


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.05.2013, 20:27
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: Golf 7 Variant 2.0TDI DSG (08.20), e46-320d touring '04, Golf III 1.4 '97, Kawasaki Z750 '11
|
Angst habt ihr mir jetzt nicht wirklich gemacht ^^. Ich meine Geld musst du in jedes Auto investieren  allerdings jetzt vielleicht nicht so viel wie in einen E32... aber das bekomm ich wohl auch noch hin 
|
|
|
19.05.2013, 22:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es war ja keineswegs meine Absicht, Dir Angst zu machen, oder vom Kauf eines e32 Abzuraten, zumal ich mir nicht Anmassen kann, Dir Vorschriften über den Gebrauch Deiner Geldmittel zu machen  . Wollte Dich nur darauf Vorbereiten, das es am E32 auch Gewaltige Schattenseiten gibt, die man mit der "Rosaroten Brille" nicht sehen will, oder Kann!
Wenn Du mit Dir darüber im klaren bist, dann hau rein, und lege Dir so ein "Gefährt" zu! Seh zu, das Du beim Kauf eines e32 jemanden dabei hast, der weiss, wo die Schwachstellen an so einem Modell sind, das kann Dir schon im Vorfeld viel Ärger und geld Sparen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.05.2013, 23:22
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: Golf 7 Variant 2.0TDI DSG (08.20), e46-320d touring '04, Golf III 1.4 '97, Kawasaki Z750 '11
|
ja das so ein knapp 25Jahre altes Auto n bisschen mehr Pflege und auch Geld benötigt ist mir klar  , allerdings bin ich mit meinem derzeitigen Audi auch ganz schön gut dabei, was Reperaturen angeht... vorallem weil ich da keinen kenne der sich damit gut auskennt und ich deshalb immer in die Werkstatt fahren muss...
Aber ich denke das werde ich schon hinbekommen, so einen E32 zu unterhalten  sobald ich nicht jeden Sonntag ne Kaffeefahrt mache 
Werde mir den BMW mal demnächst angucken wenn ich Zeit habe, berichte dann hier nochmal drüber wie er sich denn so schlägt
Und nochmal Herzlichen Dank an alle dir mir hier geholfen haben 
|
|
|
20.05.2013, 01:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn Du Dich für einen 7er Entschieden hast, dann wollen wir gerne einige Fotos sehen
Gruss dansker
|
|
|
20.05.2013, 07:07
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Zitat:
Zitat von MarvMan3003
vorallem weil ich da keinen kenne der sich damit gut auskennt und ich deshalb immer in die Werkstatt fahren muss...
|
Wenn Du damit den freundlichen  Händler meinst, solltest Du dir zumindest eine
"freie Werkstatt" deines Vertrauens suchen, noch besser jemand der sich mit BMW auskennt.
Die Ersatzteilpreise mögen ja noch übersichtlich sein und hier und da muss man auch nicht immer orginal Teile verwenden.
Aber der Stundentarif eines  Mechanikers macht Dich ganz bestimmt arm !
Also viel Glück bei deinem Projekt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|