


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.03.2013, 14:11
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
|
|
|
04.03.2013, 14:29
|
#12
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Im Sommer ist das Öl dünner und im Winter geht es hält a bissel härter. Zumal die Dinger auch undicht werden können.
|
Bislang ist mir noch kein E65/E66 bekannt, wo das zu Problemen geführt haben soll oder gar verschlissen war.
Zitat:
Zitat von Chioliny
Beim E32 und E38 sind die laut ETK nicht mehr lieferbar.
|
Laut meinem Teilehändler aber schon. BMW Horn in Jülich.
Zitat:
Zitat von Chioliny
PS: beim E32 750ils kostet die Türbremse allein schon 105 plus den Dämpfer 25 macht also 130 Euronen zusammen..
|
Die Türbremse zu 105,- EUR ist die Normalversion, die ja jeder schon drin hat. Der Dämpfer kommt an dessen Stelle rein. Ebenso beim E38.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
04.03.2013, 15:18
|
#13
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Also mein Türbremse kostet im ETK Turbremse vorne 51 21 8 155 698 rund 21€ und die vom 750ils 105€ da muss doch schon ein Unterschied drin sein oder?
Bei dem Dämpfer steht 320NM dabei, also drückt dieser doch nur oder?
Ich kann jetzt auch total daneben sein!
Grüße Holger
|
|
|
04.03.2013, 15:33
|
#14
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Ich kann jetzt auch total daneben sein! 
|
Ich blick da auch noch nicht so ganz durch. Vom E38 weiß ich, dass der Dämpfer ANSTATT der normalen Türbremse montiert wird. Beim E32 soll das lt. Info vom BMW-Mann an der Teiletheke auch so sein. So auch meine bisherige Denke. Wenn ich mir aber im Online E*TK nochmal die Zeichnung ansehe, dann kommt mir da auch gewisser Zweifel. Anscheinend kommt der Dämpfer optional zur bestehenden Türbremse hinzu. 
|
|
|
04.03.2013, 21:18
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das kann nicht sein..
das standard türfangband kostet 35€. zusätzlich verbauter dämpfer hätte keinen effekt, da die raster durch das türfangband definiert werden.
es kann höchstens sein dass der dämpfer anstatt des fangbandes verbaut wird, alles andere wäre sinnfrei.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
04.03.2013, 21:25
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von --750il--
das kann nicht sein..
das standard türfangband kostet 35€. zusätzlich verbauter dämpfer hätte keinen effekt
|
Mach mal die Tür beim iLS auf, dann merkst Du den Effekt des Dämpfers. Er ist am ende des Fangbands befestigt und hilft die Tür aufzudrücken.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.03.2013, 17:54
|
#17
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo erstmal,
so heute ist eine Antwort gekommen die mich fast vom Bürostuhl gehauen hat, und ich mich frage wievielt Promille der Vermessungstechniker im Kopf gehabt haben muss. Für mich völlig unverständlich!!!!
Antwort:
unser Techniker hatte gestern die Möglichkeit einen 7er BMW zu vermessen. Dieses Fahrzeug ist baugleich mit Ihrem.
Leider ist der Springstopp nicht verbaubar in diesen Fahrzeugen! Der Springstopp passt nicht, da die A-Säulen-Anschläge geschweißt sind.
Es tut uns leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können.
Das ist doch nicht deren Ernst, wenn man sich die Aufnahme vorne anschaut ist es doch schei..... egal ob das angeschraubt wird oder die Haltepunkte angeschweißt sind. Das Bild unten habe ich denen auch zu gesendet mit der bitte sich das nochmals anzuschauen.
Ich bestelle mir jetzt eins und bau das ein. Man man das gibt es doch nicht, Kfz Techniker. Wie man auf dem Bild sehen kann ist nur der Lochabstand der Tür-seitigen Montage wichtig.
Grüße Holger
Explosionszeichung Springstopp und BMW E32.jpg
|
|
|
06.03.2013, 18:28
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
|
Und was ist mit dem Abstand vom Haltepunkt zum Zapfen ?
Denke das spielt auch eine Rolle !!!
Edit:
und und und.... ist doch nicht ORGINAL. WIE KANN MAN NUR.
(hahahahahaha)
|
|
|
06.03.2013, 18:35
|
#19
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Deserty
Und was ist mit dem Abstand vom Haltepunkt zum Zapfen ?
Denke das spielt auch eine Rolle !!!
Edit:
und und und.... ist doch nicht ORGINAL. WIE KANN MAN NUR.
(hahahahahaha)
|
Hallo,
klar, aber das kann man ja kürzen und neues Loch rein bohren.
Und zu deinem Edit kann ich nur sagen: hast du schon mal deine Glühbirne am Auto gewechselt? Ja dannnn ist deiner auch nicht mehr Original
Grüße Holger
|
|
|
24.04.2013, 19:48
|
#20
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Heute beim Tür öffnen immer lautes Knarzen aus der Richtung wo die Türbremse sitzt, ok dachte ich machste mal Fett ran, aber nein knarzt immer noch und sieht auch so schräg aus 
Ok Türverkleidung runter und das Ding ausgebaut, was ich da gesehen habe konnte ich nicht fassen. Der eine Halter ist glatt abgebrochen, Nä Nä
24042013386.jpg
Ab in den Keller und das Ding wieder angeschweißt, eingebaut und läuft.
24042013388.jpg
Kommt das den öfter vor
Grüße Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|