 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 20:45
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Als Tip: Technisch am überschaubarsten sind die E32. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 21:26
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2013 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: E38-730 V8 12.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja...aber die e32 Baureihe sagt mir Persönlich mal GAR NICHT zu!!!!! e38 is da genau mein Ding!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Teiletauscher 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wilkommen im Forum! 
Pass bloss auf mit der Automatik beim Kauf. Hab mir min. 20 7er (V8) angegukt und 10 davon hatten Getriebeprobleme, und bei 5 anderen bestimmt vom Verkäufer verschwiegen. Hab mich dann für einen Schalter entschieden (4,4 mit 6-Gang). Soviel mir bekannt ist, haben die M62-Motoren keine Probleme mit der Ölpumpe. Gescheite e38 fangen mit 5 Mille an, dadrunter würde ich mir einen 728-er holen, da kannst du immernoch Teile vom 5er oder 3er nehmen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2011 
				
Ort: Aken/ Elbe Eastside 
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Welches 6 Gang Getriebe ist denn dort verbaut ??? 
 
Ein Getrag ?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2013 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: E38-730 V8 12.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		BOA DANKE! Das ist auf jeden Fall mal ne gute Richtung der Kaufentscheidung mit den Getriebeproblemen..! In wie fern äußern die sich denn!? ALLE, die ich bis dato gefahren habe, hatten guten Durchzug und super weiche Schaltvorgänge! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied ohne wäre blöd;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Aleks und herzlich Willkommen unter uns... 
 
Ich habe inzwischen meinen dritten 7er... 740,730 und nun den 750.. 
Für mich persönlich wirds nur noch 750 geben... das ist einfach nur Fahrvergnügen pur... 
OK,über Verbrauch und Unterhaltskosten lass ich mich nicht aus,damit arangiere ich mich. 
Denn wer auf die Benzinpreise schaut,sollte die Finger vom 750 lassen. 
Sehr zufrieden war ich auch mit dem 740 damals,sehr sportlich der gute. 
Ansonsten wenn mich jemand fragt was für ein E38 dann empfehle ich im allgemeinen den 735, der ist spritzig und relative sparsam,im Gegensatz zum 740. 
Was die Steptronic angeht kann ich nichts zu sagen,hatteich noch nicht.Wobei ich in erster Linie auf Zustand und Ausstattug achten würde.Denn es wird sicher nicht einfach einen zu finden der all deine Wünsche erfüllen wird. Mir persönlich wäre dann andere Apekte wichtiger,wie zum Bsp. Leder elektr mit Memo,Navi etc. 
Aber am Ende ist s jedem seine Wahl. 
Ein Tip.. gib acht ob z.B. die Vorderachse schon gemacht wurde,sonst wird diese das erste sein,was du machen musst. 
 
Gruß Rico 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2013 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: E38-730 V8 12.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tja Rico740..Der 12zylinder is wohl mal die absolute Königsklasse!! Die Vorderachse is ja sowieso eine der größten Schwachstellen des 7ers...damit habe ich mich schon angefreundet, alles machen zu dürfen! Die Tonnenlager hinten machen mir Kopfschmerzen...:( aber was muss, das muss! Ich denke, der 735er is die vernünftigste Wahl, was Fahrspaß und Unterhaltskosten angeht...  
davon abgesehen setze ich mich nie nie wieder in Stoffsitze..nur noch LEDER!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Teiletauscher 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740i (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Waisenhaustune
					 
				 
				Welches 6 Gang Getriebe ist denn dort verbaut ??? 
 
Ein Getrag ?? 
			
		 | 
	 
	 
 Soviel ich weiss s6s420g von Getrag, gleiche Kacke wie im E36 M3 und E39 M5.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 22:17
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied ohne wäre blöd;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja und da am besten nicht stückweise an der VA schrauben... habe ich anfangs immer gemacht,hol dir erst alle Teile zusammen,inkl Bremsscheiben und dann mach alles in einem Abwasch sonst machst du es zwei mal.Ebenfalls zählt das auch für billig Teile... da was du da sparst gibst du in kürze doppelt aus.. 
Ich hatte Glück,hatte meinen mit Lückenlosem Scheckheft gefunden,alles bei BMW und bisher keinerlei Probleme,trotz großer Räder. 
Bei mir liegt im Moment nur nen Ölwechsel,ne neue Batterie und meine Spannrollen inkl Riemen an... 
Dann wünsche ich dir viel Glück und Erfolg.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.03.2013, 22:23
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2011 
				
Ort: Aken/ Elbe Eastside 
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pt-andy
					 
				 
				Soviel ich weiss s6s420g von Getrag, gleiche Kacke wie im E36 M3 und E39 M5. 
			
		 | 
	 
	 
 Danke
 
Aber ist im M5 nicht das V160 bzw. 161 verbaut ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |