Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2013, 19:23   #11
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
5) Das gesparte Geld nutzen und entweder verfahren und oder Essen gehen
Aber mit der eigenen Frau / Freundin


@JoV8 ich denke mal das wir für unsere E32 die Teile noch viel länger bekommen werden, denn mit dem E32 begann und Erfolgte der Aufstieg in die Oberklasse (V12) Die Teile bekommst Du jetzt ja bereits unter BMW Classic.

Und wenn ein Hersteller in der automobilen Oberklasse mitspielen will, muss er die Ersatzteilversorgung für seine Klassiker sicherstellen. Siehe M-B die machen das schon lange und recht erfolgreich.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 19:31   #12
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Warum sind denn alle 4 Fangbänder im Eimer ? Frag doch mal nach Gebrauchten hier im Forum. Bei Andre (abenson) stehen in aller Regel genug Türen rum. der hat sicher was.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 22:44   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich kann ihn schon verstehen, es geht nicht um die 150€ oder 200€, es geht im die doch manchmal in keiner Weise nachvollziehbare Preispolitik.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 23:38   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich habe von einem Verstorbenen BMW Händler, Genauer von der Witwe einen Teil an neue Reserveteile bekommen, wo auch eine Menge Fangbänder dabei sind. Ich habe diese aber noch nicht mal "Gesichtet", und weiss daher auch nicht, für welches Modell die bestimmt sind. Kann ja mal Nachschauen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:40   #15
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Dänemark ist die Fundgrube schlechthin, dort gibts auch Fiat 127 noch als Neuwagen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oldtimer-Paradies in Dänemark - AUTO BILD KLASSIK
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:42   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

bitte lösche ist OT

Geändert von Setech (24.03.2013 um 16:50 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:53   #17
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Vielleicht macht hier eine Hartverchromung die Teile haltbarer. Die Gelb Chromatisierung ist ja doch recht weich.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 22:26   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Habe mal meine Kiste mit den Fangbändern etwas "Gesichtet", scheint aber nur Schrott zu sein, da die meisten Fangbänder wohl für die Serie "02" und "E12" bestimmt sind!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Türfangband -> Verankerung Musiker BMW 7er, Modell E32 6 09.10.2024 02:33
E38-Teile: 2x Türfangband rechts vorne und rechts hinten. Günny735 Biete... 1 18.03.2012 21:50
E38-Teile: Türfangband E38 12/95 Andre2174 Suche... 2 04.07.2009 18:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group