


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2013, 20:10
|
#11
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Mal doof gefragt: was spricht dagegen, deinen 740i auf Gas umzurüsten?
Für die Stadt ist sind die beiden vorgeschlagenen Autos beide alles andere als ideal, und wenn dann noch viel repariert werden muss rentiert sich das nicht wirklich.
EDC ist sehr teuer wenn defekt, von daher ist es eher ein Plus, wenn das System nicht verbaut ist.
|
|
|
15.07.2013, 20:21
|
#12
|
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Mein 740 ist aus 1. Hand und hat 85.000 Km runter soll ein Sonntagsauto bleiben
Ich bin bis jetzt die ganze Zeit mit nem C-Klasse Diesel rumgedüst, da sitzt du auf dem Boden und bekommst Rückenprobleme.
Fahre seit drei Wochen mit dem 740er und seit dem geht es meinem Rücken wieder gut, und bequem ist es auch.
Mit Gas so um die 0,70 Cent ist das auch OK, keine Diesel Strafsteuer und mit dem C-Klasse war andauernd was am Diesel, zudem kommt, er heitzt sich im inneren durch den Motor stark auf.
Egal die beiden 730er oder 735 sind jetzt zur Auswahl , der E38 hat auch nicht mehr so den Neidfaktor und ich gleite durch die schlechten Straßen von Berlin 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
15.07.2013, 20:38
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Wer sagt das der M60 B30 der schlechtere motor ist? Also ich find ihn besser als den 35er haben mit beiden schon das vergnügen gehabt. Leistungsmäßig ist der unterschied nicht erwähneneswert. verbrauch bin ich mit dem 730er auf rund 1-2 liter mehr wie mein jetziger 728er gekommen. Für den M60 spricht Doppelkette und das fehlende Vanos das sowieso nur ärger macht. Der M62 hat meinem bekannten bis jetzt nur kummer bereitet, ständig ist was..........
Und wenn man bei einem 8ender des e38 von leistung sprechen kann dann nur vom 740er. alles andere sind was das angeht nur lückenfüller, da kann man sich gleich nen 28er kaufen. wenn man danpf braucht dann den 4 liter oder den 12 zylinder
Außerdem ist der 728er den beiden(30 und 35) was Verbrauch, zuverlässigkeit und Leistung im Stadtverkehr angeht sowieso einen schritt vorraus
Wichtig ist nicht ausstattung, sondern den Wartungzustand was beim e38 von top bis total am Sack geht. Das meiste von der Ausstattung brauch sowieso kein mensch und die navis sind jedem tom tom unterlegen
Naja das sind jetzt mal meine Erfahrungen
MFG Kai
Geändert von PerfectSeven (15.07.2013 um 20:50 Uhr).
|
|
|
15.07.2013, 20:56
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
|
Wartung ist a u o
Meiner war 2 Hand aber immer bei BMW scheckheft gepflegt hab auch noch was reingesteckt aber jetzt läuft er zuverlässig obwohl schneller ware auch ok aber ich wollte wenig elektronik und die Elek komfortsitze u kein Leder
Denke nach was dir wirklich wichtig ist und kaufe den BMW der dem am nächsten kommt
Gruß
Engel
|
|
|
15.07.2013, 21:36
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Ganz ehrlich? Nimm den 735i. Wenn es denn ein V8 sein muss, dann ist der 735i mit dem M62B35 die bessere Wahl. Da ist auch die Automatik besser.
Für reinen Stadtverkehr ist aber der 728i wirklich besser geeignet. Der Verbrauch liegt jedenfalls wesentlich unter dem V8.
Das Problem ist leider daß die 728i meistens in Buchhalterausstattung zu bekommen sind. Will heissen: wenig Ausstattung. Aber man darf gerade bei EDC zum Beispiel nicht vergessen, daß die Dämpfer gerne mal defekt sind. Und das geht ins Geld. Und bei den Strassen hier geht das schnell. Die schönen Gullideckel sind der Tod für jeden EDC Dämpfer. Zumindest auf Dauer.
|
|
|
16.07.2013, 06:32
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
|
728 für die Stadt
Also wenn du ein reines Stadtauto suchst dann ist der 728i ob mit o ohne Gas die bessere Wahl als 730 i 735 die beide deutlich mehr verbrauchen
Dagegen wird der 735i besser gehen von unten raus hat paar ps mehr und mehr Drehmoment . Aber wie gesagt das musst du entscheiden was dir wichtiger erscheint ! Ich habe mich für den 730ia wegen der Ausstattung entschieden gegen den 740i den ich wegen der Mehrleistung gerne gehabt hatte aber der auch noch höhere kosten verursacht
Ich Wünsche dir das du für dich die richtige Entscheidung findest
Schönen Tag u Gruß Engel
|
|
|
16.07.2013, 08:13
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: e38 98er 728I
|
Also vor der wahl bin ich auch gestanden, auch viel Stadtverkehr.
Nach langen überlegen und schauen hier im Forum habe ich mich dann für einen 728ia entschieden.
Musste zwar eine weile suchen aber dann habe ich einen gefunden mit guter Ausstattung, ich würde wieder ein 728er Kaufen.
Aber wie gesagt du musst dich entscheiden, viel glück dabei.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|