieren, und mit nix anderem).
So solltest du die 3-6 betroffenen Pins finden, und durch neue ersetzen, du hälst den arbeitsaufwand gering und du reduzierst das löten auf ein minimum, (und dadurch eine potentielle Fehlerquelle).
|
|
|
31.01.2013, 21:01
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hiermit Lötverbinder mit Schrumpfschlauchisolation, EAP brauchst nicht mal nen Lötkolben, nur einen Heissluftfön.
|
|
|
31.01.2013, 21:01
|
|
Smartyy86
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Viel zu große Bilder ! Bitte Beitrag neu erstellen, Bilder verkleinern/anhängen oder nur Links setzen.
|
06.02.2013, 21:05
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 750Li X-Drive Bj. 12/10 und Golf II GTI 16V Edition Blue in Serie (ausser Motor ;-))
|
Kann jemand im Forum mit einem Ersatzstecker helfen ? Weil leider haben wir vergeblich unsere Kontakte bzw. Schrottis versucht, um einen Ersatzstecker zu bekommen. Der Stecker wurde auseinander genommen und ein Innenstecker ist verschmort. Die Pins lassen sich allerdings einwandfrei herausziehen. Am besten den abgeschnittenen Stecker mit Kabeln dran, nur ein Innenstecker würde im Notfall auch reichen. Es ist der mittlere Stecker mit 2 Innensteckern à 26 Pins.
Gruß Thomas
__________________
Neid muss man(n) sich verdienen,
Mitleid bekommt man(n) geschenkt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|