Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2004, 16:47   #11
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von arrif70
@LEXX
Was ist mit dem MFL verlierst du da nicht die Funktionen wenn ein anderes Radio reinkommt?? Habe das gleiche Problem , wollte ein anderes Radio einbauen doch dann hätte ich es nicht mehr über das MFL Steuern können , muß mich wohl leider mit dem Original BMW-sch... rumschlagen.
Gruss
Arrif70
Wenn er zb den originale drinnen läßt und einen Wechsler anschließt da funktioniert das MFL!
Ich habe zb das komplette Becker Soundsystem inkl Wechsler, Endstufe bla bla bla........dafür geht das MFL nicht.
Aber habe einen Sound der seinesgleichen sucht frag mal chief4
Es gibt von gewissen Firmen ein Interface von zb Becker auf BWM dann würde es wieder funktionieren.
Also vor dem Kauf unbedingt informieren.

Mir ist das MFL relativ egal, den Tempomaten nehme ich 2x im Jahr, den Radio habe ich auch früher schon mit den Händen bedient tja und Autotel habe ich keines dafür ein Nokia mit integrierter Freisprecheinrichtung, was will man mehr

Also wie gesagt mir geht das MFL nicht ab da ich es ohnhin nie benützt habe.

[Bearbeitet am 22.2.2004 um 16:48 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 23:32   #12
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
ich hab ein CD-Radio von Kenwood mit dem passenden Cd-Wechsler von Kenwood (im Kofferraum), Infinity-Subwoofer mit Pioneer-Endstufe und neue Lautsprecher in die Türen gebaut, war insgesamt ca 4 Stunden Arbeit und wurde dafür mit sehr gutem Sound belohnt. Ich konnte (nur wegen dem MFD und der Lenkradtasten) diesen miesen Sound aus der originalen "Anlage" einfach nicht anhören... (ist ein Cassetten-Radio mit 4 x 5 Watt, ohne Vorverstärkeranschluß, ein mieses Teil, dieses "Business" ) .

Es ist jedenfalls ein DIN-Schacht vorhanden, wo so gut wie alle Radios reinpassen (zumindest in den Baujahren bis zum Facelift, danach weiß ich es nicht sicher). Brauchst nur noch den Adapter vom BMW-System auf die Iso-Stecker, und kannst sofort das neue Radio einschalten und betreiben und auch später noch aufrüsten. Soweit ich weiß, gibt es von BMW auch ein passendes CD-Radio, allerdings jenseits der 500 Euro-Grenze, für denselben Schotter gibts schon gute Radios mit Wechsler inclusive. Hier zahlt man nur für den guten Namen. Der Hersteller ist sowieso eine andere Firma.

Grüße

Fossie


Grund der Änderung:
Habe vergessen zu erwähnen, daß die Anzeige in dem MFD sowieso nur Gram bringt, weil du die unvermeidbaren Pixelfehler dann ständig vor Augen hast und nicht nur bei Warnungen von der Check-Control :( .


[Bearbeitet am 22.2.2004 um 00:38 von Fossie]
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 10:26   #13
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Ebay ist ne vernünftige Alternative stimmt, aber mit einem Wechsler wärst wirklich billiger dran und du hast mehr davon.

Kann nur zustimmen, Ebay ist ne Alternative. Aber Vorsicht! Da kannste meistens nur den Wechsler an sich günstig schießen. Die Preise für die Grundträgerplatten und Befestigungsmaterial steigen oft ins Unfassbare.
Die letzte Grundträgerplatte für nen 6 Changer P für E38 ist für unglaubliche 21 € + 9,60 Versand weg gegangen. Beim freundlichen kostett die original nagelneu 13,50 !!!
Ebay ist nicht immer günstig!
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 10:52   #14
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

Benutz mal die Schfunktion des Forums.

Habe selbst ein mp3-fähiges CD-Radio von JVC. Durch die mp3-Funktion kann ich auf den CD-Wechsler verzichten. Die Klappe lässt sich trotzdem herunterklappen und da das Radio fernbedienbar ist (nicht nur über ir-Fernbedienung!) kann ich über einen Adapter von Audio-Technik-Dietz das Radio über die Tasten am Lenkrad bedienen. Die Freisprecheinrichtung vom Telefon funktioniert trozdem einwandfrei. Also keine Kompromisse. :zwink
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 17:19   #15
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Das mit den Kablen ist gar kein Thema.
Stimmt! Denn meist ist es schon vorhanden und wartet hinter der linken Kofferraumverkleidung auf seinen Einsatz


Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Mir ist das MFL relativ egal, den Tempomaten nehme ich 2x im Jahr, den Radio habe ich auch früher schon mit den Händen bedient tja und Autotel habe ich keines dafür ein Nokia mit integrierter Freisprecheinrichtung, was will man mehr

Also wie gesagt mir geht das MFL nicht ab da ich es ohnhin nie benützt habe.
Dazu sag ich nur: einmal MFL - immer MFL
Ich möchte nichtmehr darauf verzichten, auch wenn ich früher im E34 Radio und Wechsler auch "mit der Hand" bedient habe...
Mir geht richtig was ab wenn ich einen anderen Wagen ohne MFL fahre...Ständig drücken meine Finger am Lenkrad rum

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 17:31   #16
Chester
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
Standard

@Paco

Welches JVC hast du? Passt der Adapter von Dietz an jedes JVC-Radio und wo bekomm ich den her?

Gruß
Chester
Chester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 17:42   #17
cichlide
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cichlide
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Bei Ebay gibt es Original BMW CD-Radio.

Suchbegriff BMW CD
cichlide ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 22:01   #18
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

@Chester

Guckst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group