


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.05.2013, 19:23
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
ZF anrufen und Problem schildern.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
29.05.2013, 19:28
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Bawinkel
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
|
gute Idee werde ich morgen direkt mal machen...
Danke ich melde mich...
|
|
|
29.05.2013, 19:29
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hast du denn jetzt mal auf Kabelbruch kontrolliert?
Markus
|
|
|
29.05.2013, 19:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Oelstand ist ist Ordnung und Oel ist sauber ?
Der Unterschied mit Steuergeraet ist dass es per Magnetventil den 1. Gang einlegt. Dabei tritt wohl ein Fehler auf.
Kabelbruch nicht nur aussen,kann auch ein Kabelbruch im Getriebe drinnen sein.
Bitte dringend mal manuell am Stecker vom STG durchmessen ! Eventuell ist einfach nur der "Wurm" drin.
Und falls noch nicht geschehen bitte unbedingt mit original BMw software DIS auslesen lassen bzw. live ueberwachung machen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|