Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2013, 18:16   #11
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

ersteinmal danke!

heut kann ich eh nichtsmehr reißen, also bau ich morgen mal das radio kasette aus und checke/tausche die sicherung. dann wird ein laderegler bestellt.

nebenbei, wenn jemand noch ein cd radio hätte wär ich interessiert.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 18:34   #12
Wölfi
Hatta Nappa? Nööö
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Guckst du: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/radi...ss-189560.html
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2024 - 20 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 18:51   #13
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180 Kombi, E91 318iT
Standard

Batterie falschrum anklemmen - sehr teuer. Es haut die Dioden am Generator durch, das Radio oder die Sicherung und beim E39 war auch einmal das Lichtcheckmodul defekt, ich glaube das war es.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 19:36   #14
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Batterie falschrum anklemmen - sehr teuer. Es haut die Dioden am Generator durch, das Radio oder die Sicherung und beim E39 war auch einmal das Lichtcheckmodul defekt, ich glaube das war es.
wenn ich den laderegler tausche sind doch die dioden ebenfalls getauscht richtig?

das radio das du verlinkt hast ist ein kasetten radio ich möchte aber ein cd radio.

da es ja nur 2 inbusschrauben waren die das radio halten hab ich eben die sicherung am radio getauscht und siehe da es geht wieder.

So, jetzt hab ich bemerkt das die beiden vorderen türen sich nicht zuschließen lassen.

der schließmechanismus manuell mit schlüssel von aussen geht ebenfalls nicht. ich gehe mal davon aus das die türen mit elektromotoren geschlossen werden die wohl abgeraucht sind weil sie hinten gehen. oder haben die ne eigene sicherung?

und bmwfans.info ist beim falsch polen ebenfalls abgeraucht^^ verdammt da braucht man die seite mal und dann gibts n serverfehler.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:18   #15
Wölfi
Hatta Nappa? Nööö
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
und bmwfans.info ist beim falsch polen ebenfalls abgeraucht^^ verdammt da braucht man die seite mal und dann gibts n serverfehler.
jetzt geht es wieder
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:37   #16
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

jop auch gerade bemerkt.

vl liegts garnicht an den stellmotoren sondern am grundmodul, aber das werde ich morgen mal messen ob strom am stellmotor ankommt.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:50   #17
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
wenn ich den laderegler tausche sind doch die dioden ebenfalls getauscht richtig?
Nein die sitzen in der Lichtmaschine.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 23:16   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ganz sicher? Denn das wäre nicht sehr wartungsfreundlich...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 23:45   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Olitschka hat vollkommen recht!
Die Diodenplatte ist unabhängig vom Regler verbaut und die Lima muss zerlegt werden um an die Dioden zu kommen...
Seit wann sind Fahrzeuge der Premiumhersteller "wartungsfreundlich"?
Geschweige denn deren Bauteile
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 01:08   #20
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ganz sicher? Denn das wäre nicht sehr wartungsfreundlich...
Also Rubin - also weißt Du, so manchmal - ?

Eii Bub, da fließt richtig mal so um die 300 A Spitzenwert durch!
Wolltest Du das per auswechselbarem Steckkontaktmodul realisieren?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Obere Batterie angeschlossen, alle Lampen und Blinker leuchten. sevener BMW 7er, Modell E38 8 14.04.2013 20:06
Abgasanlage: Fehlermeldung: Lamdasonde vertauscht angeschlossen Junior67 BMW 7er, Modell E38 4 18.07.2011 07:54
HiFi/Navigation: Wo wird ein TV -Modul angeschlossen ? Avsarbeyi BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.09.2010 17:42
CD-Wechsler evtl. nicht angeschlossen? seli735 BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2010 00:06
G-Kat f. Euro2 oft falsch Angeschlossen! MarieleM BMW 7er, allgemein 3 13.12.2007 00:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group