


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2013, 17:52
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
|
habe mal nen golf komplett mit neuen Bremsleitungen versehen.isn kinderspiel wenn man jemand hat der einem die enden bördelt(kann jede werkstatt)
und klar gibts leitungen als meterware.
|
|
|
05.04.2013, 18:03
|
#12
|
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Man kann Bremsleitungen "stückeln", ohne Probleme, mit Tüv Segen.
Passendes Bördelgerät, Verschraubungen und Bremsleitungen als Meterware vorrausgesetzt.
Rostige Stelle Rausschneiden, passendes gebördeltes Stück anfertigen, Original Leitung mit Verbinder versehen und auch umbördeln.
Das sollte nicht so viel kosten (vielleicht 100€?)
Tank runter und wieder drann kann ja wohl nicht 1000€ Kosten. Such dir ne andere Werkstatt mit ner zweiten Meinung.
|
|
|
05.04.2013, 18:12
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
die laufen aber auch über (also von unten gesehen) dem Hinterachsträger/Differential lang. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob man die auch so reinfummeln kann und da rankommt. Die Halterungen sahen nicht sonderlich zugänglich aus, als meine Hinterachse runter war. Aber wenn der Kram raus muss, dann ist das nicht "mal eben". Materialkosten hin oder her.
mfg Thimo
|
|
|
05.04.2013, 18:23
|
#14
|
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Ja aber 1100€?
Selbst wenn die die HA ausbauen müssten, ist das meiner Meinung nach zu viel. Ausser das Auto steht bei BMW..
|
|
|
05.04.2013, 19:47
|
#15
|
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von LukasRgb
Ja aber 1100€?
Selbst wenn die die HA ausbauen müssten, ist das meiner Meinung nach zu viel. Ausser das Auto steht bei BMW..
|
Sagte ich doch, zum  gebracht. Ist ein BMW-Vertragshändler. Wer sonst ruft solche Preise auf, gut das ich vorher gefragt habe.
Gruß Wilhelm
Danke für die Hinweise auf das "anstückeln". Werde ich so mal vorschlagen.
__________________
|
|
|
05.04.2013, 19:54
|
#16
|
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Na ob das BMW macht weiß ich nicht.
Eine freie auf jedenfall..
|
|
|
05.04.2013, 20:21
|
#17
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Ich empfehle nicht die Originalen Leitungen zu kaufen, weil:
Material : Eisen
Biegsamkeit: Mies
Rostet: Ja
Anstattdessen, würde ich Cuniferleitung kaufen zusammen mit Messingüberwürfen.
Gibts günstig als Meterware zu kaufen, ist in DE erlaubt (es muss Cunifer sein, kein Kupfer, Leitungen sind eindeutig erkennbar bedruckt)
Material: Kupfer/Nickel/Eisen (cu/ni/fe)
Biegsamkeit: Geschmeidig
Rostet: Niemals
Ich habe diese Leitungen bei meinem e30-V8 umbau eingesetzt einfach ein Traum, mit der Hand zu biegen, knicken nie ab, Bördeln geht immer gut, und kann nicht rosten, kann ich uneingeschränkt empfehlen
|
|
|
05.04.2013, 20:29
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die Leitung ist garantiert nicht komplett vergammelt, das meiste ist ja unter der Abdeckung und geschützt.
Man bekommt auch alles einzeln.
Tank muß nicht raus, vielleicht etwas absenken.
Also einfach das letzte Stück kaufen und einbauen oder einbauen lassen 
Wenn die Verschraubung zum Schlauch hin festgegammelt ist, dann muß man evtl. noch die Schläuche holen, aber das kostst an Material nicht mal nen Hunni.
|
|
|
05.04.2013, 21:51
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
|
|
|
06.04.2013, 16:27
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
mein freier Schraubermann hat die Leitungen selber gebördelt und komplett vorne bis hinten etwa 400€ verlangt. war nur ne aktion die vergammelten schraubverbindungen zu lösen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|