Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2013, 23:25   #11
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard am Ende ist es nur Technik

..und das sind bereits gemachte Lösungen. Es hapert z.Zt. nur an paar banalen Kleinteilen..solche die normalerweise nie Beachtung finden. Mal sehen wie lange ich darn rumdoktore :-)
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 17:50   #12
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard Hilfe gesucht

die beiden Sensoren mit dem Y Kabel
...ich schätze es sind Klopfsensoren..
finde ich keine Bezeichnung oder Nummer um sie neu zu bestellen.
Hat jemand bitte Bezug zu aktuelleren Listen wo diese auftauchen??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sensoren.jpg (108,0 KB, 112x aufgerufen)
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 20:04   #13
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Bisschen mehr Details zum Modell bitte. Bj.99 kann MJ98 oder MJ99 sein zB.. am besten wäre ne FGSt-Nr..

Hier Nr. 19. sieht zB richtig aus, wurde von '97 bis 2001 verbaut..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://http://de.bmwfans.info/parts/...ounting_parts/

Klingt für mich eigentlich noch immer nach ner super Geschichte mit dem KM-Stand, wenn der Preis passt. Schönes basteln mit lohnenedem Ergebniss..
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 22:22   #14
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Oh mein Gott, das Ding wieder zu richten ist nen Haufen Arbeit, da sind nicht nur die Sichtbaren Teile zu tauschen. Teilweise können da Steuergeräte kurzgeschlossen, oder auch Plastikteile im und am Motorbblock weich geschmolzen sein oder die Festigkeit verloren haben.
z.B. Simmeringe, Gleitschienen, Dichtungen wie die Ventilschaftdichtungen usw.

Der Kopf bzw Block kann auch verzogen sein.

Da reicht auch kein einfacher Motor und Motorkabelaum -wechsel, der wird immer noch Fehler haben, da ist einiges mehr kaputt.

Was ist mit der Lüftung ? usw.

Geändert von Waisenhaustune (11.07.2013 um 22:27 Uhr).
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 22:42   #15
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Aber ich will hier auch nichts schwarz malen, wie lange hat er denn gebrannt ?

Aber mit den Steuergeräten könntest du noch Probleme haben.

Ich selbst habe eine ähnliche Arbeit an einem A6 Bj. 2008 durchgeführt, welcher einen Brand im Kofferraum hattte welcher nach 2min. gelöscht wurde.
Da mir (m)ein gleichwertiger Unfaller zur Verfügung stand, war es trotz der Arbeit ein günstiger Wagen, jedoch habe ich "gleich" alles umgebaut, quasi auch die Zentralelektrik und alle Steuergeräte.

Wie es sich im nachhinein rausgestellt hat wirklich clever war, da einige Module Macken im Test aufwiesen, Wackelkontakte und der gleichen. Auch Steuergeräte welche nicht im Kofferraum verbaut waren wiesen Fehlströme auf (Fensterheber, Klima, ZV, Navi, ...
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 08:15   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Newton Beitrag anzeigen
Hier Nr. 19. sieht zB richtig aus, wurde von '97 bis 2001 verbaut..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://http://de.bmwfans.info/parts/...ounting_parts/

..
Ich kriege den Link gerade nicht geöffnet. Aber mein E38 war aus 1996 und hatte auch die Klopfsensoren wie auf dem Bild des TE zu sehen.
Ich hatte aber auch schon die 4,4-Liter-Maschine.

Falls andere das Problem mit dem Link oben auch haben hier noch mal (ich denke diese Seite war gemeint, denn der Klopfsensor hat auch hier die Nummer 19:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klopfsensoren/Ping-Sensor

Abweichend von der grafischen Darstellung ist es aber in Wirklichkeit ein Y-Kabel mit einem Stecker auf der einen Seite und zwei Sensoren auf der anderen Seite. Daher auch die im ETK angegebene Menge "2". Wenn die Dinger aussähen wie auf dem Bild, dann müssten es ja 4 sein.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (12.07.2013 um 08:23 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 11:46   #17
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard tatsächlich

ich habe die Sensoren abgeschraubt. Die Nummer ist
0261 231 135
Davon gibt es tatsächlich 2 Stück. Die Amis und Kanadier bekommen aber welche mit einem Kabel und zwei Sensoren!. Also doch 2 Stück!!

sind bestellt beim Freundlichen
(und teuer :-))
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 20:39   #18
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard also

Bestandsaufnahme hab ich hinter mir. Viele kleine Sachen, wie schon angedacht. Heute wieder eine Rechnung von 380€ nur für Kleinteile, gestern schon 75€.
Ansaugverteiler ist gekommen, gebraucht für 30€, der Kabelbaum das falsche Baujahr, wieder zurück, einen anderen bestellt für 80€.

Habe heute viele kleine Kabel erneuert. Alle von der Beleuchtungsanlage. Die Suppe ist von oben herab heruntergebrannt und hat links und rechts einmal durchgeschlagen. Sämtliche Adern abgeschnitten, markiert und erneuert. Mit Lötzinn und Schrumpfschlauch. Danach die ganzen Sätze in Kabelwickler verpackt. Sieht aus wie neu...aber,...was für ne Fummelarbeit.

Aber was ist das für ein Schalter? Der sitzt an der Blende zum Kühler hinten. Auf der Beifahrerseite rechts und hat vier Adern. Kann den hier..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740iL RADIATOR/EXPANSION TANK/FRAME

nicht finden.
Die Blende selbst hat auch keine Teilenummer...liegt vor der '17'.
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 09:13   #19
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Ein kleiner Tip von mir (ev. kennst du die Dinger nicht):

Um saubere Verbindungen (auch wasserfest) zu bekommen nimm diese hier:
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon 50 Lötverbinder Sortiment, die gängigsten Größen vorsortiert: Amazon.de: Auto

kein aufwändiges löten und Topverbindungen
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 15:09   #20
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard s fängt schon an

der Kabelbaum 'Motor' ist noch nicht dran. Demzufolge habe ich aber bereits die Beleuchtung geprüft. Bis auf das vordere Ablendlicht (Xenon) geht alles. Wie stelle ich fest ob die Glühbirne durch ist. Durchgang messen?

Zum zweiten: die Unterhaltungsanlage 'knarzt' aus den Lautsprechern wenn die Zündung an ist. Das Radio zeigt an, spielt aber keine Musi.Ich habe erst mal die Sicherung hinten heraus gezogen damit ich mich später darum kümmern kann.
Kann man diese irgendwie zurücksetzen, sprich 'reseten'?
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rasseln/Geräusch aus dem Motor - war weg, nun wieder da phaeton1984 BMW 7er, Modell E38 16 28.03.2013 08:38
Motorraum: Thread über Kabelbrand am M70 gesucht! DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 4 12.10.2010 16:47
Nun über 10.000 KM im E65 - Erfahrungen The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 13 05.12.2007 16:54
740iL aus dem Jahre 2000 NoDo Mitglieder stellen sich vor 14 24.01.2006 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group