Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 19:57   #11
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Zitat:
Zitat von Spicha Beitrag anzeigen
Hin wie her, der M60 ist leider keine Stil-Ikone, da hatte Audi beim V8 schon etwas mehr Phantasie mit dem Geweih da oben drauf:
Na ja ob der Audi so viel besser ausschaut wage ich mal zu bezweifeln, da schaut der S62 aus dem M5 eher besser aus, auch der S85 V10 ist recht schön. Bringt uns hier aber nicht weiter!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 20:29   #12
Cabanossi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Cabanossi
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort:
Fahrzeug: E32 740i ; E38 735i
Standard

Wow, in so kurzer Zeit hätte ich nicht mit so vielen Antworten gerechnet

Carbon sieht tatsächlich richtig gut aus,wäre mir aber für den E32 ein wenig zu "modern/sportlich"
Audi hat letzendlich auch nur eckiges Plasitk draufgehauen

Mir geht es einfach um den "klassischen" V8-look ,der meiner Meinung nach auch zum E32 passt (wie gesagt - absolut Geschmackssache)

Die wichtigste Frage jedoch:
Wäre zwischen geschlossener Haube und Ansaugbrücke überhaupt genug Platz?

(die Abdeckung ist geschätze 8cm hoch, setzt sich ja allerdings noch etwas über die Ansaugbrücke, der höchste Punkt im Motorraum müsste der Einfüllstutzen für die Kühlflüssigkeit sein(?),weiß also jemand zufällig wie weit es von der Ansaugbrücke bis zur oberen Kante des Einfüllstutzens ist? )

Vielen Dank fürs lesen und schreiben
Cabanossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 20:45   #13
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Das Problem ist heutzutage überall das gleiche: Mehr oder weniger hässliche Plastikdeckel verdecken den Blick auf den Motor! Ein Grund mehr, warum ich M30 und M70 so sehr mag: Ästhetischer Maschinenbau, den man noch bewundern durfte!

Wo sind sie nur hin....?
Beispiele:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://images.thecarconnection.com/m...00209085_m.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img1.motor-klassik.de/BMW-750...a33-303169.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img4.auto-motor-und-sport.de/...b5e-519031.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nowack-motors.de/blog/wp-...tor-M5-E34.jpg
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 21:01   #14
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

was an dem audi motor jetzt schön sein soll versteh ich auch nicht..
bmw hat es schon immer gut verstanden motoren auch optisch schön zu gestalten. das gilt für den m70 wie auch für den m60. so ein ami v8 luftfilter sähe bei so einem dynamischen auto einfach scheiße aus..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 23:34   #15
Cabanossi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Cabanossi
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort:
Fahrzeug: E32 740i ; E38 735i
Standard

Was "scheiße" aussieht liegt ja immer im Auge des betrachters
Für mich gehört auf nen V8 einfach rundes Chrom,aber wie gesagt,wäre ja langweilig wenn alle das gleiche gut finden würden
Cabanossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 23:41   #16
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
was an dem audi motor jetzt schön sein soll versteh ich auch nicht..
bmw hat es schon immer gut verstanden motoren auch optisch schön zu gestalten. das gilt für den m70 wie auch für den m60. so ein ami v8 luftfilter sähe bei so einem dynamischen auto einfach scheiße aus..
Der M60 ist kein schön gestalteter Motor, sondern ein motor mit Plastikgehäuse - wie auch der M50 und alles andere danach. Ätzend!

Aber der Chromfilter geht auch gar nicht!

Ich würde einfach den mittleren Deckel samt Haltern abmachen, ein par Kabel und Leitungen netter verlegen - dann sieht er gar nicht mal soooo schlecht aus - zumindest nach Motor!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.imgbox.de/users/public/images/CjMmXtt5pz.JPG

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum - View Single Post - Turbo V8 - Can a M60 Cope?
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 23:43   #17
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Cabanossi Beitrag anzeigen
Was "scheiße" aussieht liegt ja immer im Auge des betrachters
Für mich gehört auf nen V8 einfach rundes Chrom
....und warum hat es dann keiner mehr? Chromfilter saßen auf Vergasern, die sind seit den 70ern out!
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 23:48   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der "schönste Motor" war noch der alte M30 mit der L-Jettronik, mit den runden Ansaugmanifold. Der M70-Motor geht auch noch an, Leider hat man wohl aus Kostengründen, die Ventildeckel aus Blech verbaut.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 00:15   #19
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
....und warum hat es dann keiner mehr? Chromfilter saßen auf Vergasern, die sind seit den 70ern out!
Zumal auch der Motor selber nicht zu so einem Chromlufi passt, das Ding würde wie ein Fremdkörper aussehen. An den Ami-Motoren sehen ja die Ventildeckel ganz anders aus, eben klassischer.

Ehrlich gesagt zweifle ich auch stark daran dass die Frage ernst gemeint ist...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 01:09   #20
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Der "schönste Motor" war noch der alte M30 mit der L-Jettronik, mit den runden Ansaugmanifold. Der M70-Motor geht auch noch an, Leider hat man wohl aus Kostengründen, die Ventildeckel aus Blech verbaut.
Gruss dansker
Naja,als "schön" würde ich eher einen M88 bezeichnen..der Klassiker schlecht hin!
Ausserdem aus meiner Sicht auch:
S38,S50,S62,div. M30 Versionen von ALPINA und SCHNITZER....
Aber auch klassische M30 Rennmotoren aus vergangenen Zeiten...seufzt...
Alles was eine Kunstoffabdeckung über dem Motor hat.....ne danke.
Der M70/S70 bildet da noch mit seiner kleinen "dezenten" Kustoffabdeckung eine Ausnahme...
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Zubehörradio passt optisch am Besten ? gary666 BMW 7er, Modell E32 49 31.01.2011 13:06
Mercedes: S-Klasse mit optisch geteiltem Bildschirm Christian Autos allgemein 9 17.02.2010 20:46
optisch passendes Autoradio gefunden haroli BMW 7er, Modell E32 22 13.11.2008 15:37
Felgen/Reifen: Grössere Felgen = optisch tiefer ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.09.2008 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group