


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2013, 00:04
|
#11
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
So ihr lieben Freunde des gepflegten Reisens,
Nun habe ich des Rätsels Lösung.
Letzten Freitag ist mein Dicker wieder nicht angesprungen, also wieder den netten BMW-Service angerufen und kurz darauf war's Zebra auch schon da.
Nur ist es diesmal etwas anders gelaufen als gedacht, Tester ran und ausgelesen... soweit noch alles ok, aber dann kannst beim Versuch die DME und die EWS abzugleichen könnte nicht auf die EWS zugegriffen werden!
Also habe ich meinen Dicken zur nächsten BMW-Werkstatt schleppen lassen und am Montag kam die Bestätigung:
EWS-Steuergerät defekt!
Aber gewohnt schnell war mein Auto wieder fertig und es war erstaunlich günstig :-)
Greetings,
Joe
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
__________________
|
|
|
23.08.2013, 15:19
|
#12
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Big-Joe
... und es war erstaunlich günstig :-)
...
|
Kannst das vielleicht genauer eingrenzen?
Wegen der Neugier
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
23.08.2013, 15:24
|
#13
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Habe knapp über 300€ gezahlt.
Greetings,
Joe
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
|
|
|
23.08.2013, 15:44
|
#14
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
eigentlich relativ guenstig.
bleibt nur zu hoffen,
dass dieses problem in diesem kontext nicht nochmal auftritt ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
23.08.2013, 16:00
|
#15
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Ja hoffe auch daß es wirklich nur das Steuergerät war das einfach keine Lust mehr hatte und es nicht von irgendwo außerhalb zerschossen wurde.
Wobei es eigentlich gegen einem Fehler von außen spricht, dass das Steuergerät langsam vor sich hin gestorben ist...
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
|
|
|
28.03.2015, 13:57
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 03.2000 E 38 740i
|
Ja, ich! Das Problem habe ich wie Du es beschrieben hast auch.
Erst alle 2 Tage, Anlasser dreht, Motor springt nicht an. Dann spriang er an als wäre nichts gewesen. Dann wieder das gleiche, Abstände des Fehlers wurden immer kürzer. Erst 1-2 mal am Tag, dann fast immer und nun komplett. Die EWS war mir zu diesen Zeitpunkt kein Thema, hatte also erst einmal die,
1. Benzinpumpe ersetzt
2. Nockenwellensensor
3. Kurbelwellensensor
4. Zündkerzen
5. Kraftstofffilter mit Druckregler
Ales originalteile, leider ohne Besserung.
Fehlerspeicher wurde erneut ausgelesen und zum 1. Mal stand die EWS 3.3 Anti Manipulation aktiv im Fehlerspeicher und vermutlich auch im Steuergerät. Fahrzeug: e38, 740i, B44 Bj. 3.2000, Laufleistung. 143.000 km
Schlüssel getauscht, ging auch nicht mehr, springt nicht mehr an.
Bin am verzweifeln. Als nächstes werde ich eine neue Ringantenne einbauen, schauen und vielleicht funzt es. Glaube zwar nicht daran aber Glaube...
|
|
|
28.03.2015, 14:03
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 03.2000 E 38 740i
|
Problem ja, Lösung nein!
e38 740i Bj. 3.2000, 143000 km Laufleistung.
|
|
|
28.03.2015, 17:41
|
#18
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nach dem Manipulationsfehler solltest du nun einen Abgleich DME/EWS durchführen, dann müsste er wieder starten 
und wenn die beiden ihre "Bekanntschaft" dauernd vergessen... dann ist wohl die EWS auf dem Weg alles irdischen 
|
|
|
03.04.2015, 13:59
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
|
Hallo, habe das selbe Problem. Wie mache ich den EWS und DME Abgleich ?
|
|
|
03.04.2015, 14:05
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Mit einem speziellem Programm welches nicht legal erhältlich ist....
Wenn du das Programm hast wird dir einer per U2U helfen.
Sonst musst du den Wagen zur Werksatt schleppen lassen oder das Zebra(BMW-Servicewagen) kommen lassen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|