Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 14:16   #1
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum. Wrde mich in den nächsten Tagen ausführlicher vorstellen.

Solche Endrohre will ich auch montieren.
Zwei Fragen in diesem Zusammenhang:
Verändert das den Sound im Auto?
Was sagt denn unser TÜV dazu?--auch wegen der ausgeschnittenen Schürze.
Viele Grüsse
Michael27
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:32   #2
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Hallo Michael27,

erstmal herzlich willkommen.

Zu Deinen Fragen:

- am Sound ändern diese Rohre nix, d.h. überhaupt nix.
- der TÜV sagt dazu: "Wo ist die ABE ?" und die wird mitgeliefert. Also absolut kein Problem.

Gruß,
Hooch
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:37   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Aber A.T.U. ist ja schon fast wie ein Schlag in die Fresse... Für vernünftige hat es nicht gereícht?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 14:47   #4
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Aber A.T.U. ist ja schon fast wie ein Schlag in die Fresse... Für vernünftige hat es nicht gereícht?!
Erstens musst Du die ja nicht montieren und zweitens wär's viel kreativer, wenn Du wenigstens (bessere) Alternativvorschläge machen würdest.
Und wie oben schon mal geschrieben, isses ein Winterauto und wieso sollt ich da extra viel Kohle reinstecken ?
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 15:39   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ok, Vorschlag: Ich hätte Edelstahlendrohre aus dem Zubehör genommen. Da steht dann wenigstens nicht ATU drauf.
Ich habe eh ein gespaltenes Verhältnis zu diesen Handlampen, daher nögest Du entschuldigen.
Für ein Winterauto reicht es natürlich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 18:01   #6
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Also das erste was ich zu bemängeln habe ist, WARUM UM HIMMELSWILLEN HAST DU DIE HECKSCHÜRZE
GANZ DURCHGESCHNITTEN ich finde es viel schöner wenn noch bisschen "fleisch" unten drann ist.

@JOHN MCClane
Meine sind auch von atu steht allerdings nicht drauf zumindest ist es nicht sichtbar.
Meiner ist auch ein Winterauto allerdings fahre ich ihn auch im sommer weil ich nur diesen habe.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 21:10   #7
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Also das erste was ich zu bemängeln habe ist, WARUM UM HIMMELSWILLEN HAST DU DIE HECKSCHÜRZE
GANZ DURCHGESCHNITTEN ich finde es viel schöner wenn noch bisschen "fleisch" unten drann ist.
Dafür gibts eine einfache Erklärung: der Vorbesitzer hatte fürchterlich hässliche Sport-Endtöpfe dran. Die wollte ich nicht, weil (a) hässlich wie die Nacht und (b) zu laut für nen 7er. Also blieb als einzige Lösung, Endrohre an die originalen Töpfe zu montieren, da ja die Schürze schon etwas ausgeschnitten war. Am liebsten wäre mir eine neue Heckschürze gewesen, aber da machte der Freundliche nicht mit ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 15:03   #8
kayhan
ehemals "JaY^JaY"
 
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Freystadt 40 Km von Nürnberg Richtung München
Fahrzeug: Bmw e38 750iAL
Standard

Die Endtöpfe liegen aber hoch, wie schaffst du es die Endrohre unten azubringen? Mit einem Y-Stück oder einer Umleitung!?
kayhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 15:46   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Hi
Also das erste was ich zu bemängeln habe ist, WARUM UM HIMMELSWILLEN HAST DU DIE HECKSCHÜRZE
GANZ DURCHGESCHNITTEN ich finde es viel schöner wenn noch bisschen "fleisch" unten drann ist.
Es gibt leute die finden das überhaupt nicht schick wenn die rohre "durchgucken". ich z.b. bin auch so einer.
is halt geschmackssache...

btw. warum braucht man am winterauto überhaupt sowas...? wenn, dann richtig, aber nur meine meinung.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 16:11   #10
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meiner hat Sound und Optik.Ist eine Hamann Edelstahl Anlage.Ich meine das passt gut zur Limousine voallem weil der Sound dezent Dumpf ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group