


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.02.2013, 13:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
|
Hallo Sebastian,
ich hatte bei meinem E38 exakt die selben Symptome.
Habe nach und nach die Relais durchgetauscht -> keine Besserung.
Als letzte Massnahme habe ich dann den Wischermotor erneuern lassen, obwohl auch hier keine Probleme erkennbar waren.
Wenn er lief, dann ohne auffällige Geräusche oder rucken.
Seit dem neuen Wischermotor (letztes Jahr im Frühling) hatte ich nie wieder irgendwelche Probleme.
War zwar nicht günstig, aber im strömenden Regen 300 Kilometer von zu Hause entfernt ohne Scheibenwischer war auch doof  .
Gruß
Tom
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
|
|
|
12.02.2013, 13:15
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bei den meisten Scheibenwischerproblemen, die ich las, war es das Relais.
Ich hatte bei einem Wolkenbruch in einer Autobahnbaustelle einen Wischerstillstand im Modus Regensensor. Die Situation war sehr unfallträchtig!
Seit Relaistausch trat der Fehler nicht mehr auf.
Das gebrauchte Relais kann man auch leicht aufmachen und die Kontakte z.Bsp. mit einem durchzuziehenden, dünnen Pappendeckel reinigen.
Das würde ich zuerst versuchen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
26.05.2013, 19:26
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Scheibenwischer bleibt stehen
Hallo
Bin gestern im strömenden Regen von Dänemark nach Hessen gefahren. Auch bei mir (E38 740i 4.4 Bj. 5/99 mit Regensensor) blieb dabei erstmalig und mehrfach der Wischer einfach in Endposition stehen. Nach schätzungsweise jeweils 3 - 5 Minuten funktionierte er dann immer wieder als sei nichts gewesen. Ich habe dann sparsam manuell ausgelöst um weitere Ausfälle möglichst zu vermeiden. War nämlich gar nicht lustig.
Ich würde es zunächst auch einmal mit dem Relais versuchen. Habe den großen Deckel ab, kann es aber nicht wirklich ausfindig machen. Hat es eine bestimmte Kennzeichnung, oder wie kann ich es sicher finden?
Gruß Phoenixx
|
|
|
26.05.2013, 19:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Bei meinem spinnt wohl der Regensensor.
Meine Scheibenwischer gehen nur noch im Intervall, auch des neu anlernen blieb erfolglos, wer von Euch kann mir hierzu ein Tip geben?
Gruß Ronny
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|