


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2013, 09:17
|
#11
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ach Freunde...das ist ja hier schon wieder...also nee. Echt mal
Wie konnte ich nur Bilder vergessen...
Das erste hier ist noch mit der unlackierten AC Schnitzer Front...
Hier ein nicht so gelungenes...die guten Bilder folgen noch, sobald ich Erkältungstechnisch wieder auf der Höhe bin.
Hinten werde ich den 7er noch ein Stück weit runter drehen. Zumal der ja eh noch etwas tiefer kommt, wenn die Gasanlage und die Musikanlage verbaut ist.
Vorne lasse ich erst einmal so...vielleicht zum Frühjahr hin noch einen cm tiefer... mal sehen.
Thema Restgewinde: Ich KÖNNTE vorne noch rund 4cm tiefer drehen laut Gutachten aber ihr werdet einsehen, daß das nicht mehr fahrbar sein wird. Hinten wiederum habe ich nicht mehr viel Platz nach unten. Da ist das Fahrwerk vom Einstellbereich schon ziemlich am Ende...ich glaube noch 1-2cm. Genaueres werde ich bei Gelegenheit, wenn ich nächstes Mal auf der Bühne stehe, berichten.
Beste Grüsse aus dem Harz.
Marco
|
|
|
18.09.2013, 09:39
|
#12
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
schick. ich finde es nicht schlecht. optisch.
fahrkomfort ist ja wieder was anderes. mir gefällts.
ich bin beruflich öfter in herzberg. ich glaube daß ich dich schon mal fahren sehen hab. :-)
|
|
|
18.09.2013, 11:34
|
#13
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Sieht gut aus 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
18.09.2013, 19:41
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Da ist das Fahrwerk vom Einstellbereich schon ziemlich am Ende...ich glaube noch 1-2cm.
|
Komisch, bei mir waren einst vorn noch knapp 6 und hinten 4 GEWESEN s. Album, und da war die Profilfläche hinterm Radhausausschnitt verschwunden. Vielleicht ist das beim Klapper Koni Königsport anders
Gruß ausm Südharz
|
|
|
18.09.2013, 23:07
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Komisch, bei mir waren einst vorn noch knapp 6 und hinten 4 GEWESEN s. Album, und da war die Profilfläche hinterm Radhausausschnitt verschwunden. Vielleicht ist das beim Klapper Koni Königsport anders
Gruß ausm Südharz
|
und welcher hast du gehabt ?
|
|
|
19.09.2013, 06:32
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Andy V8
und welcher hast du gehabt ?
|
Ich hatte vor 11 Monaten ein Königsport reingebastelt. Vor 2 Monaten ging ein Dämpfer hinten krachen. Hatte die Reklamation gestartet. Es kam die Frage auf ob das FW eine Fachwerkstatt eingebaut hat; auf meine Antwort hin "war ich selbst" ging sofort das rumgeschwuchtle von FK los. Da ich weder Lust noch Zeit habe, mich mit solchen 4 oder 5 klassigen Teile Lieferanten rum zu ärgern, flog der ganze Gewindeschrott in den Container und wurde durch ein richtiges Gewindefahrwerk ersetzt. Zwar 3 mal so teuer, aber was solls, das Leben ist kein Ponyhof.
|
|
|
19.09.2013, 06:57
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Komisch, bei mir waren einst vorn noch knapp 6 und hinten 4 GEWESEN s. Album, und da war die Profilfläche hinterm Radhausausschnitt verschwunden. Vielleicht ist das beim Klapper Koni Königsport anders 
|
Der Kollege Teilegott meinte doch vermutlich dass er noch 1-2 cm tiefer gehen kann bevor es schleift nicht bevor das Gewinde am Ende ist.
Bei mir war jedenfalls noch soviel Gewindegang dass man schon auf Felgen ohne Gummi fahren müsste um das voll auszunutzen. In zahlen: soweit ich mich erinnere waren vorne noch so ca. 5cm und hinten ca. 6m Gewinde "ungenutzt".
|
|
|
19.09.2013, 08:46
|
#18
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Nenee, ich gehe nicht davon aus, was an Gewinde ungenutzt ist, sondern wie tief ich nach dem Gutachten drehen DARF, um noch TÜV zu bekommen.
Im Gutachten ist ja angegeben, wie viel Restgewinde vom unteren Konterring der Verstellung bis zum unteren Ende des Gewindes frei sein muss.
Würde ich auf das unterste, im Gutachten stehende Maß einstellen, käm ich nicht mehr von der Bühne runter. Ich glaube nicht einmal, das sich das Vorderrad gedreht hätte...
Das FK nicht den besten Service hat, ist bekannt. Das die sich auch bei einer Kulanz,- oder Garantiefrage winden wie ein Aal, habe ich selbst schon mehrfach erlebt. Ich war mal Händler von denen und seinerzeit war in JEDER Bestellung mindestens ein Artikel falsch. Ich kenne die Telefonnummer noch immer auswendig. 07191/32 bla bla bla... aber sie sind in manchen Dingen eben unschlagbar günstig und man kann deren Unzulänglichkeiten gut gegen sie nutzen...wenn man weiß wie.
Ich bin mit dem Fahrwerk bis dato jedenfalls zufrieden und wenn ich gefragt werde, wer das eingebaut hat, antworte ich: Ein KFZ Meister in einer renommierten Fachwerkstatt (was nicht einmal gelogen ist...zum Teil...)
Man kann über FK sagen was man will...aber ein Gewindefahrwerk für unter 400 Euro muss in dieser Qualität erst einmal vermarktet werden...und da hängt es eben an anderen Dingen wie z.B. Service.
Beste Grüsse...Marco
|
|
|
19.09.2013, 09:25
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Man kann über FK sagen was man will...aber ein Gewindefahrwerk für unter 400 Euro muss in dieser Qualität erst einmal vermarktet werden...und da hängt es eben an anderen Dingen wie z.B. Service.
|
Ok, dann habe ich falsch gelesen. Dachte schon der Andy hat mich zu Unrecht angeschrien
Zum Zitat; das Fahrwerk was ich jetzt drin habe, ist bisschen verstellbarer als das Königssport. Die Preisdifferenz ist aber dennoch absolut NICHT gerechtfertigt DENN: rein vom fahren her war es doch ein gelungener Kompromiss und garnicht so hart wie alle sagen. Ich kann dem FK Fahrwerk aufs verrecken nicht schlecht nachreden, ungeachtet meines Dämpfertods. Aber wenn dann so ein "Abgang 8.Klasse Call Center Lui" versucht mich blöd zu machen und arrogant wird, und mir die Unfähigkeit unterstellt, ein Fahrwerk ein zu bauen, will ich da kein Kunde mehr sein  Denn ich bin Abgänger 9. Klasse 
|
|
|
19.09.2013, 10:02
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
wurde durch ein richtiges Gewindefahrwerk ersetzt.
Zwar 3 mal so teuer, aber was solls, das Leben ist kein Ponyhof.
|
meinst du jetzt ein Fahrwerk von KW V1 oder V3 ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|