Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2013, 15:04   #11
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Ich habe einen E32 750il aus Baujahr 9/91

Ja Memory habe ich

Geändert von E32Henry750il (23.03.2013 um 15:09 Uhr).
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 15:06   #12
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das ist nicht so ideal, den Kabelbaum kannst du daher eigentlich nicht wirklich brauchen bzw du musst die Pins und Stecker umfangreich anpassen.

Geb mir ein wenig Zeit, dann suche ich dir raus, was auf welchen Pins muss!

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 15:08   #13
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

1000dank, oder kannst du vielleicht mir den Kabelbaum ändern wenn ich ihn dir Schicke ? Ich bezahle dir das natürlich auch.
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 15:33   #14
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ich muss erstmal abklären, ob es den einen Stecker, den es braucht, überhaupt bei BMW gibt.

Viele Stecker kann man bei BMW kaufen - viele nicht. Auswendig weiß ich das bei dem nicht!

Das Problem ist aber leider auch, dass eigentlich auch der Sitzkabelbaum getauscht/angepasst werden muss. Sonst hast du jedes mal beim Sitzausbau das Problem, dass der Kabelbaum im Weg ist.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 15:38   #15
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Ich will ja den Sitz dann nicht mehr ausbauen Okay sagst du mir dann bescheid sobald du eine Lösung hast. Ich danke dir schon mal ganz doll !!!!
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 18:24   #16
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ich muss erstmal abklären, ob es den einen Stecker, den es braucht, überhaupt bei BMW gibt.

Viele Stecker kann man bei BMW kaufen - viele nicht. Auswendig weiß ich das bei dem nicht!

Das Problem ist aber leider auch, dass eigentlich auch der Sitzkabelbaum getauscht/angepasst werden muss. Sonst hast du jedes mal beim Sitzausbau das Problem, dass der Kabelbaum im Weg ist.


Markus
Ich hatte den Verkäufer mal gefragt ob er noch so einen Stecker da hat, er hat geantwortrt :
''Hallo,
hab gerade mal alle Elektrik-Kisten durchgesehen, aber so ein Stecker hab ich nicht mehr.
Generell sind die Stecker des alten Memory STG. gleich nur die Codierung des Dreieckes ist anders, wenn man es ausbohrt passen sie überall.''

Was sagst du dazu ?
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:57   #17
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Markus525iT haste schon was rausgefunden ?
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:06   #18
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/umbau...le-140323.html
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 19:20   #19
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Habe gestern nun meine Elektrische Lenksäule nachgerüstet. Und ich muss sagen das eine E34 Lenksäule nicht so einfach in einen E32 Passt ! Meine E34 Lenksäule war ja aus einem 94er E34 M5, mein E32 ist baujahr 9/91. Erstmal musste ich vorn das Plastik tauschen wo alle Verstellhebel ran kommen, das war ja noch das geringste übel. Nach dem ich dann alles ringsherum abgebaut hatte und die komplette Lenksäule frei lag. Habe ich dann noch ne weile mit der Abrissschraube gekämpft. Als ich dann meine Manuel Verstellbare Lenksäule raus hatte habe ich mal beide aufeinander gelegt und habe gesehen dass die Haltebleche der Lenksäulen unterschiedlich lang sind, aber einfach die Bleche Tauschen ging auch nicht weil diese ja anders sind durch den Elektrischen Motor. Das heist wenn ich die Lenksäule oben höhe Tacho fest schraube dann ist das Blech der E34 Lenksäule zu kurz und reicht nicht mehr bis dahin wo vorher die Abrissschraube befestigt war Also was nun Alles zurückbauen wollte ich jetzt aber auch nicht. Also habe ich von meiner Manuel Verstellbare Lenksäule genommen und das Blech am ende abgeflext und es an die E34 Lenksäule fest geschweisst. Und es passt ausgezeichnet Dann musste ich noch den Lenkwinkelsensor umstecken was zum glück ohne Probleme funktionierte, obwohl die E34 Lenksäule keinen verbaut hatte. Aber da werden sich wohl die Lenksäulen nicht unterscheiden. Jetzt habe ich den Kabelbaum bis zum Sitz verlegt und am Wochenende werde ich mal die Kabel anklemmen. Dank Markus525iT habe ich auch die Pinbelegung. Das einzigste Problem was ich habe ist: Die Hupe geht nicht mehr.
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Memory Lenksäule Umbausatz für die elektrische Lenksäule bumblebee Biete... 7 05.12.2012 17:13
E38-Teile: Elektrische Lenksäule schlaechter666 Suche... 2 20.06.2012 19:33
Elektrische Lenksäule Sebastian 730d BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2012 09:47
Lenkung: Elektrische Lenksäule Albatross BMW 7er, Modell E38 2 12.04.2005 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group