Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 00:20   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Meines Wissens springt man da mit 400,-€ nicht weit. Reicht, wenn's gut geht, für's Material, aber nie und nimmer auch noch für den Einbau.
Alles zusammen wird sicher mindestens den obligatorischen Tausender kosten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 08:16   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

400 €, schön wär´s, dann hätt ich dass Ding schon lange drin....

@Matthias;

Langt wahrscheinlich auch nit, Material hab ich bei Cuntz gefragt, kostet knapp 600 Huronen, dazu noch der Einbau, B12 meinte, er hätte 2 Tage für gebraucht, denke, bei BMW wird´s auch mindestens ein Tag dauern, also ich glaub im allergünstigsten Fall kommt man mit nem 1000er weg :(


Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 08:45   #3
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
kann man auch nachrüsten. ich halte die elektr. klappe eher für spielerei. (meine jault dauernd)

nen kasten bier kann man auch für wenige sek. mit einer hand halten

gruss jürgen
Hallo Jürgen,

wenn deine bereits geräusche in form eines jaulen macht - dann sollte schleunigst mal Hydrauliköl nachgefüllt werden. Danach sollten die Geräusche weg sein - Hatte ich auch
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 11:23   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
400 €, schön wär´s, dann hätt ich dass Ding schon lange drin....
Dito. Keine Ahnung, wo WB750il die Zahl her hat.
Aber die mechanische Variante, die Driver anspricht, finde ich interessant. Habe mir diesbezüglich vor einiger Zeit auch schon mal Gedanken gemacht, aber keine passende Stelle gefunden, wo man mit der nötigen Hebelwirkung eine Feder o.ä. montieren könnte. Vielleicht findet ja noch jemand eine Lösung ...

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:14   #5
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

@D.R.I.V.E.R.

Steig um auf Dosenbier, die Dinger sind nämlich handlicher
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 21:43   #6
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Für nen 1000er gibt ne Menge Bier...

Gruß, C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 20:19   #7
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Das autom. aufgehen per Feder gibts doch bei der Daimler Chrysler E Klasse glaub ich.
Hab ich mal am Taxistand gesehen oder so, oder nicht
Vieleicht kann man da abgucken
Die haben auch ein Regenwasserablaufloch hinter dem Tankdeckel kann man
ja dann mit nachrüsten

Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 00:22   #8
here_Rigo
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: bei Frankfurt
Fahrzeug:
Standard

Hey,
finde die automatische heckdeckelöffnung auch nicht so unbedingt notwendig.
bei dem 5er-touring von meinem dad funktioniert die öffnung z.b. nicht wenn das auto leicht schräg steht.

Gruß
here_Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group